hallo Eric,
danke für die div.Hinweise.Ich versuche mal für den 2000CS eine optimale Lösung zu formulieren.
Was die Verlegung einer neuen Benzinleitung angeht,hätte ich aufgrund der Vorschläge optimiert zusammengefasst zwei Wege um die Auspuffhitze zu umgehen: teilweise im Innenraum verlaufend , oder außen an der linken Unterbodenseite (ähnlich E9).Wobei der Verlauf im Getriebebereich und Motorraum thermisch isoliert werden sollte.
Es kommen aber zusätzliche zweckmässige Installationen hinzu: elektrische ND Benzinpumpe (mit Sicherheitsabschaltung),die die mechanische Pumpe ersetzt, und zweckmäßigerweise ein Druckregelventil im Vergaserbereich. Es gibt in UK Druckregler von Malpassi Petrol King,auch solche mit Benzinrücklauf,und ggf. zusätzlich mit einem Unterdruckanschluss für Betriebszustände für höhere Rücklaufmenge zum Tank.
Da mein Tankgeber aber keinen 2.Anschluss für Rücklauf hat,wird das etwas schwierig sein zu realisieren.
Soweit meine "Visionen".
Es bleibt meine Frage an das Forum: darf man flexible Benzinleitungen,die nicht aus Stahl bestehen, und leichter an bestehenden Wagenteilen und Installationen vorbeigebogen werden können ,am Unterboden verlegen,oder ist das unzulässig infolge möglicher Unfallschutzvorschriften?
Grüße
Peter