Autor Thema: S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?  (Gelesen 16726 mal)

Offline Caisa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
Hallo, erst einmal bin ich neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.

Bin 29 Jahre alt, arbeite als Biologe in einem großen norddeutschen Forschungsinstitut und bin seit kurzem total vom 02er Fieber befallen!

Zu dem Projekt:

Es soll etwas sehr leistungsstarkes werden, das nicht als Alltagsfahrzeug sondern vielmehr als Sonntagsspaßmacher herhalten soll.
Deshalb ist ein Umbau auf den S14 Motor geplant. Habe in der Suche schon einige Hinweise gefunden, aber teilweise werden spezielle Fragen nur oberflächlich behandelt oder es gibt keine konkreten Problemlösungsvorschläge sondern eher Aussagen wie: ..." es gibt viele Ansätze, einige gute, einige schlechte"..."

Deshalb, Tipps jedweder Art wie man auftretende Probleme angehen sollte sind sehr willkommen!

Nn zum eigentlichen Anliegen:

Dem S14 Motor kann ja gut und gerne 280+ PS entlockt werden (Alpha-N, Airbox, Nocken, Kopfbearbeitung etc.). Ist es möglich so einen Motor geTÜVt zu bekommen> Bei den normalen 215PS M3 Umbauten ja anscheinent kein Problem.

Dazu welche Modifikationen (an Fahrwerk und vor allem Bremse) sind bei der Leistung möglich und sinnvoll (auch allgemein bei dem Umbau)>


Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps auf Lager hat und helfen würde. Ich selbst bin leider nicht sooo der versierte Schrauber, habe allerdings jemanden an meiner Seite der generell mit Motorumbauten einige Erfahrungen gemacht hat (speziell im E30 Bereich).


Beste Grüße
Stephan

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #1 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
Hallo,

es steht auch deshalb nicht wirklich Konkretes, weil die Problemchen vielfältig sind und man verschiedene Lösungen je nach Geschmack und Geldbeutel finden kann. An sich sollte Dir die Forumssuche wirklich alle Teilproblemchen aufzeigen und übliche Lösungen dafür.

Was das Tuning des S14 Motors betrifft, fragst Du am Besten mal auf www.e30.de oder besser noch auf www.s14.de nach.

Wenn Du dann weißt, welche Räder Du verbauen möchtest, kannst Du Dich mit dem Thema Bremse beschäftigen.

Dabei sollte Dir klar sein:
- So richtig original ist ein 02 dann nicht mehr, der Charme des Klassikers verwässert sich mit jeder Modifikation.
- Die eine Änderung zieht eine andere nach und so weiter, am Ende bist Du eventuell weit weg vom ursprünglichen 02er.
- Auch ein klassisch gemachter 02 macht eine ganze Menge Spaß und vermittelt sehr viel Fahrfreude
- Auch ein 02 mit S14 Motor wird sich im Ernstfall diversen TDIs geschlagen geben müssen, es ist sinnvoll, sich rechtzeitig darüber klar zu werden

Wie man dann den Motor, das Getriebe und den Auspuff in den Motorraum puzzelt, ist dann fast schon das kleinere Problem und mehr eine Geduldsfrage. Es gibt aber auch ein paar Leute, die das schon sehr erfolgreich gemacht haben und auch für andere wieder tun würden und das eine oder andere kleine Spezialteil für diesen Umbau schon an Lager haben. Mit der Alpha/N umgehst Du schon mal des Platzproblem am Bremskraftverstärker.

Besuch mal zB Reiner Ahrend und lass Dir zeigen, wie der es so macht.

Gruß
Wolfgang

Offline Caisa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #2 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
Hallo Wolfgang, danke für deine schnelle Antwort.

Das dieser Umbau kein ganz klassischer 02er mehr wird ist mir durchaus bewusst und gewollt. Ich denke da recht tolerant und jeder sollte das fahren was er möchte. Ein Schöner "Originaler" hat sicher auch seinen Reiz und dennoch ist er bei diesem Projekt nicht gewollt.

Auch das da immer noch stärkere Autos unterwegs sind, ist mir durchaus bewusst, wenn es darum gehen würde dann müsste ich Porsche, Ferrari und co. fahren! :-D

Zu dem E30 Motor an sich, brauch ich gar nicht weiter viel Fragen, da habe ich 1-2 Leute, die so einen 280PS Motor mit Carbonairbox schon aufgebaut haben und mir tatkräftig zur Seite stehen.

