Autor Thema: Schleppleistung  (Gelesen 5880 mal)

Jürgen, MG

  • Gast
Schleppleistung
« am: 03 Dezember, 2007, 23:30 »


Hallo Gemeinde,

die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
zu nennen.
Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)

Danke für Eure Mithilfe.
Gruß
Jager



Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: Schleppleistung
« Antwort #1 am: 03 Dezember, 2007, 23:55 »

Als Antwort auf: Schleppleistung von Jürgen, MG am 03. Dezember 2007 23:30:07:

http://img115.imageshack.us/img115/9572/leistungsdiagrammaq9.jpg



Hi Jager,

dann mach ich mal den Anfang.

Verlustleistung/Schleppleistung: 26 KW






>Hallo Gemeinde,
>die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
>haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
>Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
>Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
>geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
>Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
>zu nennen.
>Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)
>Danke für Eure Mithilfe.
>Gruß
>Jager



Gruß
Walter

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: Schleppleistung
« Antwort #2 am: 04 Dezember, 2007, 00:19 »

Als Antwort auf: Schleppleistung von Jürgen, MG am 03. Dezember 2007 23:30:07:

http://img164.imageshack.us/img164/172/leistungsdiagrammalt004if2.jpg



Noch ein Diagramm vom alten Motor.
War ein Ti mit 300er Welle,45er Weber,Fächerkrümmer und gr. Luftfilter.

Schleppleistung: 26 KW

Soll laut Vorbesitzer ein ALPINA A2 sein.

Gruß
Walter2000





>Hallo Gemeinde,
>die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
>haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
>Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
>Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
>geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
>Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
>zu nennen.
>Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)
>Danke für Eure Mithilfe.
>Gruß
>Jager



Gruß
Walter

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: Schleppleistung
« Antwort #3 am: 04 Dezember, 2007, 00:43 »

Als Antwort auf: Schleppleistung von Jürgen, MG am 03. Dezember 2007 23:30:07:


Gute Idee - ich muß aber erst mal alte Ordner wälzen... nicht mehr heute Abend (alte Männer müssen ins Bett). Melde mich in der Früh wieder.
Gruß
Wolfgang


>Hallo Gemeinde,
>die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
>haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
>Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
>Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
>geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
>Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
>zu nennen.
>Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)
>Danke für Eure Mithilfe.
>Gruß
>Jager




Offline term

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 63
Re: Schleppleistung
« Antwort #4 am: 04 Dezember, 2007, 08:07 »

Als Antwort auf: Re: Schleppleistung von Walter2000 am 04. Dezember 2007 00:19:53:


hallo
nen alpina A2 mit 45 webern gibs doch gar nicht die haben 40 weber
aber intersant das ganze

gruß term



Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: Schleppleistung
« Antwort #5 am: 04 Dezember, 2007, 08:26 »

Als Antwort auf: Re: Schleppleistung von term am 04. Dezember 2007 08:07:34:


Hi Term,

hatte ich geschrieben das die Vergaser vom A2 sind>>

Nein,nein ich meinte natürlich den Motor!  ;-))))

Gruß
Walter2000



>hallo
>nen alpina A2 mit 45 webern gibs doch gar nicht die haben 40 weber
>aber intersant das ganze
>gruß term



Gruß
Walter

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: Schleppleistung
« Antwort #6 am: 04 Dezember, 2007, 08:57 »

Als Antwort auf: Re: Schleppleistung von Walter2000 am 03. Dezember 2007 23:55:27:


Sorry,darum ging es ja:

bei beiden Messungen war das Fahrzeug mit 5-Gang Schon (I= 0,8),Diff 4,44 und Reifen 195/65R14 auf 6x14 ausgerüstet.

Verlustleistung/Schleppleistung ist bei beiden Prüfständen identisch!!

Gute Prüfstände!!!!

