Autor Thema: Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......  (Gelesen 9725 mal)

Offline Andreas aus Calw

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Hallo,

...nachdem viel Blut, Schweiß und Tränen geflossen sind- beginnt nun der angenehme Teil der Arbeit......:-D

Und schon bald fährt wieder ein echter ti in colorado mit Schweinebäckchen durchs Land

Grüße an alle, die noch schweißen und lacken müssen------- haltet durch !!!




Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #1 am: 21 Mai, 2008, 13:30 »
Hallo Andreas,

Gratulation, ein super schönes Auto. Ich träume auch davon mir irgendwann einmal einen Rundleuchter mit Bäckchen aufzubauen.
Passende Technik hab ich ja.
Woher hast Du die Bäckchen bezogen>
Bist Du zufrieden mit Passgenauigkeit, Oberflächenqualität und dem Montageaufwand>

Gruß
Jager
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Klaus Marquardt

  • Gast
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #2 am: 21 Mai, 2008, 16:06 »
Hallo Andreas!

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fahrzeug. Wenn ich sowas sehe bekomme ich Gänsehaut, denn ich würde selbst gerne den Umbau wagen, habe aber seither immer wieder den Aufwand gescheut, den der Anbau von Schweinebacken mit sich bringt.

Dein Wagen macht aber Mut.

Auch ich würde mich freuen, wenn Du mir mitteilen könntest, woher Du die Schweinebacken bezogen hast.

Gibt es eine Foto-Dokumentation über die Arbeiten>>>

Würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen.

Viele Grüße

Klaus Marquardt

Offline Christoph aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 415
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #3 am: 21 Mai, 2008, 20:59 »
» Hallo Andreas,
»
» Gratulation, ein super schönes Auto. Ich träume auch davon mir irgendwann
» einmal einen Rundleuchter mit Bäckchen aufzubauen.
» Passende Technik hab ich ja.
» Woher hast Du die Bäckchen bezogen>
» Bist Du zufrieden mit Passgenauigkeit, Oberflächenqualität und dem
» Montageaufwand>
»
» Gruß
» Jager

Kann mich den Worten von Jager in ALLEN Punkten anschließen. Traumhaftes Auto, für mich im wahrsten Sinne des Wortes!

Offline Andreas aus Calw

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 29
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #4 am: 21 Mai, 2008, 21:22 »
»
» Gibt es eine Foto-Dokumentation über die Arbeiten>>>


Ja, gibt es. Die Verbreiterungen stammen von einem Anbieter aus ebay- die Passform ist so lala. Man muß viel nacharbeiten und anpassen.
Ich habe sie verklebt und vernietet- das sollte halten.

Alles im allem ne Menge Arbeit - aber am Ende zählt das Ergebnis, oder ...:-P









Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #5 am: 22 Mai, 2008, 08:08 »
Hallo Jager,

"unser" Wolfgang Drews läßt so etwas auch fertigen. Hauben und Türen sind wohl auch in der Mache ;-)
« Letzte Änderung: 22 Mai, 2008, 09:35 von 1 »
Grüße .........Carsten

Holger Drews

  • Gast
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #6 am: 22 Mai, 2008, 13:49 »
Hallo Carsten,

ich dachte Du weisst dass der "Wolfgang" Holger heisst...

So sehen die Backen übrigens aus, nach vielen Versuchen passen die jetzt auch sehr gut!




In diesem Sinne eine schöne Woche noch
mit besten Grüßen aus Falkenthal

Holger

Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Das kommt davon, ....
« Antwort #7 am: 22 Mai, 2008, 17:41 »
wenn man gleichzeitig tippt und mit einem Wolfgang telefoniert :-(
Grüße .........Carsten

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #8 am: 22 Mai, 2008, 21:03 »
» Hallo Carsten,
»
» ich dachte Du weisst dass der "Wolfgang" Holger heisst...
»
» So sehen die Backen übrigens aus, nach vielen Versuchen passen die jetzt
» auch sehr gut!
»
»
»
»
» In diesem Sinne eine schöne Woche noch
» mit besten Grüßen aus Falkenthal
»
» Holger

Hallo Holger,

würdest Du mir bitte nähere Info`s und Preise mailen>

Danke und Gruß
Jager
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Holger Drews

  • Gast
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #9 am: 22 Mai, 2008, 22:29 »
Hallo Jager,

gib mir mal bitte Deine email und info was Du genau wisssn möchtest!
Die Teile sind sehr pasgenau und haben Materialgutachten, also keine Probleme bei der Eintragung!

Gruß

Holger


Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #10 am: 23 Mai, 2008, 21:59 »
Hallo Holger,

wenn Du auf das Briefsymbol neben meinem Namen klickst, kannst Du mir eine Mail schreiben.
Mich würden Bilder der vorbereiteten hinteren Radhäuser interessieren.
Auch was für eine Eintragung noch notwendig ist. Wie sind die hinteren Verbreiterungen am besten zu befestigen> kleben> nieten> oder beides>
Es gab doch da verschiedene Formen der Radausschnitte. Ich suche die runde, nicht die oben abgeflachte Radlaufkante.
Wie sieht denn Dein Auto von der Seite aus wenn er auf den Rädern steht>
Und jetzt die Masterfrage: Was kostet der Spass>

Gruß
Jager


» Hallo Jager,
»
» gib mir mal bitte Deine email und info was Du genau wisssn möchtest!
» Die Teile sind sehr pasgenau und haben Materialgutachten, also keine
» Probleme bei der Eintragung!
»
» Gruß
»
» Holger
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline Christoph aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 415
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #11 am: 23 Mai, 2008, 22:04 »
Auf seinem Bild sieht der Kotflügelausschnitt sehr rund aus.