Viel interessanter ist, ob die Carbonairbox mit Alpha -N in den 02er passt und ob so ein Auto geTÜVt werden kann mit der Leistung oder ob dieses ein aussichtsloses unterfangen ist...:-|
Auf Youtube.de gibt es ein Video von nem 02er mit Carbonairbox auf nem S14, aber ob der "legal" unterwegs ist und welche Leistung er fährt weiß ich leider nicht. Auch über weitere Modifikationen die bei der Leistung nötig sind weiß ich nur wenig!

Genauso ist die Frage der Räder/Reifen noch nicht geklärt, ich denke 14" würde am besten aussehen geht aber aufgrund der Bremsleistung nicht bei möglich 280PS.
Bin da aber für Vorschläge von Eurer Seite aus offen und bin für jede Anregung dankbar!

Grüße Stephan

Offline Caisa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
post scriptum
« Antwort #3 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
...hast du evtl Kontaktdaten von diesem Reiner Ahrend>

Grüß Stephan

EDIT: Hab ihn gefunden!

Der silberne 02er unter seinen Fahrzeugen (verkauft) mit s14 ist sehr schick (gerade von der Optik her). Aber auch da "nur" der serienmässige s14 verbaut!
« Letzte Änderung: 04 Januar, 2008, 22:32 von 78 »

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2400
post scriptum
« Antwort #4 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
Hallo!!!

Hier mal die Adresse vom Reiner Ahrend:

http://www.ahrend-02-tuning.de/index_main.html
Ahrend 02 Tuning
Nußbaumweg 9
51503 Rösrath
Deutschland

Telefon: 0 22 05 / 40 87
Fax: 0 22 05 / 8 42 16
mobil: 0172 / 257 97 35
e-Mail: info@ahrend-02-tuning.de


Also ich würde einfach mal ganz unverbindlich und vorab beim TÜV anfragen und mir sagen lassen,WAS ich alles brauche bzw. umbauen und ändern muss am Fahrzeug,Bremse, usw.dass ich für diesen Motor in diesem Auto einen TÜV bekomme!
Ebenso welche Rad-/Reifenkombination du fahren darfst/musst!
Ich dachte,dass man ab 200 PS beispielsweise schon auf 5-Loch umbauen muss!

Leider weiß ich auch nicht mehr,da ich selbst Anfänger bin!
Tu uns immer auf dem Laufenden Halten mit Bildern!
mfg
stefan

» ...hast du evtl Kontaktdaten von diesem Reiner Ahrend>
»
» Grüß Stephan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

02s14fahrer

  • Gast
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #5 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
hi !!!

tja,wie soll man da anfangen.....haste denn schon einen wagen,motor,getriebe etc oder bist du noch in der such + find phase>>>
für einige probleme gibt es verschiedene lösungen,elegante und nicht so elegante,wie wolfgang schon geschrieben hat---krümmer-auspuff führung,getriebetunnel,kardanwelle,ölwanne.........!!!
das muss man aber mit sich selber,dem geldbeutel oder dem tüv ausmachen.
zb.bei deinen angestrebten 280ps(schon mal deine bekannten gefragt was das kostet>das kann einem tränen in die augen treiben) kannste die 02 bremse jedenfalls getrost abschreiben.selbst die turbobremse ist bei knapp 200 ps schon sehr sehr sehr ausgereizt!da musste in die große kiste greifen....ap,wilwood,porsche etc...da würde ich persönlich auch nix vom großen bmw nehmen weil ich nicht auf 5 loch umrüsten möchte.
mittlerweile werden die m3 teile auch immer teurer.....denke für nen kompletten 2,3er,2,5er noch teurer,(drossel,lima,anla,kuppl,krümmer,motorkabelb,steuergerät etc) legste bestimmt bald 3000euronen auf den tisch!!!alpha-n 850,airbox extra für den 02 für grossen bkv ca.1100(meine ist auch eingetragen),sinn macht noch ne breitbandlambdasonde 450 euronen.
du kannst den wagen schon so bauen das man den "tiescher" im schafspelz nicht erkennt,dann bleibt zumindest die optische 02 charakteristik erhalten!!!
tdi`s hängste auch ab,selbst grosse(2,5-3,0).....du musst halt mit drehzahl arbeiten....macht dir in der stadt nicht immer freunde aber auf der autobahn isses wurscht!!!die gehen schon gut aber dran bleibste allemal.....nur wenns jenseits der 220-230 geht sieht man mit dem nulli alt aus:-D
das youtubevid ist doch ein ami02,oder-so ein silberner>!>!>!
würde dir empfehlen 2-3 meinungen,muss nicht immer der tuner sein-habs auch ohne schön geschafft, bei s14 fahrern telef. einzuholen,viele haben bilder ihrer umbauten und dann ist ein besuch bei einem s14 02 + zettel stift und kamera angesagt!!!!!!!!!!!!
alles kann man nicht schreiben.....das sprengt den rahmen,meiner meinung!!!
für weitere infos bin ich immer bereit.....


