Autor Thema: Bremsenkit  (Gelesen 8119 mal)

Christoph(er)

  • Gast
Bremsenkit
« am: 04 Juli, 2008, 20:26 »
Hallo,

ich schaue hier nur mal ab und zu vorbei und wollte fragen ob man solchen Umbau Kits "trauen" darf. Oder ist dieses hier (Link zur Bucht) ein "Gemurkse".
Ist das ähnlich dem vom "Lars" angebotenem>

Viele Grüße Christoph

Offline willy.due

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 694
Bremsenkit
« Antwort #1 am: 04 Juli, 2008, 20:40 »
bei DEM Preis (60,00 Euro) KANN das nix gescheites sein.

und dann wozu das alles.. ich fahre siet 25 Jahren 02, weder die Originalbremsen, noch die Original Motorleistung habe ich in all der Zeit als mangelhaft empfunden.

kopfschüttelnd
Willy

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Bremsenkit
« Antwort #2 am: 04 Juli, 2008, 21:17 »
Hallo Christoph(er),
Ich denke das ist genau das Paket was Lars mal angeboten hat. E21 Radnaben (die kleinen>) mit 323i E21 Bremsscheiben und ich glaube Opel Bremssättel (nicht schimpfen wenn es nicht stimmt).

Der Trick ist doch ganz vernünftig auf eine standfestere Bremse umzurüsten ohne große Federbeine suchen zu müssen. Wenn man denn diese Bremse entsprechend der Motorleistung oder "Fahrgewohnheiten" wirklich braucht.

Zum Preis fällt doch auf das die Auktion noch 9 Tage läuft. Außerdem machen Preise in der Bucht weder nach oben noch nach unten Qualität aus.

Gruß André
« Letzte Änderung: 04 Juli, 2008, 21:40 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Christian, Mü.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 444
Super Bremsenkit
« Antwort #3 am: 04 Juli, 2008, 21:30 »
Hallo,
ich fahre diese (Lars-)Bremse und bin mehr als zufrieden!

Gruß, C
« Letzte Änderung: 04 Juli, 2008, 21:32 von 143 »
Gruß Christian







Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Bremsenkit
« Antwort #4 am: 05 Juli, 2008, 08:01 »
Sachma Willy,

ist das jetzt Mode, daß man an so lamettabehängte automatics mit total unoriginalen Blinkern hinten rechts ne andere Felge dranschraubt> Oder ist das auch nur total sinnentleert>:confused:

Willst du jetzt eigentlich wieder damit anfangen, deinen Originalitätsmüll hier ins Forum zu blasen, wie das vor einiger Zeit schonmal der Fall war>:smash:

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline willy.due

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 694
Bremsenkit
« Antwort #5 am: 05 Juli, 2008, 10:13 »
sachma Lars,

Du liest auch nur wsa du lesen willst... und mein "Originalitätsmüll" ist sicher mindestens genauso berechtigt wied er Tief-Breit-Schweinebackenbaumüll... also mach ma halblang.

Ein optimierter 02 oder "wohnzimmer" a la Walter ist da immer noch das silevolste, wenn man denn DIESE Leistung fürs Spässle am Auto braucht. mir wären die Kosten für das eine oder das andere zu hoch...mir eicht der 02 so wie er ist...udn wenn dann aus kostengrndne und weil grad der passende Reifen nicht leiferbar aufgrund eines Plattfußes hinten rechts mal das resereverad drauf ist, so ist das ja wolh was komplett anderes... somit ist Dein Kommentar hierzu vollkommen sinnentleert.

PS: auch ich trage mich mit dem Gednaken nen Doppelvergaser aufs (einzige originale) Automaticcabrio zu bauen, um ein wenig mehr Leistung zu bekommen und den Fahrspass zu erhöhen, derzeit verschlingt aber mein Haus und dessen Renoveirung mehr Kohle als gedacht so das für dieses Projket nix über bleibt, ja wohl sogar der 2002A "geopfert" sprich verkauft werden muß.

mit weiß-blauen "atomischen" Grüßen
Willy

jetzt wieder mir "richtigem" rechten Hinterrad.

Offline Christian, Mü.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 444
Bremsenkit
« Antwort #6 am: 05 Juli, 2008, 14:07 »
Hallo Willy

» bei DEM Preis (60,00 Euro) KANN das nix gescheites sein.

Ist jetzt schon bei 300€!  Und es sind noch acht Tage!

Gegen Originalität ist nichts zu sagen.

Aber wenn man einmal mit der Bremse gebremst hat, empfindet man die "kleine"/originale als unterdimensioniert!

In Verbindung mit Doppelvergaser schadet sie bestimmt nicht.:-P

Gruß, Christian
Gruß Christian







Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Christoph(er)

  • Gast
Bremsenkit
« Antwort #7 am: 06 Juli, 2008, 11:23 »
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten/Kommentare.
Dann werde ich mal versuchen die Teile zu bestimmen und mir zusammenzustellen.

Alles unter Vorbehalt!!!>>>

- E21 Radnaben (die kleinen>)
- 323i E21 Bremsscheiben
- Opel Bremssättel


Christoph(er)

Offline Lutz

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 110
Bremsenkit
« Antwort #8 am: 06 Juli, 2008, 15:58 »
Also die Sättel sind im dem Kit aber von Volvo und nicht von Opel!!!
4-Kolben Girling-Sättel!!! die waren meine ich am Volvo 240 GLS Turbo
wenn ich mich recht erinnere!!!
Sin aber wohl auch nicht über all greifbar!!
Welche jetzt besser sind weiß ich aber nicht!!! :-D :-P :-D

MfG Lutz
Danke Papa!!

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Bremsenkit
« Antwort #9 am: 06 Juli, 2008, 16:34 »
Hallo Willy,

jetzt hör endlich das Gerede von Original auf!

Wo doch fast jeder weiß, das dein Cabrio absolut NICHT original ist!!!!!

Ich kann den Kopf schon nicht mehr schütteln

Walter
Gruß
Walter