Autor Thema: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus  (Gelesen 2450 mal)

Offline Alex_2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
  • BMW, Freude am Fahren!
Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« am: 02 Februar, 2025, 23:01 »
Hallo 02er Gemeinde,

möchte mein 02er und sein Problemchen einmal kurz vorstellen. Habe seit knapp 2 Jahren einen Inka-Orangen 2000 touring automatic und bin mit ihm in den letzten 1,5 Jahen knapp 20Tsd KM unterwegs gewesen.

Ich konnte den 02er von einem Freund erwerben, der diesen restauriert/ restaurieren, instandsetzen lassen hat.
Es wurden teilweise Neue und manch Gebrauchte Teile genutzt.

Mir ist schon oft aufgefallen das es im Fahrerraum nach verbrannten Öl riecht. Im Sommer mit den offenen Fenstern ist es nicht mehr so aufgefallen oder weil er da öfter gefahren wurde.

Jetzt habe ich den Touring einmal auf der Bühne angehoben und feststellen müssen das er an den Krümmern  ganz schön mit dem Öl saut. (seht ihr auf dem Bild)



Meine Gedanken nach der Ursache waren bisher die Ventilschaftdichtungen oder Ventildeckeldichtung.

Was würdet ihr als Ursache vermuten? Wie kann ich diese Ursache korrekt finden und bestätigen. Wie könnte ich das Problem lösen und abstellen?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße Alex

Offline vl1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 371
Re: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« Antwort #1 am: 02 Februar, 2025, 23:29 »
Hallo Alex.
 Das Öl tritt über die Gewinde der Auspuffbolzen heraus, da die oberen Bohrung in den Zylinderkopf durchgehen ,und keine Sacklöcher sind, so wie die unteren .
 
Abhilfe ist den Krümmer ganz abbauen,die oberen Bolzen herausdrehen ,Gewinde im Kopf mit Bremsenreiniger reinigen und die Bolzen mit Schraubensicherung oder Gewindedicht  wieder einschrauben,

 Gruß Volker

Offline Alex_2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« Antwort #2 am: 03 Februar, 2025, 10:19 »
Hallo Volker, vielen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe.
Werde es heut gleich mit der angesprochenen Lösung versuchen abzustellen.
Hoffe das dies die Ursache ist, da diese ja recht übersichtlich erscheint, jedenfalls auf den ersten Blick.

Grüße Alex

Offline Michael M.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 242
Re: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« Antwort #3 am: 03 Februar, 2025, 16:19 »
Hallo Alex,
ich würde als erstes das Öl mit Bremsenreiniger und Pressluft beseitigen. Danach das Auto warm laufen lassen.
So sollte sich dann feststellen lassen wo das Öl wirklich herkommt.
Viele Grüße
Michael

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
Re: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« Antwort #4 am: 03 Februar, 2025, 16:29 »
Hallo Alex.
 Das Öl tritt über die Gewinde der Auspuffbolzen heraus, da die oberen Bohrung in den Zylinderkopf durchgehen ,und keine Sacklöcher sind, so wie die unteren .
 
Abhilfe ist den Krümmer ganz abbauen,die oberen Bolzen herausdrehen ,Gewinde im Kopf mit Bremsenreiniger reinigen und die Bolzen mit Schraubensicherung oder Gewindedicht  wieder einschrauben,

 Gruß Volker

Bei mir hat sich vor etwa 35 Jahren mal ein solcher Stehbolzen komplett rausgerappelt und dazu geführt, dass ein hübsches Feuer im Motorraum entstanden ist, weil sich das entweichende Öl auf einer längeren Autobahnfahrt am heißen Krümmer entzündet hat.

Gruß, Jan

Offline Herwig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 775
Re: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« Antwort #5 am: 03 Februar, 2025, 18:16 »
Hallo Alex,

die Stehbolzen nach dem Abbau des Krümmers mal genau prüfen.
Die originalen haben einen Bund, der die Durchgangsbohrung abdichtet, da kommt dann eigentlich kein Öl mehr durch -auch ohne Dichtmasse.
Oft wurden die Stehbolzen durch Gewindestifte ersetzt, bei denen dann das Öl relativ ungehindert über die Gewindegänge raussuddern kann.
Besser die wieder gegen Stehbolzen mit Bund ersetzen statt mit Dichtmasse rumsauen.
Ein bißchen Locktite (aber bloß kein Endfest, würde nur 222 violett bei Alu nehmen) kann man nehmen.

Viele Grüße

Herwig
"Straight roads are for fast cars, turns are for fast drivers"
Colin McRae

Offline Alex_2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Ölverlust am Krümmer--->Ölgeruch im Fahrerhaus
« Antwort #6 am: 03 Februar, 2025, 22:45 »
Die Arbeit am Krümmer und den Stehbolzen ist erstmal erledigt worden, richtig dicht und fest konnten die nicht sein, da die Stehbolzen mit den Kupfermuttern rausgedreht werden konnten und 2 so locker waren, das man sie fast hätte mit den Händen ausdrehen können.

Am Ende der Krümmerdemontage waren noch 2 Stehbolzen im Block, das waren Gewindestangenstücke eingeklebt (optisch Loctite blau).

Und man konnte gut sehen wie  bei den oberen Gewindebohrungen das Öl rauslaufen wird.

Habe jetzt alle Orignalen Stehbolzen mit dem Bund nach oben gesetzt und diese mit Loctite Gewindedicht versehen.

Den Rest bei den noch ein Gewindestangenstück dabei war habe ich unten ebenfalls mit Gewindedicht  wieder eingebaut.

Noch aufgefallen ist mit das die Kupfermuttern mit dem Bund an den unteren schlecht bis gar nicht gut montierbar waren. Hab den Bund der Muttern noch verkleinert. Dann gingen die viel besser ran.

Nachdem ich in den nächsten Tagen die Querlenker noch gewechselt habe ( Gummibüchsen rissig) werd ich den 02 warmlaufen lassen und testen ob es die Lösung des Ölproblem war. Ich bin schon sehr gespannt.

Vielen Dank an alle für Eure Hilfe und Hinweise!