02s14fahrer


» Hallo,
»
» es steht auch deshalb nicht wirklich Konkretes, weil die Problemchen
» vielfältig sind und man verschiedene Lösungen je nach Geschmack und
» Geldbeutel finden kann. An sich sollte Dir die Forumssuche wirklich alle
» Teilproblemchen aufzeigen und übliche Lösungen dafür.
»
» Was das Tuning des S14 Motors betrifft, fragst Du am Besten mal auf
» www.e30.de oder besser noch auf www.s14.de nach.
»
» Wenn Du dann weißt, welche Räder Du verbauen möchtest, kannst Du Dich mit
» dem Thema Bremse beschäftigen.
»
» Dabei sollte Dir klar sein:
» - So richtig original ist ein 02 dann nicht mehr, der Charme des
» Klassikers verwässert sich mit jeder Modifikation.
» - Die eine Änderung zieht eine andere nach und so weiter, am Ende bist Du
» eventuell weit weg vom ursprünglichen 02er.
» - Auch ein klassisch gemachter 02 macht eine ganze Menge Spaß und
» vermittelt sehr viel Fahrfreude
» - Auch ein 02 mit S14 Motor wird sich im Ernstfall diversen TDIs
» geschlagen geben müssen, es ist sinnvoll, sich rechtzeitig darüber klar zu
» werden
»
» Wie man dann den Motor, das Getriebe und den Auspuff in den Motorraum
» puzzelt, ist dann fast schon das kleinere Problem und mehr eine
» Geduldsfrage. Es gibt aber auch ein paar Leute, die das schon sehr
» erfolgreich gemacht haben und auch für andere wieder tun würden und das
» eine oder andere kleine Spezialteil für diesen Umbau schon an Lager haben.
» Mit der Alpha/N umgehst Du schon mal des Platzproblem am
» Bremskraftverstärker.
»
» Besuch mal zB Reiner Ahrend und lass Dir zeigen, wie der es so macht.
»
» Gruß
» Wolfgang

marc

  • Gast
airboxsounds..........
« Antwort #6 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
http://youtube.com/watch>v=zOnDzTfr3dQ

http://youtube.com/watch>v=lahyMS3aG_E

http://youtube.com/watch>v=ayENeC7rlPU

ein 02 mit airbox klingt schon geil aber für den richtig brutalen sound brauchste motorbearbeitung..........






