Ja es soll beim 1,8l bleiben und ich habe bereits die DCOE.
Dann hoffen wir mal, dass die auch etwas taugen.
Bei dbilas gibt es nur eine Ansaugbrücke für den M10, passt diese nun für den kleinen Einlassquerschnitt?
Ruf da mal an. Wenn die ein komplettes Kit für die 1.6/1.8 (mein Link oben) haben, dann muss da ja dies passende Ansaugbrücke dabei sein. Die ist vielleicht einzeln nicht auf der Homepage beworben, weil selten gefragt.
Wenn Du aber schon Brücken vom 1600ti / 1800TI bekommen kannst, prima. Die brauchst Du.
Ansonsten kauf die von BTS, genau die sind es und sehr bezahlbar.
Die nächste Frage wäre, ob ich den originalen Zündverteiler mit Unterdruckverstellung weiter verwenden kann?
Da Du vermutlich auch die Nockenwelle und die Kolben lässt (und die Steuerzeiten und Verdichtung damit nicht besser wird) kannst Du die Unterdruckverstellung stilllegen (Schläuche verschließen) und es wird so einigermaßen gehen. Evtl. musst Du mit der Zündungseinstellung dann ein wenig spielen, ausgeregelt ca. 34° vor OT würde ich mal als Startwert anpeilen.
Bereite Dich schon mal drauf vor, dass Du dann zu dBilas oder VGS oder Hue musst, um die Vergaser auf dem Prüfstand passend zu bedüsen - dabei finden die auch den richtigen ZZP raus.
Am Rande: Wenn man an so einem Motor etwas macht, IMMER die Pleuellager tauschen. Sonst ist der mehr oder weniger schöne Motor kurz drauf ganz hin.
@Jan: richtig, die meinte ich auch, sind relativ selten, werden aber auch nicht viel nachgefragt. Ich konnte damals ein Pärchen 2-Liter-Ansaugbrücken ganz problemlos gegen 1600er Brücken tauschen.
Gruß
Wolfgang