Autor Thema: 02 Cabrio Anhängelast  (Gelesen 2796 mal)

dieter walz

  • Gast
02 Cabrio Anhängelast
« am: 07 Oktober, 2001, 16:43 »

hallo,
was darf das 02-Cabrio (oder Baur-Cabrio) anhängen>
Gibts eine 8%-Ausnahme-Erhöhung> Wer hat Erfahrung
im 02-Cabrio-Anhängerbetrieb (habe einen 1200kg schweren
Oldtimerwohnwagen).
Gruß Dieter


tom

  • Gast
Re: 02 Cabrio Anhängelast
« Antwort #1 am: 07 Oktober, 2001, 18:07 »

Als Antwort auf: 02 Cabrio Anhängelast von dieter walz am 07. Oktober 2001 16:43:48:

Ohjeh,
das bringt nichtmal mit einer Limo Spaß. Habe schon mehrmals einen 02er auf nem Trailer hinter nem 02er gezogen. Das ist nicht so hitig.

Thomas


Offline Martin

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 623
Re: 02 Cabrio Anhängelast
« Antwort #2 am: 08 Oktober, 2001, 08:09 »

Als Antwort auf: 02 Cabrio Anhängelast von dieter walz am 07. Oktober 2001 16:43:48:

Ich muß Tom bestätigen. Habe ziemlich Erfahrung mit dem Ziehen eines 1200kg Anhängers mit einem 1602. Das ist grausam, an jeder längeren Autobahnsteigung habe ich in den zweiten Gang geschalten und dann aber Vollgas, damit mich die LKW´s nicht jagen. Spritverbrauch >15l. Auf der Landstrasse bummeln geht dagegen einigermaßen.
Martin

>hallo,
>was darf das 02-Cabrio (oder Baur-Cabrio) anhängen>
>Gibts eine 8%-Ausnahme-Erhöhung> Wer hat Erfahrung
>im 02-Cabrio-Anhängerbetrieb (habe einen 1200kg schweren
>Oldtimerwohnwagen).
>Gruß Dieter



Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Re: 02 Cabrio Anhängelast
« Antwort #3 am: 08 Oktober, 2001, 11:22 »

Als Antwort auf: 02 Cabrio Anhängelast von dieter walz am 07. Oktober 2001 16:43:48:

Die normale Anhängelast ist 500kg (gebremst und ungebremst). Erhöhung bis 750kg bis 12%, darüber hinaus keine Werksfreigaben möglich.

Das hängt damit zusammen, daß die Cabrio-Struktur nicht so verwindungssteif ist und die Heckpartie sich bei zu starker Belastung versucht, die hinteren Radausschnitte auszuknicken. Ist also auch keine gute Idee.

Also: leider geht's nicht.

Wolfgang


>hallo,
>was darf das 02-Cabrio (oder Baur-Cabrio) anhängen>
>Gibts eine 8%-Ausnahme-Erhöhung> Wer hat Erfahrung
>im 02-Cabrio-Anhängerbetrieb (habe einen 1200kg schweren
>Oldtimerwohnwagen).
>Gruß Dieter



Tom

  • Gast
Re: 02 Cabrio Anhängelast
« Antwort #4 am: 09 Oktober, 2001, 18:35 »

Als Antwort auf: Re: 02 Cabrio Anhängelast von Wolfgang am 08. Oktober 2001 11:22:34:

Hi Leute - ganz so schlimm ist es mit dem Ziehen auch nicht. Bei meinem Pickupumbau hab ich eine Erhöhung auf 1400kg bekommen. Leistung hab ich ca.170PS und ich ziehe einen KFZ-Transportanhänger mit einem Rennwagen drauf. Keine Probleme an Bergen oder mit "Schlingern" - bergab ist´s halt immer ein bisschen ein ungutes Gefühl - und der Verbrauch ist mit 14l ja wohl lächerlich. Mit nem Pajero-Jeep hab ich 20l gebraucht.
Gruß Tom


tom

  • Gast
Re: 02 Cabrio Anhängelast
« Antwort #5 am: 10 Oktober, 2001, 07:28 »

Als Antwort auf: Re: 02 Cabrio Anhängelast von Tom am 09. Oktober 2001 18:35:43:

Als ich anfänglich schrieb, daß es selbst mit einer Limo nicht so schön ist, habe ich in keinster Weise das Ziehen gemeint, sondern den Schiebebetrieb. Wenn das Zugfahrzeug nicht mehr schwerer ist, als das gezogene Gut, fühlt es sich schon komisch an, die Karosse wird auf dem Fahrwerk verdreht, alles fühlt sich weich an, wenn dann die Karosse wie im Cabrio-Fall auch noch an sich weich ist, dann ist das ganze nicht mehr mit ruhigem Gewissen fahrbar.

Thomas

www.strichzwo.de