» hi !!!
»
» tja,wie soll man da anfangen.....haste denn schon einen
» wagen,motor,getriebe etc oder bist du noch in der such + find phase>>>
» für einige probleme gibt es verschiedene lösungen,elegante und nicht so
» elegante,wie wolfgang schon geschrieben hat---krümmer-auspuff
» führung,getriebetunnel,kardanwelle,ölwanne.........!!!
» das muss man aber mit sich selber,dem geldbeutel oder dem tüv ausmachen.
» zb.bei deinen angestrebten 280ps(schon mal deine bekannten gefragt was das
» kostet>das kann einem tränen in die augen treiben) kannste die 02 bremse
» jedenfalls getrost abschreiben.selbst die turbobremse ist bei knapp 200 ps
» schon sehr sehr sehr ausgereizt!da musste in die große kiste
» greifen....ap,wilwood,porsche etc...da würde ich persönlich auch nix vom
» großen bmw nehmen weil ich nicht auf 5 loch umrüsten möchte.
» mittlerweile werden die m3 teile auch immer teurer.....denke für nen
» kompletten 2,3er,2,5er noch
» teurer,(drossel,lima,anla,kuppl,krümmer,motorkabelb,steuergerät etc) legste
» bestimmt bald 3000euronen auf den tisch!!!alpha-n 850,airbox extra für den
» 02 für grossen bkv ca.1100(meine ist auch eingetragen),sinn macht noch ne
» breitbandlambdasonde 450 euronen.
» du kannst den wagen schon so bauen das man den "tiescher" im schafspelz
» nicht erkennt,dann bleibt zumindest die optische 02 charakteristik
» erhalten!!!
» tdi`s hängste auch ab,selbst grosse(2,5-3,0).....du musst halt mit
» drehzahl arbeiten....macht dir in der stadt nicht immer freunde aber auf
» der autobahn isses wurscht!!!die gehen schon gut aber dran bleibste
» allemal.....nur wenns jenseits der 220-230 geht sieht man mit dem nulli alt
» aus:-D
» das youtubevid ist doch ein ami02,oder-so ein silberner>!>!>!
» würde dir empfehlen 2-3 meinungen,muss nicht immer der tuner sein-habs
» auch ohne schön geschafft, bei s14 fahrern telef. einzuholen,viele haben
» bilder ihrer umbauten und dann ist ein besuch bei einem s14 02 + zettel
» stift und kamera angesagt!!!!!!!!!!!!
» alles kann man nicht schreiben.....das sprengt den rahmen,meiner
» meinung!!!
» für weitere infos bin ich immer bereit.....
»
»
» 02s14fahrer
»
»
» » Hallo,
» »
» » es steht auch deshalb nicht wirklich Konkretes, weil die Problemchen
» » vielfältig sind und man verschiedene Lösungen je nach Geschmack und
» » Geldbeutel finden kann. An sich sollte Dir die Forumssuche wirklich
» alle
» » Teilproblemchen aufzeigen und übliche Lösungen dafür.
» »
» » Was das Tuning des S14 Motors betrifft, fragst Du am Besten mal auf
» » www.e30.de oder besser noch auf www.s14.de nach.
» »
» » Wenn Du dann weißt, welche Räder Du verbauen möchtest, kannst Du Dich
» mit
» » dem Thema Bremse beschäftigen.
» »
» » Dabei sollte Dir klar sein:
» » - So richtig original ist ein 02 dann nicht mehr, der Charme des
» » Klassikers verwässert sich mit jeder Modifikation.
» » - Die eine Änderung zieht eine andere nach und so weiter, am Ende bist
» Du
» » eventuell weit weg vom ursprünglichen 02er.
» » - Auch ein klassisch gemachter 02 macht eine ganze Menge Spaß und
» » vermittelt sehr viel Fahrfreude
» » - Auch ein 02 mit S14 Motor wird sich im Ernstfall diversen TDIs
» » geschlagen geben müssen, es ist sinnvoll, sich rechtzeitig darüber klar
» zu
» » werden
» »
» » Wie man dann den Motor, das Getriebe und den Auspuff in den Motorraum
» » puzzelt, ist dann fast schon das kleinere Problem und mehr eine
» » Geduldsfrage. Es gibt aber auch ein paar Leute, die das schon sehr
» » erfolgreich gemacht haben und auch für andere wieder tun würden und das
» » eine oder andere kleine Spezialteil für diesen Umbau schon an Lager
» haben.
» » Mit der Alpha/N umgehst Du schon mal des Platzproblem am
» » Bremskraftverstärker.
» »
» » Besuch mal zB Reiner Ahrend und lass Dir zeigen, wie der es so macht.
» »
» » Gruß
» » Wolfgang

Offline Frank

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 216
anregungen gibts auch hier.....
« Antwort #7 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
http://www.m2bmw.com/

dann unter m2 gallery !!!