Gruß
Walter2000





>Hi Jager,
>dann mach ich mal den Anfang.
>Verlustleistung/Schleppleistung: 26 KW
>
>>Hallo Gemeinde,
>>die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
>>haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
>>Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
>>Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
>>geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
>>Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
>>zu nennen.
>>Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)
>>Danke für Eure Mithilfe.
>>Gruß
>>Jager



Gruß
Walter

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: jetzt aber...
« Antwort #7 am: 04 Dezember, 2007, 13:08 »

Als Antwort auf: Re: Schleppleistung von Wolfgang am 04. Dezember 2007 00:43:19:


Mir scheint, dass die Schleppleistung einfach mit der Geschwindigkeit geht. Bei allen Diagrammen, die ich so gefunden habe, ist die Verlustleistung bei 180km/h zwischen 18 und 20kW, bei 200km/h zwischen 22 und 24kW.

Würde auch mit Deinen Diagrammen in Etwa übereisntimmen.

Ich denke, dass in die Schleppleistung auch noch der Rollwiderstand der Reifen und der (Meß-)Trommel eingeht, es wird ja nicht die Leistung am Reifen gemessen sondern über die Trommel dann an der Bremse. Sozusagen die Leistung im Boden.

Gruß
Wolfgang


>>Hallo Gemeinde,
>>die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
>>haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
>>Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
>>Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
>>geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
>>Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
>>zu nennen.
>>Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)
>>Danke für Eure Mithilfe.
>>Gruß
>>Jager




Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
...und ein Diagramm mit kleinem Rätsel
« Antwort #8 am: 04 Dezember, 2007, 13:15 »

Als Antwort auf: Re: jetzt aber... von Wolfgang am 04. Dezember 2007 13:08:02:

http://www.bmw-02-club.de/Motor_t1_.jpg



Schaut mal her.
Was ist da passiert>

Gruß
Wolfgang



Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Wenn ich mir die Handschrift so anschaue...
« Antwort #9 am: 04 Dezember, 2007, 14:21 »

Als Antwort auf: ...und ein Diagramm mit kleinem Rätsel von Wolfgang am 04. Dezember 2007 13:15:06:


dann war der den Prüfstand bedienende Herr Alkoholiker, hat auch das Diagramm von Hand gemalt und bei etwa 190km/h hat einer geschrien: " Is wieder Bier da!"

Genauso wars, oder>

Beste Grüße, Lars.





Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: Wenn ich mir die Handschrift so anschaue...
« Antwort #10 am: 04 Dezember, 2007, 14:30 »

Als Antwort auf: Wenn ich mir die Handschrift so anschaue... von Lars, Frankfurt am 04. Dezember 2007 14:21:23:


Grins - hätte sein können, war aber nicht.
Das Diagramm ist echt. Möglicherweise ist die Handschrift etwas verrutscht, weil sowohl Kunde als auch Vergaserspezialist bei einem Zweiliter mit 316° Welle und 45er Weber etwas ganz anderes erwartet hatten.

Was war des Rätsels Lösung>

Und warum glaubte der Kunde bis zu diesem Moment, eher mit 185PS unterwegs zu sein ("geht wie die Hölle, dat Ding!")>

Wolfgang

>dann war der den Prüfstand bedienende Herr Alkoholiker, hat auch das Diagramm von Hand gemalt und bei etwa 190km/h hat einer geschrien: " Is wieder Bier da!"
>Genauso wars, oder>
>Beste Grüße, Lars.




Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: ...und ein Diagramm mit kleinem Rätsel
« Antwort #11 am: 04 Dezember, 2007, 14:36 »

Als Antwort auf: ...und ein Diagramm mit kleinem Rätsel von Wolfgang am 04. Dezember 2007 13:15:06:


Hallo Wolfgang,

warst du da mit einen 3-Gang Getriebe unterwegs>>

Gruß
Walter2000





>Schaut mal her.
>Was ist da passiert>
>Gruß
>Wolfgang



Gruß
Walter

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1177
Re: Wenn ich mir die Handschrift so anschaue...
« Antwort #12 am: 04 Dezember, 2007, 16:27 »

Als Antwort auf: Re: Wenn ich mir die Handschrift so anschaue... von Wolfgang am 04. Dezember 2007 14:30:44:


Ist doch einfach:
Schleppleistung ca20Kw, also ok.
Einer der Vergaser war nicht auf: Gasgestänge abgehängt, Putzlappen...

