http://www.m2bmw.com/dann unter m2 gallery !!!
»
http://youtube.com/watch>v=zOnDzTfr3dQ
»
»
http://youtube.com/watch>v=lahyMS3aG_E
»
»
http://youtube.com/watch>v=ayENeC7rlPU
»
» ein 02 mit airbox klingt schon geil aber für den richtig brutalen sound
» brauchste motorbearbeitung..........
»
»
»
»
»
»
» » hi !!!
» »
» » tja,wie soll man da anfangen.....haste denn schon einen
» » wagen,motor,getriebe etc oder bist du noch in der such + find phase>>>
» » für einige probleme gibt es verschiedene lösungen,elegante und nicht so
» » elegante,wie wolfgang schon geschrieben hat---krümmer-auspuff
» » führung,getriebetunnel,kardanwelle,ölwanne.........!!!
» » das muss man aber mit sich selber,dem geldbeutel oder dem tüv
» ausmachen.
» » zb.bei deinen angestrebten 280ps(schon mal deine bekannten gefragt was
» das
» » kostet>das kann einem tränen in die augen treiben) kannste die 02
» bremse
» » jedenfalls getrost abschreiben.selbst die turbobremse ist bei knapp 200
» ps
» » schon sehr sehr sehr ausgereizt!da musste in die große kiste
» » greifen....ap,wilwood,porsche etc...da würde ich persönlich auch nix
» vom
» » großen bmw nehmen weil ich nicht auf 5 loch umrüsten möchte.
» » mittlerweile werden die m3 teile auch immer teurer.....denke für nen
» » kompletten 2,3er,2,5er noch
» » teurer,(drossel,lima,anla,kuppl,krümmer,motorkabelb,steuergerät etc)
» legste
» » bestimmt bald 3000euronen auf den tisch!!!alpha-n 850,airbox extra für
» den
» » 02 für grossen bkv ca.1100(meine ist auch eingetragen),sinn macht noch
» ne
» » breitbandlambdasonde 450 euronen.
» » du kannst den wagen schon so bauen das man den "tiescher" im schafspelz
» » nicht erkennt,dann bleibt zumindest die optische 02 charakteristik
» » erhalten!!!
» » tdi`s hängste auch ab,selbst grosse(2,5-3,0).....du musst halt mit
» » drehzahl arbeiten....macht dir in der stadt nicht immer freunde aber
» auf
» » der autobahn isses wurscht!!!die gehen schon gut aber dran bleibste
» » allemal.....nur wenns jenseits der 220-230 geht sieht man mit dem nulli
» alt
» » aus:-D
» » das youtubevid ist doch ein ami02,oder-so ein silberner>!>!>!
» » würde dir empfehlen 2-3 meinungen,muss nicht immer der tuner sein-habs
» » auch ohne schön geschafft, bei s14 fahrern telef. einzuholen,viele
» haben
» » bilder ihrer umbauten und dann ist ein besuch bei einem s14 02 + zettel
» » stift und kamera angesagt!!!!!!!!!!!!
» » alles kann man nicht schreiben.....das sprengt den rahmen,meiner
» » meinung!!!
» » für weitere infos bin ich immer bereit.....
» »
» »
» » 02s14fahrer
» »
» »
» » » Hallo,
» » »
» » » es steht auch deshalb nicht wirklich Konkretes, weil die Problemchen
» » » vielfältig sind und man verschiedene Lösungen je nach Geschmack und
» » » Geldbeutel finden kann. An sich sollte Dir die Forumssuche wirklich
» » alle
» » » Teilproblemchen aufzeigen und übliche Lösungen dafür.
» » »
» » » Was das Tuning des S14 Motors betrifft, fragst Du am Besten mal auf
» » »
www.e30.de oder besser noch auf
www.s14.de nach.
» » »
» » » Wenn Du dann weißt, welche Räder Du verbauen möchtest, kannst Du Dich
» » mit
» » » dem Thema Bremse beschäftigen.
» » »
» » » Dabei sollte Dir klar sein:
» » » - So richtig original ist ein 02 dann nicht mehr, der Charme des
» » » Klassikers verwässert sich mit jeder Modifikation.
» » » - Die eine Änderung zieht eine andere nach und so weiter, am Ende
» bist
» » Du
» » » eventuell weit weg vom ursprünglichen 02er.
» » » - Auch ein klassisch gemachter 02 macht eine ganze Menge Spaß und
» » » vermittelt sehr viel Fahrfreude
» » » - Auch ein 02 mit S14 Motor wird sich im Ernstfall diversen TDIs
» » » geschlagen geben müssen, es ist sinnvoll, sich rechtzeitig darüber
» klar
» » zu
» » » werden
» » »
» » » Wie man dann den Motor, das Getriebe und den Auspuff in den Motorraum
» » » puzzelt, ist dann fast schon das kleinere Problem und mehr eine
» » » Geduldsfrage. Es gibt aber auch ein paar Leute, die das schon sehr
» » » erfolgreich gemacht haben und auch für andere wieder tun würden und
» das
» » » eine oder andere kleine Spezialteil für diesen Umbau schon an Lager
» » haben.
» » » Mit der Alpha/N umgehst Du schon mal des Platzproblem am
» » » Bremskraftverstärker.
» » »
» » » Besuch mal zB Reiner Ahrend und lass Dir zeigen, wie der es so macht.
» » »
» » » Gruß
» » » Wolfgang