» http://youtube.com/watch>v=zOnDzTfr3dQ
»
» http://youtube.com/watch>v=lahyMS3aG_E
»
» http://youtube.com/watch>v=ayENeC7rlPU
»
» ein 02 mit airbox klingt schon geil aber für den richtig brutalen sound
» brauchste motorbearbeitung..........
»
»
»
»
»
»
» » hi !!!
» »
» » tja,wie soll man da anfangen.....haste denn schon einen
» » wagen,motor,getriebe etc oder bist du noch in der such + find phase>>>
» » für einige probleme gibt es verschiedene lösungen,elegante und nicht so
» » elegante,wie wolfgang schon geschrieben hat---krümmer-auspuff
» » führung,getriebetunnel,kardanwelle,ölwanne.........!!!
» » das muss man aber mit sich selber,dem geldbeutel oder dem tüv
» ausmachen.
» » zb.bei deinen angestrebten 280ps(schon mal deine bekannten gefragt was
» das
» » kostet>das kann einem tränen in die augen treiben) kannste die 02
» bremse
» » jedenfalls getrost abschreiben.selbst die turbobremse ist bei knapp 200
» ps
» » schon sehr sehr sehr ausgereizt!da musste in die große kiste
» » greifen....ap,wilwood,porsche etc...da würde ich persönlich auch nix
» vom
» » großen bmw nehmen weil ich nicht auf 5 loch umrüsten möchte.
» » mittlerweile werden die m3 teile auch immer teurer.....denke für nen
» » kompletten 2,3er,2,5er noch
» » teurer,(drossel,lima,anla,kuppl,krümmer,motorkabelb,steuergerät etc)
» legste
» » bestimmt bald 3000euronen auf den tisch!!!alpha-n 850,airbox extra für
» den
» » 02 für grossen bkv ca.1100(meine ist auch eingetragen),sinn macht noch
» ne
» » breitbandlambdasonde 450 euronen.
» » du kannst den wagen schon so bauen das man den "tiescher" im schafspelz
» » nicht erkennt,dann bleibt zumindest die optische 02 charakteristik
» » erhalten!!!
» » tdi`s hängste auch ab,selbst grosse(2,5-3,0).....du musst halt mit
» » drehzahl arbeiten....macht dir in der stadt nicht immer freunde aber
» auf
» » der autobahn isses wurscht!!!die gehen schon gut aber dran bleibste
» » allemal.....nur wenns jenseits der 220-230 geht sieht man mit dem nulli
» alt
» » aus:-D
» » das youtubevid ist doch ein ami02,oder-so ein silberner>!>!>!
» » würde dir empfehlen 2-3 meinungen,muss nicht immer der tuner sein-habs
» » auch ohne schön geschafft, bei s14 fahrern telef. einzuholen,viele
» haben
» » bilder ihrer umbauten und dann ist ein besuch bei einem s14 02 + zettel
» » stift und kamera angesagt!!!!!!!!!!!!
» » alles kann man nicht schreiben.....das sprengt den rahmen,meiner
» » meinung!!!
» » für weitere infos bin ich immer bereit.....
» »
» »
» » 02s14fahrer
» »
» »
» » » Hallo,
» » »
» » » es steht auch deshalb nicht wirklich Konkretes, weil die Problemchen
» » » vielfältig sind und man verschiedene Lösungen je nach Geschmack und
» » » Geldbeutel finden kann. An sich sollte Dir die Forumssuche wirklich
» » alle
» » » Teilproblemchen aufzeigen und übliche Lösungen dafür.
» » »
» » » Was das Tuning des S14 Motors betrifft, fragst Du am Besten mal auf
» » » www.e30.de oder besser noch auf www.s14.de nach.
» » »
» » » Wenn Du dann weißt, welche Räder Du verbauen möchtest, kannst Du Dich
» » mit
» » » dem Thema Bremse beschäftigen.
» » »
» » » Dabei sollte Dir klar sein:
» » » - So richtig original ist ein 02 dann nicht mehr, der Charme des
» » » Klassikers verwässert sich mit jeder Modifikation.
» » » - Die eine Änderung zieht eine andere nach und so weiter, am Ende
» bist
» » Du
» » » eventuell weit weg vom ursprünglichen 02er.
» » » - Auch ein klassisch gemachter 02 macht eine ganze Menge Spaß und
» » » vermittelt sehr viel Fahrfreude
» » » - Auch ein 02 mit S14 Motor wird sich im Ernstfall diversen TDIs
» » » geschlagen geben müssen, es ist sinnvoll, sich rechtzeitig darüber
» klar
» » zu
» » » werden
» » »
» » » Wie man dann den Motor, das Getriebe und den Auspuff in den Motorraum
» » » puzzelt, ist dann fast schon das kleinere Problem und mehr eine
» » » Geduldsfrage. Es gibt aber auch ein paar Leute, die das schon sehr
» » » erfolgreich gemacht haben und auch für andere wieder tun würden und
» das
» » » eine oder andere kleine Spezialteil für diesen Umbau schon an Lager
» » haben.
» » » Mit der Alpha/N umgehst Du schon mal des Platzproblem am
» » » Bremskraftverstärker.
» » »
» » » Besuch mal zB Reiner Ahrend und lass Dir zeigen, wie der es so macht.
» » »
» » » Gruß
» » » Wolfgang

Offline Caisa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #8 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
» hi !!!
»
» tja,wie soll man da anfangen.....haste denn schon einen
» wagen,motor,getriebe etc oder bist du noch in der such + find phase>>>
» für einige probleme gibt es verschiedene lösungen,elegante und nicht so
» elegante,wie wolfgang schon geschrieben hat---krümmer-auspuff
» führung,getriebetunnel,kardanwelle,ölwanne.........!!!
» das muss man aber mit sich selber,dem geldbeutel oder dem tüv ausmachen.
» zb.bei deinen angestrebten 280ps(schon mal deine bekannten gefragt was das
» kostet>das kann einem tränen in die augen treiben) kannste die 02 bremse
» jedenfalls getrost abschreiben.selbst die turbobremse ist bei knapp 200 ps
» schon sehr sehr sehr ausgereizt!da musste in die große kiste
» greifen....ap,wilwood,porsche etc...da würde ich persönlich auch nix vom
» großen bmw nehmen weil ich nicht auf 5 loch umrüsten möchte.
» mittlerweile werden die m3 teile auch immer teurer.....denke für nen
» kompletten 2,3er,2,5er noch
» teurer,(drossel,lima,anla,kuppl,krümmer,motorkabelb,steuergerät etc) legste
» bestimmt bald 3000euronen auf den tisch!!!alpha-n 850,airbox extra für den
» 02 für grossen bkv ca.1100(meine ist auch eingetragen),sinn macht noch ne
» breitbandlambdasonde 450 euronen.
» du kannst den wagen schon so bauen das man den "tiescher" im schafspelz
» nicht erkennt,dann bleibt zumindest die optische 02 charakteristik
» erhalten!!!
» tdi`s hängste auch ab,selbst grosse(2,5-3,0).....du musst halt mit
» drehzahl arbeiten....macht dir in der stadt nicht immer freunde aber auf
» der autobahn isses wurscht!!!die gehen schon gut aber dran bleibste
» allemal.....nur wenns jenseits der 220-230 geht sieht man mit dem nulli alt
» aus:-D
» das youtubevid ist doch ein ami02,oder-so ein silberner>!>!>!
» würde dir empfehlen 2-3 meinungen,muss nicht immer der tuner sein-habs
» auch ohne schön geschafft, bei s14 fahrern telef. einzuholen,viele haben
» bilder ihrer umbauten und dann ist ein besuch bei einem s14 02 + zettel
» stift und kamera angesagt!!!!!!!!!!!!
» alles kann man nicht schreiben.....das sprengt den rahmen,meiner
» meinung!!!
» für weitere infos bin ich immer bereit.....
»
»
» 02s14fahrer