Oder>

Gruß Knaudel
>Grins - hätte sein können, war aber nicht.
>Das Diagramm ist echt. Möglicherweise ist die Handschrift etwas verrutscht, weil sowohl Kunde als auch Vergaserspezialist bei einem Zweiliter mit 316° Welle und 45er Weber etwas ganz anderes erwartet hatten.
>Was war des Rätsels Lösung>
>Und warum glaubte der Kunde bis zu diesem Moment, eher mit 185PS unterwegs zu sein ("geht wie die Hölle, dat Ding!")>
>Wolfgang
>>dann war der den Prüfstand bedienende Herr Alkoholiker, hat auch das Diagramm von Hand gemalt und bei etwa 190km/h hat einer geschrien: " Is wieder Bier da!"
>>Genauso wars, oder>
>>Beste Grüße, Lars.




Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
Re: Rätsel noch nicht gelöst....
« Antwort #13 am: 04 Dezember, 2007, 18:08 »

Als Antwort auf: Re: ...und ein Diagramm mit kleinem Rätsel von Walter2000 am 04. Dezember 2007 14:36:40:


Hallo Walter,

Du hast eine wichtige Info schon entdeckt: eine 4,11er Achse war im Auto. Der Besitzer aber im festen Glauben, eine 3,64er Achse sei eingebaut.

Aber noch habt Ihr's nicht, die Vergaser waren völlig in Ordnung und auch die Zündung und alles Weitere (das prüfen die Jungs bei VGS immer, bevor du überhaupt auf die Rolle darfst). Die Drehzahl bei Maximalleistung von 6.700U/min geht für eine 316° Welle auch noch in Ordnung. Der Motor drehte locker und willig bis 8.000 U/min.
Dennoch....

Was war's dann>

Gespannt,
Wolfgang

>Hallo Wolfgang,
>warst du da mit einen 3-Gang Getriebe unterwegs>>
>Gruß
>Walter2000
>>Schaut mal her.
>>Was ist da passiert>
>>Gruß
>>Wolfgang




Michael, BS

  • Gast
Re: Schleppleistung
« Antwort #14 am: 04 Dezember, 2007, 19:13 »

Als Antwort auf: Schleppleistung von Jürgen, MG am 03. Dezember 2007 23:30:07:


Hallo!

Habe gerade mal nachgesehen:

Schleppleistung = 29,5kW
Radleistung = 91,5kW
Motorleistung = 121kW bei 7060 U/min
Drehmoment = 179Nm bei 5160 U/min

Motor: E21 2,0 mit 45er Weber, 304° Schrick und 2" Auspuff
Antrieb: 5 Gang Schon mit 4,11er Achse
Reifen: 215/40R16 (hinten)
Tester: sun Leistungsprüfstand

Gruß Micha


>Hallo Gemeinde,
>die aktuellen Diskussionen um Motortuning, Motorleistung und enorme Höchstgeschwindikeiten
>haben mich bewogen hier mal eine Umfrage zu starten.
>Wie hoch ist die Verlustleistung Eurer Lieblinge>
>Ich frage deshalb, weil bei so einigen Gesprächen die ich mit Fahrern von optimierten Fahrzeugen
>geführt habe, erhebliche Abweichungen zu erkennen waren.
>Um verwerbare Ergebnisse zu bekommen wäre es wichtig Getriebeart und Hinterachsübersetzung
>zu nennen.
>Was nützt uns die ganze "Optimiererei" wenn davon an der HA nichts mehr ankommt> ;-)
>Danke für Eure Mithilfe.
>Gruß
>Jager