Autor Thema: Anhängerkupplung BMW 2000  (Gelesen 6485 mal)

Offline Julianbuehler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Anhängerkupplung BMW 2000
« am: 19 März, 2025, 10:22 »
Hallo Zusammen

Ich heisse Julian, bin 33 Jahre alt, lebe in Thun in dem Bergen (CH) und bin schon länger auf der Suche nach meinem ersten 4 rädrigen Oldtimer.
Auf meiner Siche bin ich von Italien über England nun auf deutschland gekommen. Und denke, dass eine neue Klasse am besten in meine aktuelle Lebenssituation passt. Da bei uns bald der weste Nachwuchs ankommt sollte es etwas sportliches mit der Option zum transport von 3 Personen sein.
Die 2002er gefallen mir optisch natürlich am besten sind aber meist zu Preislich für mich zu hoch angesetzt, habe deshalb mal bei den günstigern 00ern geschaut und einen 2000 für 11600 auf ebay Kleinanzeige gefunden. ( ksnn da immer noch gefunden werden)
Jetzt zu meiner Frage, da das Fahrrad auch einen grossen stellenwert hat würden wir diese gerne transportieren können. Gibt es da also Angängerkupplungen für den 2000er? Habe im Forum immer nur für die 02er oder tourings gelesen...
Was hsltet ihr von dem Angebot?
Virelen Dank im Voraus. Julian

Offline siegal

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 197
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #1 am: 20 März, 2025, 07:34 »
Hallo Julian,
achte mal bei dem  Auto, welches Du vermutlich meinst auf das Armaturenbrett und das Lenkrad, paßt baujahrmäßig nicht zusammen. auch gibts keine Zierleisten. Das Auto wurde hier schon mal besprochen. Anhängerkupplung gibts, bzw gabs. Obs es noch neu gibt weiß ich allerdings nicht
Gruß Sigi

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 929
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #2 am: 20 März, 2025, 19:56 »
Genau, zu dem Auto gab es hier einen Beitrag: https://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=187440.0
Und natürlich gibt es NK mit AHK, z.B. mein Rostilux-Projekt.


Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Julianbuehler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #3 am: 20 März, 2025, 20:21 »
Puh danke für den Link! Blender wieder als Blender angeboten :'(

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 929
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #4 am: 21 März, 2025, 11:41 »
Blender würde ich den nicht nennen. Es kommt bei der NK vor allem auf den Blechzustand an. Wenn der OK ist und die Basteleien im Preis entsprechend berücksichtigt werden, kann das doch durchaus ein sehr dankbares Objekt sein. Fahren kann man erstmal und sich in aller Ruhe mit der Rückrüstung auf den Originalzustand befassen. Ein flaches Armaturenbrett hat der Verkaüfer ja schon besorgt. Also kann man sich den ruhig mal unter diesem Aspekt anschauen, finde ich.

weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Julianbuehler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #5 am: 21 März, 2025, 13:03 »
Ok, aber schreibt ihr da nicht etwas von eingebrachten Reparaturblechen? Abschliessend wird geschrieben, dass er das Auto mal checken lassen will, dann wir er verkauft?
Fand das merkwürdig.
Aber klar besichtigen und ein Bild davon machen.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #6 am: 21 März, 2025, 15:44 »
Zu den hier besprochenen Wagen kann ich nichts beitragen.

Allerdings ist ein Viertürer ein prima Reisewagen für die Familie incl. Kinderwagen, Reisebettchen, ...
Siehe hier:





Gruß
Wolfgang

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 929
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #7 am: 21 März, 2025, 17:10 »
Ok, aber schreibt ihr da nicht etwas von eingebrachten Reparaturblechen? Abschliessend wird geschrieben, dass er das Auto mal checken lassen will, dann wir er verkauft?
Fand das merkwürdig.
Aber klar besichtigen und ein Bild davon machen.

