Als Antwort auf: Re: WEGDREHZAHL !> von Kai Wackerhagen am 23. Juli 2006 10:42:07:
Hallo Kai,
da hat sich wohl jemand durch tauschen des Zifferblatts seinen eigenen Tacho gebaut.
Hab ich auch schon gemacht.
Hintergrund: Bei Verwendung einer 3,9er Achse und einer Tachountersetzung von 0,8 ist
die Voreilung beträchtlich. Tauscht man jetzt die 200km Scheibe gegen die 180km Scheibe
geht der Tacho relativ genau.
Nachteil: Je nach Motorisierung versucht sich die Tachonadel bei full speed um den
Endanschlag zu wickeln. :-)
Aber wer fährt mit seinem Liebling schon Dauervollgas auf der Autobahn> ;-)
Gruß
Jager
>>hallo!!!
>>nicht immer der arme wolfi.denke er hat manchmal schwielen an den händen vom vielen schreiben.werde ihn ein wenig entlasten.....
>>hoffe meine unterlagen stimmen.....
>>4,11 HA, W=0,91 verbaut in 1502 / 1602 / 1802, Tacho bis 180
>>3,90 HA, W=0,865 verbaut in 1600ti, Tacho bis 200
>>3,64 HA, W=0,80 (auch mal 0,807 beim 220er Tacho) verbaut in: 2002, Tacho bis 200 / 2002tii ab ~9/72, Tacho bis 220 / 2002ti, Tacho bis 220
>>3,45 HA, W=0,765 verbaut in: 2002tii bis ca. 9/72, Tacho bis 220
>>3,36 HA, W=0,745 verbaut in 2002 turbo, Tacho bis 240
>>hilft das weiter>>>
>>>Hi Leute, ich habe einen 180er Tacho mit der Wegdrehzahl 0,807 ! Nach meinen Unterlagen müsste das aber ein 220er Tacho sein( 3,64er Diff ), weiß jemand mehr> Vielleicht du, Wolfgang >
>> Genau diese Angaben habe ich auch, nur der Tacho um den es geht, ist ein 180er mit W=0,807 !!Somit ist immer noch nicht geklärt, ob ich den mit nem 3,64er in meinem Targa fahren kann, bzw, ob er auch richtig anzeigt.
>gruß, Kai