Hallo Wolfgang_B (Ich muss ja jetzt schon namenstrennung einführen :-))
An den Lüfterflügel habe ich auch schon gedacht, mich aber bislang nicht getraut, da meine Front etwas voll mit Scheinwerfern für Ori-Rallyes ist:

Ich werde das im Sommer ausprobieren, eine E-Lüfter habe ich davor, das ist richtig, allerdings bisher nur über Handschalter geschaltet, da die beiden Geber im Wasserstutzen nur Temperaturfühler sind. Gibt es dafür auch Temperaturschalter, wie z.B.: von VW in den Gölfen verbaut>
Wo wir grade dabei sind: manchmal schlägt meine Wassertemp-Anzeige auf einen Schlag in den roten Bereich und bleibt dort stehen um nach ein paar Minuten mit dem selben Schlag wieder herunterzufallen. Einen Massefehler oder soetwas schliesse ich fast aus (es sei denn Kabelbruch irgendwo im Baum obwohl ich durchgang und Null Wiederstand drin habe), tippe eher auf Dampfblasen da es sofort vorbei ist, wenn ich den Fühler losdrehe und wie eine Heizung entlüfte. Kommt sowas schonmal vor>» Hallo Christoph,
» Ich selbst bin ohne montiertem ( allerdings mit grösserem Kühler 1 Liter
» Mehrinhalt und einem so leicht undicht werdendem Glasauge :-D zur
» Wasserstandskontrolle - Wolfgang kennt den Kühler bestimmt ;-))
Was ist das denn für ein Kühler> Würde mich über eine Mail freuen :-)
Grüße und Danke nochmal!
Christoph