Autor Thema: Bremsenproblem  (Gelesen 930 mal)

mac

  • Gast
Bremsenproblem
« am: 21 August, 2006, 10:40 »


Hallo zusammen,

mein kleiner 1602 macht mir mal wieder bisserl Sorgen: Musste die Tage mal etwas schärfer bremsen und wurde unangenehm überrascht. Auf den ersten cm Pedalweg ist alles normal, doch dann kommt ein fester Punkt nachdem es nicht weiter geht. Die Bremswirkung ist dabei noch nicht voll da (Reifen blockieren nicht), ich kann aber definitiv nicht fester treten.
Wie gesagt, am Anfang bremst er ganz normal, zieht nicht schief etc.
Hab's daraufhin mehrmals probiert, das ist immer so. Ist halt nur nicht aufgefallen, weil ich nie stärker bremsen musste.

Hab mal in den Pedalkasten geschaut, ob sich was verkeilt hat, sieht aber ganz normal aus. Hätt ja sein können ;-)

Ist's nun der HBZ oder könnte es noch was anderes sein>

Achja: Bremsflüssigkeit ist keine 6 Monate alt, Handbremse ist auch ok.

Vielen Dank schonmal..

gruss
-mac




Offline Ralf

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 492
Re: Bremsenproblem
« Antwort #1 am: 21 August, 2006, 12:43 »

Als Antwort auf: Bremsenproblem von mac am 21. August 2006 10:40:24:


Sowas kann tausend Ursachen haben - von zugequollenen Bremsschläuchen über ungeeignete oder verglaste Bremsbeläge, schlecht eingestellten Trommelbremsen usw. bis zur Kombination aus diversen kleinen Macken. Als allererstes solltest Du mal einen Bremsenprüfstand zu Rate ziehen.

>Hallo zusammen,
>mein kleiner 1602 macht mir mal wieder bisserl Sorgen: Musste die Tage mal etwas schärfer bremsen und wurde unangenehm überrascht. Auf den ersten cm Pedalweg ist alles normal, doch dann kommt ein fester Punkt nachdem es nicht weiter geht. Die Bremswirkung ist dabei noch nicht voll da (Reifen blockieren nicht), ich kann aber definitiv nicht fester treten.
>Wie gesagt, am Anfang bremst er ganz normal, zieht nicht schief etc.
>Hab's daraufhin mehrmals probiert, das ist immer so. Ist halt nur nicht aufgefallen, weil ich nie stärker bremsen musste.
>Hab mal in den Pedalkasten geschaut, ob sich was verkeilt hat, sieht aber ganz normal aus. Hätt ja sein können ;-)
>Ist's nun der HBZ oder könnte es noch was anderes sein>
>Achja: Bremsflüssigkeit ist keine 6 Monate alt, Handbremse ist auch ok.
>Vielen Dank schonmal..
>gruss
>-mac




Offline Martin

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 623
der Reihe nach vorgehen:
« Antwort #2 am: 21 August, 2006, 16:26 »

Als Antwort auf: Bremsenproblem von mac am 21. August 2006 10:40:24:


1.) Bremsbeläge i.O.
2.) hintere Bremsbacken korrekt eingestellt (!)
3.) falscher HBZ
4.) der 1602 hat normalerweise den "kleinen BKV" und nur der darf auch in die 1602-Bremsanlage rein

Zugequollene Bremsschläuche schließe ich aus, Du häätest in diesem Falle ein starke Ziehneigung auf eine Seite
Martin  



Offline Erich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 40
Re: Bremsenproblem
« Antwort #3 am: 21 August, 2006, 19:15 »

Als Antwort auf: Bremsenproblem von mac am 21. August 2006 10:40:24:


Kontr. doch mal dein Bremsgestaenge (vom Pedal zum HBZ). Setz jemanden ins Auto, lass ihn/sie voll drauf treten, und du schaust mal ob es wo ansteht.



mac

  • Gast
Danke - schau's mir an! (k.T.)
« Antwort #4 am: 26 August, 2006, 11:10 »

Als Antwort auf: Bremsenproblem von mac am 21. August 2006 10:40:24:


>Hallo zusammen,
>mein kleiner 1602 macht mir mal wieder bisserl Sorgen: Musste die Tage mal etwas schärfer bremsen und wurde unangenehm überrascht. Auf den ersten cm Pedalweg ist alles normal, doch dann kommt ein fester Punkt nachdem es nicht weiter geht. Die Bremswirkung ist dabei noch nicht voll da (Reifen blockieren nicht), ich kann aber definitiv nicht fester treten.
>Wie gesagt, am Anfang bremst er ganz normal, zieht nicht schief etc.
>Hab's daraufhin mehrmals probiert, das ist immer so. Ist halt nur nicht aufgefallen, weil ich nie stärker bremsen musste.
>Hab mal in den Pedalkasten geschaut, ob sich was verkeilt hat, sieht aber ganz normal aus. Hätt ja sein können ;-)
>Ist's nun der HBZ oder könnte es noch was anderes sein>
>Achja: Bremsflüssigkeit ist keine 6 Monate alt, Handbremse ist auch ok.
>Vielen Dank schonmal..
>gruss
>-mac