Autor Thema: gefährliches Halbwissen  (Gelesen 9654 mal)

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
gefährliches Halbwissen
« am: 30 Juli, 2008, 09:42 »
Ob der Verkäufer sich bewusst ist, welche Schadenersatzforderungen auf Grund seiner Aussagen eventuell auf ihn lauern>>:confused:
"Universalzündung":lol3:
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline Joachim

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 455
nicht wirklich....
« Antwort #1 am: 30 Juli, 2008, 10:11 »
Hallo Jager,

LEIDER wirst du einen "Privatverkäufer" so gut wie nie zu Schadensersatz verklagen können es sei denn du kannst ganz klar Absicht... BEWEISEN !! das ist schwer bis unmöglich.

Privatverkäufer können bei ebay lügen nach Herzenslust ohne ernsthaft mit Konsequenzen rechnen zu müssen.

Schau dir doch nur mal an was von "Privathändlern" allein im Sektor BMW Oldtimerteile angeboten wird, da stehen einem doch teilweise die Haare zu Berge!!  aber, wer dann auch noch bei denen kauft....>>!!!

Gruß,  Joachim

ferdi1602

  • Gast
lass mich nicht dumm sterben...
« Antwort #2 am: 30 Juli, 2008, 11:14 »
hallo jager!!!

was ist denn das problem dieser auktion>>>
das einzige was mir komisch vorkommt ist das "loch in die brücke bohren". dachte doppelverg. laufen mit verteiler ohne unterdruckdose!>!>!

gruss ferdi






» Ob der Verkäufer sich bewusst ist, welche Schadenersatzforderungen auf
» Grund seiner Aussagen eventuell auf ihn lauern>>:confused:
» "Universalzündung":lol3:

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
lass mich nicht dumm sterben...
« Antwort #3 am: 30 Juli, 2008, 11:20 »
Durch das Ritzel dreht der Verteiler zwar anderes herum aber die Fliehkraft und Unterdruckverstellung ist halt "für" die andere Drehrichtung ausgelegt.;-)

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Roesch Carsten Ravensburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 347
gefährliches Halbwissen
« Antwort #4 am: 30 Juli, 2008, 12:41 »
Hallo Jager,

die lassen sich aber tatsächlich umbauen auf andere Drehrichtung. Es gibt diverse Spezialisten die die Innereien auf die andere Drehrichtung anpassen können. Habe das selbst mal bei einem Alfa Spezialisten in München angefragt. Das war die Geschichte mit der progr. Zuendung. Ob das bei dem Angebot der Fall ist steht ja leider nicht drin.

Gruesse Carsten

Offline MAXX

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 540
lass mich nicht dumm sterben...
« Antwort #5 am: 30 Juli, 2008, 12:47 »
Interessant ist auch der Vorwiderstand in Verbindung mit diesem Ansteuergerät...

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
nicht wirklich....
« Antwort #6 am: 30 Juli, 2008, 13:47 »
Hallo Joachim,

das sehe ich ganz anders. Ein Privatverkäufer hat sich sehr wohl an die Gesetze zu halten.

Man muß dem Verkäufer keine Absicht sondern vielmehr ein Verschulden nachweisen.
Im vorliegenden Fall nicht schwer da er in der Beschreibung die Unwahrheit schreibt.

"Somit kann die Zündung für alle M 10 Motoren Verwendung finden.
Plug and Play J

Ich habe die Zündung getestet – funktioniert einwandfrei. Lediglich ist ein wenig Öl aus dem Verteiler gelaufen, deshalb ist ein neuer Filz- Abdichtring dabei"


Dummerweise (für ihn) hat er weder Gewährleistung noch Rücknahme oder Umtausch ausgeschlossen
und somit kann ein Käufer bei Verschulden des Verkäufers Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher
Aufwendungen verlangen.

Gruß
Jager







» Hallo Jager,
»
» LEIDER wirst du einen "Privatverkäufer" so gut wie nie zu Schadensersatz
» verklagen können es sei denn du kannst ganz klar Absicht... BEWEISEN !! das
» ist schwer bis unmöglich.
»
» Privatverkäufer können bei ebay lügen nach Herzenslust ohne ernsthaft mit
» Konsequenzen rechnen zu müssen.
»
» Schau dir doch nur mal an was von "Privathändlern" allein im Sektor BMW
» Oldtimerteile angeboten wird, da stehen einem doch teilweise die Haare zu
» Berge!!  aber, wer dann auch noch bei denen kauft....>>!!!
»
» Gruß,  Joachim
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline Jager