Hi 02s14fahrer!

Also noch bin ich in der suchen und finden Phase, da bei einem solchen Projekt wirklich alles stimen sollte.

Der s14 Motor wird kein Schnäppchen, genau so wenig wie der gesamte Umbau, aber daran solles nicht scheitern!

Was hast du denn an deinem s14 gemacht was ist an Leistung dabei heraus gekommen und was musstest du dafür tun um es engetragen zu bekommen> Kannst mir auch gern deine eMail Addy geben, dann klären wir das so.
Wer hat denn die Airbox gebaut> Ich nehme an, es ist keine standart DTM Airbox für den s14 da du etwas von speziell für den großen BKV geschrieben hast. Das es da platzmässig knapp ist habe ich schonmal gelesen!

Ein Umrüsten auf 5 Loch ist kein muss oder>

Gruß Stephan

02s14fahrer

  • Gast
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #9 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
» » hi !!!
» »
» » tja,wie soll man da anfangen.....haste denn schon einen
» » wagen,motor,getriebe etc oder bist du noch in der such + find phase>>>
» » für einige probleme gibt es verschiedene lösungen,elegante und nicht so
» » elegante,wie wolfgang schon geschrieben hat---krümmer-auspuff
» » führung,getriebetunnel,kardanwelle,ölwanne.........!!!
» » das muss man aber mit sich selber,dem geldbeutel oder dem tüv
» ausmachen.
» » zb.bei deinen angestrebten 280ps(schon mal deine bekannten gefragt was
» das
» » kostet>das kann einem tränen in die augen treiben) kannste die 02
» bremse
» » jedenfalls getrost abschreiben.selbst die turbobremse ist bei knapp 200
» ps
» » schon sehr sehr sehr ausgereizt!da musste in die große kiste
» » greifen....ap,wilwood,porsche etc...da würde ich persönlich auch nix
» vom
» » großen bmw nehmen weil ich nicht auf 5 loch umrüsten möchte.
» » mittlerweile werden die m3 teile auch immer teurer.....denke für nen
» » kompletten 2,3er,2,5er noch
» » teurer,(drossel,lima,anla,kuppl,krümmer,motorkabelb,steuergerät etc)
» legste
» » bestimmt bald 3000euronen auf den tisch!!!alpha-n 850,airbox extra für
» den
» » 02 für grossen bkv ca.1100(meine ist auch eingetragen),sinn macht noch
» ne
» » breitbandlambdasonde 450 euronen.
» » du kannst den wagen schon so bauen das man den "tiescher" im schafspelz
» » nicht erkennt,dann bleibt zumindest die optische 02 charakteristik
» » erhalten!!!
» » tdi`s hängste auch ab,selbst grosse(2,5-3,0).....du musst halt mit
» » drehzahl arbeiten....macht dir in der stadt nicht immer freunde aber
» auf
» » der autobahn isses wurscht!!!die gehen schon gut aber dran bleibste
» » allemal.....nur wenns jenseits der 220-230 geht sieht man mit dem nulli
» alt
» » aus:-D
» » das youtubevid ist doch ein ami02,oder-so ein silberner>!>!>!
» » würde dir empfehlen 2-3 meinungen,muss nicht immer der tuner sein-habs
» » auch ohne schön geschafft, bei s14 fahrern telef. einzuholen,viele
» haben
» » bilder ihrer umbauten und dann ist ein besuch bei einem s14 02 + zettel
» » stift und kamera angesagt!!!!!!!!!!!!
» » alles kann man nicht schreiben.....das sprengt den rahmen,meiner
» » meinung!!!
» » für weitere infos bin ich immer bereit.....
» »
» »
» » 02s14fahrer
»
» Hi 02s14fahrer!
»
» Also noch bin ich in der suchen und finden Phase, da bei einem solchen
» Projekt wirklich alles stimen sollte.
»
» Der s14 Motor wird kein Schnäppchen, genau so wenig wie der gesamte Umbau,
» aber daran solles nicht scheitern!
»
» Was hast du denn an deinem s14 gemacht was ist an Leistung dabei heraus
» gekommen und was musstest du dafür tun um es engetragen zu bekommen> Kannst
» mir auch gern deine eMail Addy geben, dann klären wir das so.
» Wer hat denn die Airbox gebaut> Ich nehme an, es ist keine standart DTM
» Airbox für den s14 da du etwas von speziell für den großen BKV geschrieben
» hast. Das es da platzmässig knapp ist habe ich schonmal gelesen!
»
» Ein Umrüsten auf 5 Loch ist kein muss oder>
»
» Gruß Stephan


