Autor Thema: BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt  (Gelesen 4174 mal)

Offline Alpikoe

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt
« am: 01 Juli, 2024, 21:41 »
Hallo an Euch,
Habe seit einigen Wochen das Thema, dass bei meinem Turbo immer und immer wieder ein Ruckeln durch den Wagen geht. Egal bei welchen Drehzahlen und welcher Temperatur. Könnte man wie ein Verschlucken bezeichnen. Habe Kraftstoffversorgung im Verdacht oder Zündung.
Hat jemand bitte Infos dazu und-oder mögliche Abhilfen.
Danke  - Gruß - Markus
Ursache unbekannt.

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
Re: BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt
« Antwort #1 am: 02 Juli, 2024, 09:42 »
Überprüfe mal die Kabel zum Zündverteiler. (Ich meine nicht die Hochspannungskabel)
Ich hatte da auch schon mit Brüchen zu tun.
Das Ding bewegt sich ja mit dem Motor. Da kann dann schonmal nach 50 Jahren ein Kabel schlapp machen.

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Re: BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt
« Antwort #2 am: 02 Juli, 2024, 17:44 »
Hallo,
scheint ja so, als wenn du den Wagen schon 10 Jahre oder länger hast. Welche Werkstatt hat den denn in der Zeit betreut, und was sagen die dazu? Seit wann oder wieviel km ist das denn so? Tii- Fehlerliste abgearbeitet?
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Ulm

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 506
Re: BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt
« Antwort #3 am: 04 Juli, 2024, 18:11 »
Servus Markus,

Du schreibst nicht woher Du bist. Wenn Du aus dem süddeutschen Raum kommst kann ich Dir gerne helfen.

Per Ferndiagnose ist es anhand Deiner Fehlerbeschreibung schlecht möglich was genaues zu sagen.

Als pauschale Empfehlung empfiehlt es sich neben allen Prüfungen rund um die Zündanlage einschließlich Unterbrecher und Kondensator auch die Einspritzanlage zu prüfen:
Zahnriemen und Stellung der Pumpe, Kraftsoffförderdruck gemessen am Pumpeneingang oder Startventil, Grundeinstellung Drosselklappe <=> Pumpe und Spielfreiheit des Gasgestänges, Dichtigkeit aller Unter-/Überdruckschläuche an der Pumpe (zum Saugrohr, zum Höhenregler, usw.) Dichtigkeit und Rissfreiheit der Barodose im Höhenregler, Generelle Gemischeinstellung der Anlage, Spritzbild der Einspritzdüsen, Funktion und Regelweg des Warmlaufreglers, usw....

Zu Beachten ist, dass die Grundeinstellung und Gemischeinstellung anders ist als beim Tii. Die Einspritzanlage vom Turbo ist im Gegensatz zum Tii pneumatisch gesteuert.

Wenn Du nicht wirklich erfahren bist mit der Einspritzanlage des Turbo, empfehle ich nicht daran selbst irgendwelche Arbeiten durzuführen, oder gar Einstellungen daran zu verändern.

Grüße
Martin
« Letzte Änderung: 04 Juli, 2024, 18:14 von Ulm »

Offline Alpikoe

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3
Re: BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt
« Antwort #4 am: 04 Juli, 2024, 20:19 »
Hallo an Alle,
Vielen Dank für eure Rückantworten.
Das Thema ist erst seid diesem Frühjahr so.
Ich dachte zuerst er ist irgendwie zu, und ich muss ich ausfahren wieder einmal. Aber es ist ist immer noch da.

An Martin:
Ich weiß sehr wohl wie sensible der ganze Motor ist, und ich werde mich Hütten da etwas Größeres zu machen.
Ich wohne in Vorarlberg, also womöglich in deiner Nähe.
Du kannst mich gerne einmal kontaktieren.
0043 664 3580032.
Gruß Markus

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3780
Re: BMW 2002 Turbo - Motor ruckelt
« Antwort #5 am: 05 Juli, 2024, 09:00 »
Sers Markus,


mir fällt noch adhoc der Benzinfilter an der Spritzwand ein- der hat meinen tii glatt stillgelegt. Das fing auch so an wie bei dir. Naja- und dann gibt es ja noch mehr Filter.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979