Ich bin für Nieten!;) Alles andere wird zu schwer;)

Hab heute nen leicht verbeulten 02er gesehen. Unter anderm auch am hinten Kotflügel an den Schweinebacken. Da war fingerdick Spachtel drauf.
Aber es waren GFK Haube und Türen verbaut, und Kunststoffscheiben.

Übrigens konnte der Fahrer soweit ich weiß nichtmal was für den Schaden. Ihn hat jemand anders übersehen.

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #12 am: 23 Mai, 2008, 22:18 »
Hallo Christoph,

ja ich denke auch das es für mich die Richtigen sind.
Die Befestigung ist so eine Sache. Ich bin nicht so der Karosseriemensch und
wenn ich an hoch gekommenen, weil zu dick aufgetragenen, Spachtel, eingefallenen Füller oder Risse im Lack denke wird mir immer ganz anders.

Wo sieht man denn Freitags leicht verdöttschte Schweinebacken>
Warst Du am Ring>

Gruß
Jager


» Auf seinem Bild sieht der Kotflügelausschnitt sehr rund aus.
»
» Ich bin für Nieten!;) Alles andere wird zu schwer;)
»
» Hab heute nen leicht verbeulten 02er gesehen. Unter anderm auch am hinten
» Kotflügel an den Schweinebacken. Da war fingerdick Spachtel drauf.
» Aber es waren GFK Haube und Türen verbaut, und Kunststoffscheiben.
»
» Übrigens konnte der Fahrer soweit ich weiß nichtmal was für den Schaden.
» Ihn hat jemand anders übersehen.
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline Christoph aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 415
Jetzt fängt der schöne Teil der Arbeit an.......
« Antwort #13 am: 23 Mai, 2008, 22:59 »
Jo war am Ring bei der Youngtimer Trophy. Ist ja nicht soo weit von mir, und wollte unseren Dorf-renner nochmal live sehen:-D

Hab im Fahrerlager auch was gesehen: eventuell nicht so formschön und rund wie die gespachtelte Version. Aber leichter;) Da waren 2 Alfas die haben in schön regelmäßigem Abstand kleine Nieten benutzt. Sah eigentlich nichtmal schlecht aus, weil die Nieten in Wagenfarbe waren, hatte so den Motorsporttouch, der mir persönlich gut gefällt;)

Hab dummerweise die Kamera ned mitnehmen können, weil mein Vater die brauchte.

PS: mir gefallen die "runden" Schweinebacken auch besser:-)

» Hallo Christoph,
»
» ja ich denke auch das es für mich die Richtigen sind.
» Die Befestigung ist so eine Sache. Ich bin nicht so der Karosseriemensch
» und
» wenn ich an hoch gekommenen, weil zu dick aufgetragenen, Spachtel,
» eingefallenen Füller oder Risse im Lack denke wird mir immer ganz anders.
»
» Wo sieht man denn Freitags leicht verdöttschte Schweinebacken>
» Warst Du am Ring>
»
» Gruß
» Jager
»
»
» » Auf seinem Bild sieht der Kotflügelausschnitt sehr rund aus.
» »
» » Ich bin für Nieten!;) Alles andere wird zu schwer;)
» »
» » Hab heute nen leicht verbeulten 02er gesehen. Unter anderm auch am
» hinten
» » Kotflügel an den Schweinebacken. Da war fingerdick Spachtel drauf.
» » Aber es waren GFK Haube und Türen verbaut, und Kunststoffscheiben.
» »
» » Übrigens konnte der Fahrer soweit ich weiß nichtmal was für den
» Schaden.
» » Ihn hat jemand anders übersehen.

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
@Jager, meinst Du die?
« Antwort #14 am: 23 Mai, 2008, 23:40 »
Meinst Du diese Verbreiterungen:

und noch eins:

so kann dann die alte Radhauskante aussehen:

Die oben gezeigte innere Radlaufkante lässt sich prima weiter nutzen um mit einem speziellen Keder den Raum zur Verbreiterung noch abzudichten.
Ich würde die Verbreiterungen nicht mit Nieten befestigen, immer anspachteln und darunter nur verkleben. Das mit den Nieten ist bei Alfa historisch korrekt. Im Bereich 02 sieht es doch sehr ungewöhnlich aus.
"Fertig" sieht es dann so aus:

Mittlerweile ist die Höhe angeglichen, der Wischer liegt artig unten, es gibt einen rechten Spiegel und das Endrohr kommt nun mittig raus.
darum ist man ja auch nie "fertig".

Gruß André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"