Autor Thema: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-))  (Gelesen 2518 mal)

willy.due

  • Gast
Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-))
« am: 14 Dezember, 2002, 08:08 »

Willi

  • Gast
Mensch Willy, Glückwunsch, das wird ja doch noch was mit dir.
« Antwort #1 am: 14 Dezember, 2002, 11:40 »

Als Antwort auf: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von  willy.due am 14. Dezember 2002 08:08:16:


Alles Gute und viel Spass,

Willi the taxidriver

>ICH, der eingefleische BMW und speziell 02 Fahrer, bin AUCH "fremd gegangen", hab mir, nach erfolgloser Suche nach nem Preis-Leistungsgerechten 02 touring, einen anderen Traum erfüllt und mir ...ich hoffe Ihr sitzt, ... einen OPEL (Gottograus) gekauft, ne nix modernes...enenenen....ein schönes 63er Rekord P2 Coupé (man nannte ihn auch "rasender Kofferraum").
>Ein ehrlicher Zustand 3er (lang nicht so gut wie Udos audi 100 5E), aber recht ordenltich mit ein wenig Arbeit zu einem realistischen Preis. Werd ihn Ende des Jahres abholen und weiter berichten.
>mit (immer noch) weiß-blauen Grüßen
>Willy (der mit "y" und dem 1600-2 Automatic Cabrio)




fivebanger

  • Gast
willkommen im club :-D......
« Antwort #2 am: 14 Dezember, 2002, 18:36 »

Als Antwort auf: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von  willy.due am 14. Dezember 2002 08:08:16:

http://people.freenet.de/udo.wetzel/MYAUDI.jpg



...hi willi,
mußt du unbedingt mal mit zum stammtisch bringen,muß ich mir mal aus der nähe angucken.super auto.hat stil.ein jugendtraum,oder bist du mit so einem auto groß geworden>
welcher 02 fahrer outet sich den noch mit einem zweitoldtimer>
tja jeder hat aus seiner jugend so erinnerungen mitgenommen von den autos die damals das straßenbild prägten.ich hatte immer autos die sich damals kein normalverdiener leisten konnte:
-der 02 kostete 1972 schon 12000 märker,ein opel kadett so um die 7000 mark,finanzierung galt damals schon als anrüchig
-jau und jetzt der fivebanger(muß fairerweise sagen,ist jetzt mein sechster audi mit fünfzylinder,einmal gefahren,ist wie eine droge :-),bin 1976 als 9jähriger bei audi zur präsentation gewesen,der erste serienwagen mit fünfzylinder,das war damals eine sensation.allerdings auch unerschwinglich,meiner hat 1978 rund 22000 märker gekostet.das geniale ist an diesem fahrzeug,das man sehr komfortabel sportlich fahren kann und dank leichtbauweise waren die dinger immer pfeilschnell.habe meinen letzt auf der A3 ausgefahren,satte 2o5 km/h,echt killer :-))).vor allen dingen,es geht nichts über hubraum,da hilft auch keine nocke oder weber.
jetzt werden sich natürlich einige fragen warum,denn so eine klüttenkiste.genau die fragen habe ich auch 1988 zu hören bekommen als ich ich meinen 02 für 1000 märker aus der mumienecke bei einem opel händler gezerrt habe.warum runde rückleuchten,geh besser nen 3er kaufen etc....ende der 80er jahre war ein 02 megaout.tja und heute freue ich mich immer noch über mein unrestauriertes ersthandexemplar :-).naja und zu dem audi kann man nur sagen,jeder kennt ihn,aber wann habt ihr das letztemal einen auf der straße gesehen,mmmhh>>mein exemplar ist aus der ersten serie mit höchster ausstattung und größtem motor.und da liefert flensburg die info,das derzeit noch 85 stück von diesem typ zugelassen sind.wäre es ein avant so sind nur noch 2 angemeldet(ich arbeite aber dran).hatte alternativ zum audi auch mit einem 520i aus 1973 geliebaügelt,aber hatte schonmal einen in den 90er jahren.leider sind die 5 er 4 zylinder lahm,laut und saufen(siehe auch neueste oldtimer markt).zudem hatte ich keinen bock auf kugelfischer und da ich den wagen im alltag fahre auch keinen lust auf ersatzteile wochenlang zu warten.
bis denne
udo