Ja, das ist vermutlich kein Top-Auto, aber manchmal kann man mit nicht so schönen aber fahjgerecht angebrachten Blechen leben. Auch hier gilt dann, dass der Preis passen muss. Wenn die vorderen Dombleche aber einfach übergebraten wurden, wird eine fachgerechte Instandsetzung evt. schwierig und meist teuer. Ein Top-Auto ist es aber ebenfalls und ein vermeintliches solches kann sich später auch noch als Ruine entpuppen, wenn man genauer schaut. Man sollte wissen was man will und was man tut, aber das gilt ja für alles im Leben. Frage ist, was erwartest Du von dem Fahrzeug, wie ist Dein Budget (vor und nach dem Kauf), wie sind Deine eigenen Fähigkeiten und Connections zu fähigen Werkstätten...

weissblaue Grüße,
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Julianbuehler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #8 am: 27 März, 2025, 09:32 »
Lieber Wolfgang danke für die Fotos! Das sieht doch sehr passend aus!

Ich habe jetzt hier in der Schweiz zwei 2000er einmal ein Tilux ausfindig machen können. Ich schau mir diese zuerst mal an.
Meine Idee ist ein Auto in fahrbarem ordentluchen Zustand zu kaufen und dann den Unterhalt und die Reparaturen je nach schwierigkeit selbst zu machen. Bis anhin hatte ich mehrere Motorräder. Auto wärs das erste.
Lieber Gruss Julian

Offline Julianbuehler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #9 am: 30 März, 2025, 16:54 »
So habe mal Fotos vom ersten gekriegt. Vor der Besichtigung. Was haltet ihr davon? Schon etwas auffällig was genau zu betrachten wäre?
Und der Tilux hat ja die Doppelvergaser und somit 20Ps mehr. Gibt es da sonst noch wichtige Vorteile? Machen die 20Ps einen Unterschied? Kostet ja doch wesentlich mehr...
Der von mir angesprochene Tilux wäre dieser hier:
https://www.ricardo.ch/de/a/bmw-2000-tilux-1218883850/
Lieber Gruss und schönen Sonntag


Offline robi64

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 183
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #10 am: 31 März, 2025, 13:05 »
Hallo

Ich sehe da nur den normalen 100PS-Motor.

LG
BMW 2000 Bj.66

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #11 am: 31 März, 2025, 14:51 »
Naja, er meinte doch den aus dem Link- da ist vom Motor nix zum sehen  :-[
02 Fahrer seit 1979

Offline siegal

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 197
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #12 am: 31 März, 2025, 15:42 »
Ich denke, man kann mit diesen Bildern ned soooo viel anfangen. Der graue schaut auf den ersten Blick nicht ganz übel aus. Vielleicht gibts ja zu dem Stossstangeneck im Kofferraum noch den Rest dazu.  Den Kühlergrill kann man tauschen wenns nicht gefällt

Bei dem weißen ist der Spiegel ist nicht original, Fahrersitz gehört wohl aufgepolstert und das Frontblech macht links einen komischen Eindruck, als obs nicht Singsang rund wäre.  Aber wie gesagt, alles schwierig bei den Bildern.  Das kleine Lenkrad macht- zumindest für mich keine Laune in der NK und vereinfacht den Hängerbetrieb nicht wirklich.
Die Doppelvergaser bedürfen einer kundigen Hand zum synchronisieren, ansonsten ist die Leistung nicht unbedingt besser, der Vorteil sind die häufigeren Pausen beim Fahren, wegen erhöhtem Spritverbrauch.