hi stephan !!!

schreib mal deine festnetznr etc. an

golf2_111@yahoo.de

gruss 02s14fahrer

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
post scriptum
« Antwort #10 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
»
» Der silberne 02er unter seinen Fahrzeugen (verkauft) mit s14 ist sehr
» schick (gerade von der Optik her). Aber auch da "nur" der serienmässige s14
» verbaut!

Ich dachte eher an den sehr unauffälligen touring....

Bremsen ist bei 280PS sicher ein spannendes Thema. Unter 15 Zoll Felgen seh ich da schwarz. Hängt auch davon ab, ob Du nur so auf der Straße ein wenig Show machen willst oder ob auch mal ein Ausflug auf der Nordschleife eingeplant ist. Umbau auf Fünfloch - da sehe ich keinen Sinn drin, Du musst eh eine Bremse passend bauen, da hilft Dir Fünfloch schon mal gar nicht.

Wie schon richtig geschrieben wurde ist ein verständnisvoller TÜV aufzusuchen, mit dem man im Vorfeld das Projekt bespricht. Die Kosten sind vernachlässigbar im Vergleich zu dem, was allein der Motor kosten wird.

Und auch richtig ist das Gespräch mit möglichst vielen, die es schon gemacht haben und der Besuch am Objekt.

Viel Spaß beim Bauen und berichte mal über den Fortgang. Ich hatte Ende der 80er mal eine ähnliche Idee - mich dann aber für die klassische Lösung mit Einzeldrossel-Einspritzung entschieden.

Gruß
Wolfgang

Rainer aus Bamberg

  • Gast
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #11 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
» Hallo Wolfgang.Man muss sich bestimmt irgendwann einigen TDI geschlagen geben.Da müssen aber schon gute kommen.Mit einem sehr guten S14 Motor in einem 02 müssen sich aber viele hinten anstellen.Ich selber habe noch keinem in meinem 1502.ich habe einen 2l mit 40er und 300 BMW Nocke,geht eigentlich für das Motorchen saugut.Wie Du gesagt hast Wolfgang,mit immer ein bißchen anders geht der Charme de 02 verloren.
MfG Rainer aus Bamberg/Oberfranken
CIMG2201.JPG

Ingerling, Greding

  • Gast
Adresse für S14-Umbau
« Antwort #12 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
Hallo,
Herr Andres Einzig macht verschiedenste BMW-Umbauten mit Eintragung per Einzelabnahme.
Auch M3-Motor im 02, auch Carbon Teile, auch 18 Zoll im 02...

Er fährt privat einen orangenen Touring mit M3-Motor seit ca. 1991 (oder noch früher). Ich kenne das Auto zunächst im Original-Look ohne Verbreiterungen. Später wurde es dann immer breiter und brutaler in der Optik.
Soweit ich weiß hatte das Auto vor ca. 2 Jahren 280PS.

Er bietet im M3 2,5 mit Serienkolten bis 300 PS an.

Soweit ich mich erinnere (vor 16-17 Jahren...)
hatte er damals 258 PS eingetragen und ich glaube auch 258 oder 248 km/h.
Der TÜV machte ihm damals einen Frontspoiler zur Auflage. Ansonsten war er eher unauffällig, aber ganz leicht mit Kunststoff-Karosserieteilen.

Tel. 08062/8710 oder 0171/1829865 oder per einzig-kfz@arcor.de
Die Adressen sind schon älter, Herr Einzig ist auch im BMW-Touring-Club München aktiv.

