Autor Thema: 02 mit Euro 2  (Gelesen 2287 mal)

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
02 mit Euro 2
« am: 28 November, 2001, 16:54 »

Hallo,

ich habe meinen Alltags 02 (mit E30 318i GKat Motor) auf Euro 2 Besteuerung umgerüstet. Der Umbausatz von HJS war in einer halben Stunde eingebaut (Der Motoreinbau hat etwas länger gedauert). Der TÜV hat auch dazu genickt. Also kann ich jetzt Steuern sparen. Mich würde interessieren ob es noch mehr Euro 2 besteuerte 02 gibt> Habe mal von einem mit einem 4 Zylinder Z3 Motor gehört.

Gruß,

Volkert


http://Bastel-Mal-Wieder.de

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
Re: 02 mit Euro 2
« Antwort #1 am: 28 November, 2001, 20:48 »

Als Antwort auf: 02 mit Euro 2 von Volkert am 28. November 2001 16:54:35:

Interessant.
Wie teuer war denn der Umbausatz von HJS> Dann zum TÜV> Und zum Straßenverkehrsamt> Kosten da>

So einen Umbau könnt' ich für ein Winterauto brauchen.

Gruß
Wolfgang


Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
Re: 02 mit Euro 2
« Antwort #2 am: 29 November, 2001, 11:34 »

Als Antwort auf: Re: 02 mit Euro 2 von wolfgang am 28. November 2001 20:48:57:


>Interessant.
>Wie teuer war denn der Umbausatz von HJS> Dann zum TÜV> Und zum Straßenverkehrsamt> Kosten da>
>So einen Umbau könnt' ich für ein Winterauto brauchen.
>Gruß
>Wolfgang

Hallo Wolfgang,

der Umbausatz HJS TR2 hat 300,- DM gekostet. Ist für 518i/318i mit M40 Motor und Schaltgetriebe. Wenn der Umbausatz in diese Fahrzeuge eingebaut wird braucht mann sich nur  2 "bestandene" Abgasmessungen bei bestimmten Drehzahlen auf einem Prüfbetricht von einer AU Werkstatt bescheinigen lassen. Mit dieser Bescheinigung und der ABE für 518i/318i kann man direkt zur Zulassungsstelle und bekommt das Fahrzeug umgeschlüsselt und somit einen neuen Steuerbescheid. Da es natürlich keine ABE für 02er oder 3er (E21) oder sonstige Fahrzeuge wo dieser Motor eingebaut sein könnte gibt ist die Prozedur für einen 02 etwas länger (teurer).
Ich habe eine komplette neue AU für 2 Jahre plus die beiden Zusätzlichen Messungen gemacht. Hat weitere 100,- DM gekostet. Dann zum TÜV und die bauliche Veränderung eintragen lassen. Am besten den Baurat der auch den Motor eingetragen hat verlangen und telefonisch "vorwarnen". Die Eintragung die dann aus einer Sichtkontrolle und dem Studium der umfangreichen technischen Unterlagen für diesen Umbausatz bestand hat weitere 70,- DM gekostet. Dann mit dem Kfz Brief und dem Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle um einen neuen Fahrzeugschein bekommen. Hat weitere 18,- gekostet. Das ganze lohnt also nur wenn man das Auto noch länger fährt. Aber wer will schon seinen 02 aufgeben>>>>>

Gruß,

Volkert  


...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)