Autor Thema: Andere Frage an die Cabrio- Spezies  (Gelesen 2577 mal)

Willi

  • Gast
Andere Frage an die Cabrio- Spezies
« am: 15 Dezember, 2002, 10:35 »


Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es noch irgendwo die Chromzierleisten gibt, die an den hinteren Dreiecksfenstern ( am Verdeck ) des Vollcabrios
zu finden sind.
War diese Dreiecksscheibe in eine spezielle Dichtung "gebettet", bei mir ist das alles nur irgendwie eingeteert >

Gruß, i - Willi



Offline team andexer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 39
Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies
« Antwort #1 am: 15 Dezember, 2002, 12:23 »

Als Antwort auf: Andere Frage an die Cabrio- Spezies von  Willi am 15. Dezember 2002 10:35:51:


Hallo,

wir können die Chromleusten "generalüberholen"
Die Schei ben waren nur eingeklebt und mit einem(meistens zerbrochenen) Plasitkrahemn fixiert.

Gruß
Andy



Willi

  • Gast
Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies
« Antwort #2 am: 15 Dezember, 2002, 13:46 »

Als Antwort auf: Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies von TEAM ANDEXER am 15. Dezember 2002 12:23:57:


Hallo Andy,

danke für die Antwort, auf das ngebot komm ich gern zurück.
Wie sind die Leisten zu demontieren > Da muß zunächst die Scheibe raus , oder >

Willi

>Hallo,
>wir können die Chromleusten "generalüberholen"
>Die Schei ben waren nur eingeklebt und mit einem(meistens zerbrochenen) Plasitkrahemn fixiert.
>Gruß
>Andy




Sepp, Glonn

  • Gast
Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies
« Antwort #3 am: 15 Dezember, 2002, 19:07 »

Als Antwort auf: Andere Frage an die Cabrio- Spezies von  Willi am 15. Dezember 2002 10:35:51:


Hi Willi,

bitte verwende zum Scheibeneinkleben keine Dichtmasse, die aushärtet, sondern eine, die dauerelastisch bleibt.

Gibt es diese Scheiben in Color >

ciao

Sepp


>Hallo Zusammen,
>kann mir jemand sagen, ob es noch irgendwo die Chromzierleisten gibt, die an den hinteren Dreiecksfenstern ( am Verdeck ) des Vollcabrios
>zu finden sind.
>War diese Dreiecksscheibe in eine spezielle Dichtung "gebettet", bei mir ist das alles nur irgendwie eingeteert >
>Gruß, i - Willi




Willi

  • Gast
Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies
« Antwort #4 am: 15 Dezember, 2002, 19:57 »

Als Antwort auf: Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies von Sepp, Glonn am 15. Dezember 2002 19:07:26:


Hallo Sepp,
danke für die Antwort, das ist eine baustelle , die ich bislang noch nicht angepackt hab, was nimmt man am besten >.
Von Color hab ich bislang nur von der Frontscheibe
gehört.

bis dann,  i-Willi

>Hi Willi,
>bitte verwende zum Scheibeneinkleben keine Dichtmasse, die aushärtet, sondern eine, die dauerelastisch bleibt.
>Gibt es diese Scheiben in Color >
>ciao
>Sepp
>
>>Hallo Zusammen,
>>kann mir jemand sagen, ob es noch irgendwo die Chromzierleisten gibt, die an den hinteren Dreiecksfenstern ( am Verdeck ) des Vollcabrios
>>zu finden sind.
>>War diese Dreiecksscheibe in eine spezielle Dichtung "gebettet", bei mir ist das alles nur irgendwie eingeteert >
>>Gruß, i - Willi




Offline team andexer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 39
Cabrio-Colorverglasung
« Antwort #5 am: 15 Dezember, 2002, 23:02 »

Als Antwort auf: Andere Frage an die Cabrio- Spezies von  Willi am 15. Dezember 2002 10:35:51:


Hallo,

werksseitig gab es das Vollcabrio NICHT mit Colorverglasung. Wir haben vor ca. 5 Jahren einmal eine kleine Serie von Colorscheiben (Türen und die im Vedeck) auflegen lassen. Die sind aber vergriffen; für Ende 2002 war eine Neuauflage geplant, die sich aber auch Anfang 2003 verzögert. Frontschiebe und Dreickscheiben sind mit denen vom Targa identisch und damit reguläres B MW Programm, wobei auch die Dreickfnester z. Zt. dort vergriffen sind.

mfg

Andy
team andexer gmbh



Sepp, Glonn

  • Gast
Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies
« Antwort #6 am: 16 Dezember, 2002, 20:05 »

Als Antwort auf: Re: Andere Frage an die Cabrio- Spezies von  Willi am 15. Dezember 2002 19:57:28:


Hi Willi,

ich weiss nicht, was hier am besten ist (vielleicht springt hier jemand mit Sachverstand ein...), da muss ich mich auch erst mal schlau machen. Nachdem die Scheibe nur drinbleiben muss und keinerlei Lasten drüber gehen (dazu ist der Alurahmen da) muss es eigentlich nur geringe Klebeeigenschaften haben, die Scheiben hält schon rein aufgrund der grossen Klebefläche hinreichend gut.

Sobald ich was genaueres weiss zum Thema Dichtmasse melde ich mich (mein Verdeckgestänge ist gerade beim Sattler, in den nächsten Wochen muss ich selbst eine Lösung für das Problem gefunden haben.

Übrigens ist es sehr ratsam, das Gestänge "auszubuchsen", wenn Du mal ein neues Verdeck aufziehst, die originale Lösung ist doch etwas hemdsärmlig...

ciao

Sepp



>Hallo Sepp,
>danke für die Antwort, das ist eine baustelle , die ich bislang noch nicht angepackt hab, was nimmt man am besten >.
>Von Color hab ich bislang nur von der Frontscheibe
>gehört.
>bis dann,  i-Willi
>>Hi Willi,
>>bitte verwende zum Scheibeneinkleben keine Dichtmasse, die aushärtet, sondern eine, die dauerelastisch bleibt.
>>Gibt es diese Scheiben in Color >
>>ciao
>>Sepp
>>
>>>Hallo Zusammen,
>>>kann mir jemand sagen, ob es noch irgendwo die Chromzierleisten gibt, die an den hinteren Dreiecksfenstern ( am Verdeck ) des Vollcabrios
>>>zu finden sind.
>>>War diese Dreiecksscheibe in eine spezielle Dichtung "gebettet", bei mir ist das alles nur irgendwie eingeteert >
>>>Gruß, i - Willi