Gruss - Christian Ingerling

Offline Caisa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
Adresse für S14-Umbau
« Antwort #13 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
» Hallo,
» Herr Andres Einzig macht verschiedenste BMW-Umbauten mit Eintragung per
» Einzelabnahme.
» Auch M3-Motor im 02, auch Carbon Teile, auch 18 Zoll im 02...
»
» Er fährt privat einen orangenen Touring mit M3-Motor seit ca. 1991 (oder
» noch früher). Ich kenne das Auto zunächst im Original-Look ohne
» Verbreiterungen. Später wurde es dann immer breiter und brutaler in der
» Optik.
» Soweit ich weiß hatte das Auto vor ca. 2 Jahren 280PS.
»
» Er bietet im M3 2,5 mit Serienkolten bis 300 PS an.
»
» Soweit ich mich erinnere (vor 16-17 Jahren...)
» hatte er damals 258 PS eingetragen und ich glaube auch 258 oder 248 km/h.
» Der TÜV machte ihm damals einen Frontspoiler zur Auflage. Ansonsten war er
» eher unauffällig, aber ganz leicht mit Kunststoff-Karosserieteilen.
»
» Tel. 08062/8710 oder 0171/1829865 oder per einzig-kfz@arcor.de
» Die Adressen sind schon älter, Herr Einzig ist auch im BMW-Touring-Club
» München aktiv.
»
» Gruss - Christian Ingerling

Hi Christian, danke für den Tipp!
Habe so eben mal die Homepage von Einzig besucht. Scheint ganz gut zu sein, leider nicht gerade im Norden der BRD.

Gruß Stephan

Offline MAXX

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 540
S14 Motorumbau, TÜV, Besonderheiten, Tipps?
« Antwort #14 am: 22 Januar, 2008, 09:36 »
Hallo Stephan,

eine DTM-replica Airbox, passend für die serienmässige Motorposition und TII/Turbo Booster, inklusive Einbauteile kann ich Dir anbieten (Und natürlich Alpha-N).
Bei Interesse einfach nochmal posten.



Um einen 2,3L auf 280Ps zu bringen muss man schon recht viel machen.
Solch ein Motor ist dann nicht mehr ganz gemütlich zu fahren.
Beim 2,5L kommt man mit speziellen Kolben und stark bearbeitetem Kopf leichter
auf 280Ps.
Nockenwellen im Bereich 312/296 Grad (Motorsport Setup).
Solch ein Motor ist gerade noch "alltagstauglich" hat aber Bullenkraft.

Einfacher und preislich deutlich günstiger ist ein 2,5L mit 292/284 Schrick Kombo (kann ich auch anbieten).
Solch ein Motor kommt mit einem unbearbeitetem Kopf vom Cecotto-Motor auf etwa 260Ps und macht schon recht viel Spass.
Ein 2,3L liegt bei gleicher Ausbaustufe etwa 20Ps unter einem 2,5L.

Grüsse

Martin




» Hallo, erst einmal bin ich neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.
»
» Bin 29 Jahre alt, arbeite als Biologe in einem großen norddeutschen
» Forschungsinstitut und bin seit kurzem total vom 02er Fieber befallen!
»
» Zu dem Projekt:
»
» Es soll etwas sehr leistungsstarkes werden, das nicht als Alltagsfahrzeug
» sondern vielmehr als Sonntagsspaßmacher herhalten soll.
» Deshalb ist ein Umbau auf den S14 Motor geplant. Habe in der Suche schon
» einige Hinweise gefunden, aber teilweise werden spezielle Fragen nur
» oberflächlich behandelt oder es gibt keine konkreten
» Problemlösungsvorschläge sondern eher Aussagen wie: ..." es gibt viele
» Ansätze, einige gute, einige schlechte"..."
»
» Deshalb, Tipps jedweder Art wie man auftretende Probleme angehen sollte
» sind sehr willkommen!
»
» Nn zum eigentlichen Anliegen:
»
» Dem S14 Motor kann ja gut und gerne 280+ PS entlockt werden (Alpha-N,
» Airbox, Nocken, Kopfbearbeitung etc.). Ist es möglich so einen Motor geTÜVt
» zu bekommen> Bei den normalen 215PS M3 Umbauten ja anscheinent kein
» Problem.
»
» Dazu welche Modifikationen (an Fahrwerk und vor allem Bremse) sind bei der
» Leistung möglich und sinnvoll (auch allgemein bei dem Umbau)>
»
»
» Wäre toll, wenn jemand ein paar Tipps auf Lager hat und helfen würde. Ich
» selbst bin leider nicht sooo der versierte Schrauber, habe allerdings
» jemanden an meiner Seite der generell mit Motorumbauten einige Erfahrungen
» gemacht hat (speziell im E30 Bereich).
»
»
» Beste Grüße
» Stephan