Servus Jan,
wenn Du sie verpolt hättest wäre sie gleich in Rauch aufgegangen, da dann die Gleichrichterdioden leitend werden und es somit zum Kurzschluss kommt.
Aber das ist gar nicht möglich, da sie ja nur einen B+ Anschluss hat, und - (Masse) übers Gehäuse fließt. Es sei denn, Du hättest beim Einbau beim Wiederanklemmen versehentlich die Batterie kurz verpolt, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe. Und sonst hat sie ja auch nur noch einen Kombistecker, da kannst Du nichts falsch machen.
Ebenso ist die Lichtmaschine Überlastfest, wenn der Strom über den Nennstrom steigt bricht die Spannung ein, was einen weiteren Stromanstieg verhindert.
Ob das generell Schrott ist möchte ich so jetzt nicht sagen. Auf jeden Fall scheint sie einen inneren Defekt, evtl. Windungsschluss oder Diodenschluss zu haben.
Reklamieren und Ersatz einbauen.
Grüße
Martin