Als Antwort auf:
Fremdfabrikatfahrer und sonstige...:-)) von willy.due am 14. Dezember 2002 08:08:16:
http://people.freenet.de/udo.wetzel/MYAUDI.jpg...hi willi,
mußt du unbedingt mal mit zum stammtisch bringen,muß ich mir mal aus der nähe angucken.super auto.hat stil.ein jugendtraum,oder bist du mit so einem auto groß geworden>
welcher 02 fahrer outet sich den noch mit einem zweitoldtimer>
tja jeder hat aus seiner jugend so erinnerungen mitgenommen von den autos die damals das straßenbild prägten.ich hatte immer autos die sich damals kein normalverdiener leisten konnte:
-der 02 kostete 1972 schon 12000 märker,ein opel kadett so um die 7000 mark,finanzierung galt damals schon als anrüchig
-jau und jetzt der fivebanger(muß fairerweise sagen,ist jetzt mein sechster audi mit fünfzylinder,einmal gefahren,ist wie eine droge :-),bin 1976 als 9jähriger bei audi zur präsentation gewesen,der erste serienwagen mit fünfzylinder,das war damals eine sensation.allerdings auch unerschwinglich,meiner hat 1978 rund 22000 märker gekostet.das geniale ist an diesem fahrzeug,das man sehr komfortabel sportlich fahren kann und dank leichtbauweise waren die dinger immer pfeilschnell.habe meinen letzt auf der A3 ausgefahren,satte 2o5 km/h,echt killer :-))).vor allen dingen,es geht nichts über hubraum,da hilft auch keine nocke oder weber.
jetzt werden sich natürlich einige fragen warum,denn so eine klüttenkiste.genau die fragen habe ich auch 1988 zu hören bekommen als ich ich meinen 02 für 1000 märker aus der mumienecke bei einem opel händler gezerrt habe.warum runde rückleuchten,geh besser nen 3er kaufen etc....ende der 80er jahre war ein 02 megaout.tja und heute freue ich mich immer noch über mein unrestauriertes ersthandexemplar :-).naja und zu dem audi kann man nur sagen,jeder kennt ihn,aber wann habt ihr das letztemal einen auf der straße gesehen,mmmhh>>mein exemplar ist aus der ersten serie mit höchster ausstattung und größtem motor.und da liefert flensburg die info,das derzeit noch 85 stück von diesem typ zugelassen sind.wäre es ein avant so sind nur noch 2 angemeldet(ich arbeite aber dran).hatte alternativ zum audi auch mit einem 520i aus 1973 geliebaügelt,aber hatte schonmal einen in den 90er jahren.leider sind die 5 er 4 zylinder lahm,laut und saufen(siehe auch neueste oldtimer markt).zudem hatte ich keinen bock auf kugelfischer und da ich den wagen im alltag fahre auch keinen lust auf ersatzteile wochenlang zu warten.
bis denne
udo