Nati

  • Gast
Coooles Ding, Willy!
« Antwort #3 am: 14 Dezember, 2002, 20:46 »

Als Antwort auf: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von  willy.due am 14. Dezember 2002 08:08:16:


Ist das der, von dem du bei mir erzählt hast> Sauber! Tolles Ding! Aber an den Plaketten bist du noch dran, oder>
Du wirst uns doch wohl nicht ganz fremdgehen ;-)
Grüsse aus dem eisigen Hamburg, Nati



>ICH, der eingefleische BMW und speziell 02 Fahrer, bin AUCH "fremd gegangen", hab mir, nach erfolgloser Suche nach nem Preis-Leistungsgerechten 02 touring, einen anderen Traum erfüllt und mir ...ich hoffe Ihr sitzt, ... einen OPEL (Gottograus) gekauft, ne nix modernes...enenenen....ein schönes 63er Rekord P2 Coupé (man nannte ihn auch "rasender Kofferraum").
>Ein ehrlicher Zustand 3er (lang nicht so gut wie Udos audi 100 5E), aber recht ordenltich mit ein wenig Arbeit zu einem realistischen Preis. Werd ihn Ende des Jahres abholen und weiter berichten.
>mit (immer noch) weiß-blauen Grüßen
>Willy (der mit "y" und dem 1600-2 Automatic Cabrio)




willy.due

  • Gast
Re: willkommen im club :-D......
« Antwort #4 am: 15 Dezember, 2002, 14:10 »

Als Antwort auf: willkommen im club :-D...... von  fivebanger am 14. Dezember 2002 18:36:08:


Hallo Udo,
 wenn alles wie geplant klappt werd ich ihn zum Januarstammtisch mitbringen..... ne großgewroden bin ich mit BMW (sieh auch Artikel Motor Klassik 11/2002) aber vor dem 02 hatte mein Großvater nen 2000er und davor eben diesen "rasenden Kofferraum" in weiß mit schwarzem Dach, an den ich mich noch gaaaanz vage errinere.... nun ja meier ist rot mit schwarzem Dach ein ehrlicher 3er Zustand und vor allem Preis und zustand passen zueinander , im Gegensatz zu dem was man zur Zeit in der Preisklasse bis 3.000,00 Euro an 02 angeboten bekommt, aber das Jahr 02 ist ja bald vorbei und dann werden wohl auch die Preise wieder "normal" werden. Die sog. "Oldtimerhalle Dortmund" biete haufenweise Schrott zu Preisen jenseits von gut und böse an, nicht nur BMW ...durch alle Fabrikate durch, angeblich alles "Scheunenfunde" müßen aber alles verdammt feuchte Scheunen gewesen sein... na ja egal...bin mal nen Nachmittag mit paar Bekannten hin...lohnt nicht.... egal ob Opel Admiral oder BMW 2000 Automatic...alles Grotten, aber anscheinend fällt immer mal wieder ein Anfänger drauf rein, die Fahrzeugbeschreibungen bei mobile.de hören sich ja auch recht ordentlich an...aber wenn man dan vor Ort sit....überkommt einen das Grausen.

na ja und was ich mir privat so angeschaut hab...auch jenseits jeder realistischen Preisvorstellung.
Und bevor jetzt hier irgend ein anoymer Kauz blöde Kommentare zu den von mir angebotenen Teilen und Preisen macht....anschauen...verhandlen und man wird sich einig!!! bisher hab ich noch niemand "Schrott" angedreht.... derartige Vorwürfe sollen doch die anonymen Nörgeler bitte direkt bei mir vortragen.

in diesem Ssinne nen schönen Sonntag und allzeit Gute Fahrt mit weiß-blauem Propeller, 4 Ringen oder nem Blitz (nein die Taxifraktion grüß ich jetzt nich!!!!! ...*sfg*...)
Wilfried



fivebanger

  • Gast
@willy
« Antwort #5 am: 15 Dezember, 2002, 18:24 »

