Autor Thema: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck  (Gelesen 17548 mal)

Offline HW

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #15 am: 29 Dezember, 2023, 19:36 »
Der "neue" 3D Drucker musste erst einmal in Betrieb genommen werden.
Jetzt ist der vordere Ansaugtrichter als Test schon mal gedruckt.


Der Kunststoff ist ein PA6 mit 15% Kohlefaser. Das Material ist bis zu 150° wärmestabil und sollte Öl und Kraftstoff überstehen.
Das Mittelteil ist auch noch mal überarbeitet und soll als nächstes gedruckt werden.
Ich pfeife auf autonomes Fahren, was ich brauche ist eine selbst aufräumende Werkstatt.

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #16 am: 08 Juni, 2024, 19:47 »
Hallo

Konntest du mittlerweile alle Teile drucken?

Gibt´s schon Erfahrungswerte in der Praxis?

Vielen Dank

Stefan

BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline robi64

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 189
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #17 am: 10 Juni, 2024, 09:13 »
Der "neue" 3D Drucker musste erst einmal in Betrieb genommen werden.
Jetzt ist der vordere Ansaugtrichter als Test schon mal gedruckt.


Der Kunststoff ist ein PA6 mit 15% Kohlefaser. Das Material ist bis zu 150° wärmestabil und sollte Öl und Kraftstoff überstehen.
Das Mittelteil ist auch noch mal überarbeitet und soll als nächstes gedruckt werden.

Druckst du die Trommel aus einem Stück? Da wird ziemlich viel in de Luft rumgedruckt.
Arbeitest du mit Stützen?
LG
BMW 2000 Bj.66

Offline HW

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #18 am: 29 August, 2024, 08:27 »
Moin,
hier hat es jetzt etwas länger gedauert, dafür soll der Luftfilter aus dem 3D Druck aber auch auf einem 2L Motor laufen.
Der Motor ist frisch auf und umgebaut.
Der erste Prototyp ist montiert und passt etwas "knirsch" aber er passt.

@Wolfgang, Danke noch mal für die Maße

Die Erprobung kann demnächst beginnen.


Die Ansaugschnorchel gibt es auch schon zum Teil, folgen aber erst im nächsten Schritt.
« Letzte Änderung: 29 August, 2024, 08:30 von HW »
Ich pfeife auf autonomes Fahren, was ich brauche ist eine selbst aufräumende Werkstatt.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9144
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #19 am: 29 August, 2024, 16:07 »
Super Arbeit, großes Lob.
Halte uns auf dem Laufenden.

Viele Grüße
Wolfgang

Offline HW

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #20 am: 26 November, 2024, 16:19 »
Moin zusammen,

das 3D gedruckte Luftfiltergehäuse hat die ersten 1000Km schadlos überstanden. ;D
Durch das einstellen der überarbeiteten Doppelvergaser und dem frisch überholten Motor hat es manches mal ordentlich gewackelt.
Die ein oder andere Fehlzündungen, die hohen Temperaturen und auch die Kraftstoff und Öl Ausdünstungen haben den gedruckten Teilen keinen Schaden zugefügt.
Da der 02 jetzt sowieso in den Winterschlaf geht, da werde ich wohl die Abnahme bei der DEKRA ins nächste Jahr schieben.
Ich pfeife auf autonomes Fahren, was ich brauche ist eine selbst aufräumende Werkstatt.

Offline HW

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #21 am: 18 April, 2025, 16:27 »
Moin,
ich wollte hier noch das Ergebnis der Zulassung mitteilen.

Der DEKRA Ing. hat mir das Gutachten mit dem 2,0l Austauschmotor (E12 Kopf) und den Solex PHH mit 85KW eingetragen.
Das Fzg. ist auf einen 2002 aufgerüstet, mit 230mm Trommelbremse hinten und original Stabis´s. Dazu noch das 3.64 Differential.

Das selbst gedruckten Kunststoff-Luftfiltergehäuse wurde dabei "stillschweigend" mit abgenommen.
Das Abgas habe ich mit einem Breitband Lambda Messgerät gemessen. Eine Korrektur musste nur im Bereich der Beschleunigung aus niedriger Drehzahl erfolgen.
Dazu habe ich über das Schwimmerventil und den Füllstand im Vergaser eingestellt.
Selbstverständlich sind die Vergaser auch synchronisiert worden und der CO Gehalt eingestellt.

Jetzt macht der Motor Freude am Fahren. ;D

Danke noch einmal für das alte Gutachten.

Gruß
Hans-Werner
Ich pfeife auf autonomes Fahren, was ich brauche ist eine selbst aufräumende Werkstatt.

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1092
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #22 am: 20 April, 2025, 19:28 »
Moin Hans Werner,
erstmal Frohe Ostern!
Hast Du das lufi Gehäuse nu für den Kleinen bkv 2002 ti tii turbo etc oder den normalen grösseren 2,0l gedruckt?
es geht ja um die Delle unten drunter! Damit das Gehäuse tiefgenug geht zu den vergasern hin!? und es nicht zu Steil steht.

gruss Stephan
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline HW

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ti Luftfilterkasten aus 3D Druck
« Antwort #23 am: 22 April, 2025, 11:46 »
Hi Stephan,

die Delle unten sollte bei beiden BKV passen.
Ich selbst habe noch normalen BKV montiert.

 
Ich pfeife auf autonomes Fahren, was ich brauche ist eine selbst aufräumende Werkstatt.