Es gibt doch genügend 2000er die gut ausschauen, warum suchst Di Dir denn immer solche auf den ersten Blick sagen wir mal schon auffällige aus?
Gruß Sigi

O.K ich hab grad in mobile geschaut, so viele gibts momentan nicht zu einem Preis unter 30.000😩

P.S.: Ich zähle mich mitnichten zu den hier tätigen Profis, ich tue nur meine subjektive Meinung kund, die sich aus doch nun einigen BMW Käufen und viel Bastelei- auch mit Hilfe des Forums hier ergibt
« Letzte Änderung: 31 März, 2025, 15:52 von siegal »

Offline NKCoupe

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 154
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #13 am: 01 April, 2025, 11:00 »
Hallo Julian,
man kann auf den Bildern natürlich nicht alles sehen. Aber von den Bildern her, ist der "Bristol" hellgraue 2000 für mich viel interessanter als dieser tilux. Wie schon oben geschrieben, dieser tilux hat einen durchgesessenen Fahrersitz, ein völlig unpassendes Lenkrad, den falschen Außenspiegel, Felgen vom BMW e12, die Leiste am Schweller fehlt (Schweller geschweißt !?), es ist ein meiner Ansicht nach weniger schöner Hocharmaturer - und die 20 PS mehr braucht man für 120 km/h auf der Schweizer Autobahn auch nicht. Allenfalls die längere Hinterachsübersetzung wäre heutzutage schön. Ich selbst fahre einen 2000cs mit dem 120 PS Motor. Wenn die beiden Doppelvergaser funktionieren, dann ist es gut, wenn nicht, wird es teuer und für Neulinge schwierig.
Den 2000 in Bristol finde ich so auf den Bildern ganz original und stimmig. Das ist ein frühes Model von 1967 mit den schöneren Details, originale Radkappen und Zierringe, die Edelstahlleiste am Schweller, ein Flacharmaturer mit echtem Holz und originalem Radio, Schwanenhalsaußenspiegel und sogar der raren Intarsienleiste an der Front. Letztere ist ein guter Hinweis, dass das Auto nie einen Frontschden hatte, denn diese Leiste gab es nur von 1966 bis 68 und die war danach als Erstzteil schnell vergriffen. Als Fehlteile sehe ich die vordere Stoßstange und die verchromte Auspuffblende. Beides kann man für Geld beschaffen. Die horizontalen Grills an der Front und die Niere sollten nicht schwarz sondern Alu eloxiert (silbern) sein. Wahrscheinlich waren die verkratzt oder man glaubte, in schwarz sähe das moderner aus. Nur der 2000 tii von 1969 bis 72 hatte schwarze Streben im Grill. Gute originale Grillteile lassen sich auftreiben. Es gibt hier ein Clubmitglied, der kann liefern.
Ist das Auto eine Schweizer Erstauslieferung durch Motag? Das wäre gut, denn Motag hat alle Autos vor der Übergabe an die Kunden mit einer Hoihlraumversiegelung behandelt. Das hat viele Schweizer BMW dieser Zeit vor Durchrostungen bewahrt.
So, ich hoffe das gibt Dir etwas Orientierung.

Herzliche Grüße
Michael 

Offline Julianbuehler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6
  • BMW, Freude am Fahren!
Re: Anhängerkupplung BMW 2000
« Antwort #14 am: 01 April, 2025, 14:57 »
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

@ Siegal: Was meinst du mit «auffälligen» 2000ern? Habe einfach die 2000er in der Schweiz angeschaut. Hätte noch einem 02er in Rot der kostet aber fix 19800.- was mir zu teuer ist. Man weiss ja auch nicht was dann anschliessend noch für Kosten kommen.

 @Michael: Danke. Dann schaue ich mir den grauen Mal an. Die Stossstange sollte übrigens vorhanden sein. Der Fahrersitz ist aber auch in ähnlichem Zustand. Siehe Anhang. Gibt es da noch original Stoff?

Das kleine Lenkrad empfinde ich auch als nicht sehr passend. Ggf. komme ich aber um ein kleines Sportlenkrand nicht drum rum. Messe 193cm und da kommen einem die Beine gerne mal in den Weg… Muss wahrscheinlich auch den Sitz nach hinten verlegen. Oder gibt es da eine andere Variante?

Julian