Als Antwort auf: Re: willkommen im club :-D...... von  willy.due am 15. Dezember 2002 14:10:21:


hi willy,
ja,oldtimerhalle in dortmund ist ein trauriges kapitel,kannst du alles hochkant in container stellen.aber wie du richtig bemerkt hast,jeden morgen steht ein dummer auf,den muß man nur finden.die haben auch mal versucht ihren schrott auf ebay loszuwerden,sind dann aber wegen zuvieler negativbewertungen rausgeflogen.wenn ich mich nicht täusche machen die jetzt unter dem namen "benz107",bin mir da aber nicht 100%ig sicher.schöne opels der 70er jahre bietet immer das ebay mitglied "schirmerclan"an, ein gutes preis/leistungsverhältnis.
sollte dich auch mal ein auto von der firma "WORLD CAR" in mayen interessieren,so kannst du dir auch hier den sprit und die teit sparen.

da ja dank aldi mittlerweile jeder haushalt einen computer hat,sind mobile.de und ebay für sammler und jäger eh uninteressant geworden.ich persönlich mache es wieder recht erfolgreich wie in alten zeiten und stöber in tageszeitungen,annoncenblättchen und in den mumienecken der vertagshändler.konnte so zum beispiel in der letzten zeit einen top erhalten golf gelben 1502 von 76 mit frontschaden für 100 euronen vermitteln und einen sehr gepflegten golf 1 von 83 aus der definitiv letzten produktionswoche für 80 euronen(werde mich wahrscheinlich in 10 jahren ärgern,das ich ihn nicht gekauft habe :-),genauso wie ich 1992 nicht eine top schwarze serie für 3ooo märker genommen habe :-(
viele grüße
udo


for your eyes only

Nobbi

  • Gast
Re: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-))
« Antwort #6 am: 16 Dezember, 2002, 10:27 »

Als Antwort auf: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von  willy.due am 14. Dezember 2002 08:08:16:


Hallo Willi,

Glueckwunsch zu dem schoenen Wagen!

Ich bin auch "Fremdgaenger", und habe neben dem 2002A einen 100er Audi, aber erstes Modell, 4-Zyl. "Mitteldruckmotor".

Und noch einiges andere, z.B. MB 280SE, Golf I GTI, R12 TL.

Von dem ganzen Zeug, das bisher durch meine Haende ging, gar nicht erst zu reden...


Gruesse




Offline Christian

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Re: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-))
« Antwort #7 am: 16 Dezember, 2002, 18:52 »

Als Antwort auf: Re: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von Nobbi am 16. Dezember 2002 10:27:25:


Hi Nobbi
Genauso ist es, die Mischung machts. Spiele zur
Zeit auch mit dem Gedanken mich mal bei AUDI um-
zusehen. Ohne gleich BMW untreu zu werden. Ich bin
etwas sauer auf den BMW Club Europa (BCE), was die
im Moment leisten. Es werden dort ja nur noch
frühere Aktivitäten wie Europatreffen usw. gestri-
chen. Da kann es nicht schaden, sich so nebenher
auch mal über andere Marken zu informieren.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Christian






>Gruesse




Nobbi

  • Gast
Audi
« Antwort #8 am: 17 Dezember, 2002, 09:01 »

Als Antwort auf: Re: Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von Christian am 16. Dezember 2002 18:52:57:


Hallo Christian,

ich nehme an, die einschlaegigen websites wie
www.audi-100-coupe-s.de sind Dir bekannt.

Gerade die fruehen 100er Limousinen gibt's in ordentlichem Zustand noch fuer vergleichbar kleines Geld. Und die Autos sind wirklich nicht schlecht: aufgrund der Leichtbauweise (ca. 1 to) spritzig und sparsam, dabei auch noch geraeumig. Leider auch ziemlich korrosionsanfaellig, wobei die fruehen Jahrgaenge noch besser abschneiden als die Mitt-Siebziger. Nachfolger Typ 43 ist rostmaessig eine echte Katastrophe. Hatte ich auch ein paar, aber das ist lange her.

Nur das Image ist halt noch immer etwas angestaubt, aber das juckt mich nicht.


Teileversorgung durch VAG ist praktisch nicht existent, aber es gibt eine Handvoll Enthusiasten, die sich der Wagen angenommen haben und auch nahezu jedes Teil beschaffen koennen.
Es laufen auch immer mal wieder Nachfertigungsaktionen.

Gruesse