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
gefährliches Halbwissen
« Antwort #7 am: 30 Juli, 2008, 13:53 »
Hallo Carsten,

bei einer Umrüstung des abgebildeten Verteilers auf rechtsdrehend wirst Du außer
dem neuen Schmierfilz nicht allzuviel weiter verwenden können.:no:
Das gilt auch und besonders für das Frühzündungsunterdruckdings.:rotfl:

Gruß
Jager



» Hallo Jager,
»
» die lassen sich aber tatsächlich umbauen auf andere Drehrichtung. Es gibt
» diverse Spezialisten die die Innereien auf die andere Drehrichtung anpassen
» können. Habe das selbst mal bei einem Alfa Spezialisten in München
» angefragt. Das war die Geschichte mit der progr. Zuendung. Ob das bei dem
» Angebot der Fall ist steht ja leider nicht drin.
»
» Gruesse Carsten
Jage nicht was Du nicht töten kannst.

Offline Frank

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 216
lass mich nicht dumm sterben...
« Antwort #8 am: 30 Juli, 2008, 15:05 »
by the way: Wenn man mittels Ritzel die Drehrichtung ändern würde, wird aus der Öl-Rückfördernut auf der Verteilerwelle eine "Öl-Förderschnecke".

Das ist auch der eigentliche Grund, warum der Verteiler tropft. Diese Erfahrung habe ich leider auch erst kürzlich machen müssen :(

Über die Verstellrichtung der Unterdruckverstellung möchte ich lieber gar nicht erst nachdenken ...

Gruß Frank

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Nuja, nuja
« Antwort #9 am: 30 Juli, 2008, 16:04 »
Wie beinahe immer bei rechtlichen Dingen ist das nicht ganz so klar, wie du das schreibst, Jager.

Verschulden ist richtig, dabei gibbet Vorsatz und Fahrlässigkeit. Vorsatz scheidet aus, da hat Joachim recht, daß man den fast nie nachweisen kann. Fahrlässigkeit bestimmt sich nach dem zugrunde zu legenden Sorgfaltsmaßstab. Der ist im Zivilrecht ein objektiv-abstrakter. Erforderlich ist das Maß an Umsicht und Sorgfalt, das nach dem Urteil besonnener und gewissenhafter Angehöriger des in Betracht kommenden Verkehrskreises zu beachten ist.

Nun sind wir hier vielleicht im Verkehrskreis der Hobbyschrauber. Ich bin einer, du Jager bist wahrscheinlich auch einer und wir gehen mal davon aus, daß der mir nicht bekannte Anbieter der Teile auch einer ist. Du weißt nun um die Fehlerhaftigkeit seiner Angaben und einige andere auch. Ob der Anbieter selber davon weiß, ist irrelevant, weil ihn auch Unwissenheit nicht exculpieren würde. Weiß er aber doch und kann man ihm das nachweisen, ist es wohl sogar schon versuchter Betrug. Relevant ist aber einzig und allein, ob der gemeine/normale Hobbyschrauber "wissen müßte". Und ob der das nun wissen müßte oder nicht, steht keineswegs klar formuliert im Gesetz sondern bedarf der richterlichen Auslegung nach Klage während Gerichtsverfahren. Da kann man dann zwar vorab die Wahrscheinlichkeiten beurteilen, wissen kann man das vorher aber nicht.

Würde man bescheissen wollen, ist der Auktionstext zugegebenermaßen sehr unglücklich formuliert und im Besonderen fatal ist der fehlende Haftungsausschluß.

Beste Grüße, Lars.


» Hallo Joachim,
»
» das sehe ich ganz anders. Ein Privatverkäufer hat sich sehr wohl an die
» Gesetze zu halten.
»
» Man muß dem Verkäufer keine Absicht sondern vielmehr ein Verschulden
» nachweisen.
» Im vorliegenden Fall nicht schwer da er in der Beschreibung die Unwahrheit
» schreibt.
»
» "Somit kann die Zündung für alle M 10 Motoren Verwendung finden.
» Plug and Play J
»
» Ich habe die Zündung getestet – funktioniert einwandfrei. Lediglich ist
» ein wenig Öl aus dem Verteiler gelaufen, deshalb ist ein neuer Filz-
» Abdichtring dabei"

»
» Dummerweise (für ihn) hat er weder Gewährleistung noch Rücknahme oder
» Umtausch ausgeschlossen
» und somit kann ein Käufer bei Verschulden des Verkäufers Schadensersatz
» oder Ersatz vergeblicher
» Aufwendungen verlangen.
»
» Gruß
» Jager
« Letzte Änderung: 30 Juli, 2008, 16:33 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Frage an den Verkäufer!
« Antwort #10 am: 30 Juli, 2008, 16:20 »
Frage an den Verkäufer:


Frage:  Hallo, wenn ich diesen Verteiler jetzt in einen rechtsdrehenden Motor (02 od. NK) einbaue, was macht denn dann die Unterdruckverstellung> Dann wird ja aus Frühzündung, die die Unterdruckverstellung ja bewirken soll, Spätverstellung. Das kann ja wohl nicht ganz funktionieren! Das gleiche geschieht ja dann auch mit der Fliehkraftverstellung!! Ich an Ihrer Stelle würde die Auktion schnellstmöglich beenden oder dieses im Auktionstext berichtigen. Der Käufer/Gewinner dieser Auktion wird es Ihnen danken. Gruß aus dem Rheinland 30.07.08

Antwort:   Lass ich mal so stehen. Ich gebe dann für den Fall, das der Gewinner der Auktion einen 02- er oder NK fährt noch eine korrekte Nockenwelle, die links dreht mit. Viele Grüße


Ohne Worte!!!!!
Gruß
Walter

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
Nuja, nuja
« Antwort #11 am: 30 Juli, 2008, 17:17 »
Ich weis nicht ob die Bezeichnung Hobbyschrauber hier zutrifft.
Der Verkäufer besitzt mehrere 02 und kennt sich in der Materie auch gut aus.

Gruss Thomas
Der Geselle


Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 678
lass mich nicht dumm sterben...
« Antwort #12 am: 30 Juli, 2008, 18:46 »
Hallo,

die TSZh  funzt nur mit korrekter Zusammenstellung aller von Bosch vorgesehen Teile.


Jede andere zusammen gewürfelte Paarung bezogen auf einen M10 ti/tii  Motor ist mit z.B. den Verteilern 0 231 151 008 ...009 nicht lauffähig.

Bei der neueren Verteilerausführung mit der Nr. 0 231 188 002 muss die Grundplatte umgebaut werden z.B. die vom 008 ... 009

damit die Platte und damit die Magnetschranke wieder in die richtige Winkelposition zur Welle kommt.
Ein Millimeter Abweichung der Hemdöffnungen beim Durchlaufen der Magnetschranke und der Motor knallt und spuckt :cuss:

Andere Kombinationen funzen nicht, man bekommst den Motor meist nicht einmal gestartet.

Die neuere Grundplatte hat zwei Haltebügel die wie ein umgedrehte L aussehen und sie sitzt tiefer im Gehäuse.

z.B. Verteilerausführung mit der Nr. 0 231 188 002

Ergo, die Zündung funzt nur in der korrekten Zusammenstellung aller Komponenten.

Nur mit dem Läufer  der EndNr. ...255  ist ein M10 ti/tii lauffähig !

Dieser Läufer ist der korrekte für den M10 Motor in Verbindung mit der Magnetschranke ...163
und dem Verteiler 008 ... 009 welche im ti /tii verbaut sind.

Dies sind meine persönlich gemachten Erfahrungen :-D

Bosch Liste
« Letzte Änderung: 30 Juli, 2008, 18:47 von 45 »

~~ suum cuique ~~

Offline Fussel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 488
nicht wirklich.... denke ich LEIDER auch...
« Antwort #13 am: 30 Juli, 2008, 19:11 »
Hallo Jager,

da muß ich leider Joachim beipflichten. Denn es soll da ja auch einen gewissen Spezialisten auf dem 02er-Gebiet geben, der sogar im Rennsport aktiv ist und sich auch als 02er Kenner ausgibt, aber reihenweise die Leute über's Ohren haut. Hab bei diesem Herrn Vorspannringe gekauft, die in keinster Weise an den 02er passen, wofür sie gedacht worden waren. Die Liste ließe sich sicher noch vorsetzen, aber auch dieser Händler treibt noch weiterhin sein Unwesen und das schlimme ist, daß er damit scheinbar auch noch richtig Geld macht...! Hatte mir damals sogar überlegt eine Betrugsanzeige bei der Polizei zu machen, wobei mir Wolfgang ziemlich schnell klar gemacht hat, daß das nicht viel bringen wird. Somit hab ich davon abgelassen und meine Nerven geschont. Ob das nun gut war, weiß ich nicht - zumindest tat es meinem nervlichen Gemüt gut.

Und bei einem privaten Anbieter sieht das nochmal ganz anders aus, wenn man gewerbliche nicht mal dingfest machen kann, daß die ihren Laden dicht machen.

Weiß-Blaue Grüße,
Fussel.

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 678
lass mich nicht dumm sterben...Nachtrag TSZh
« Antwort #14 am: 18 August, 2008, 18:23 »
Hallo ~~~~

Bild 1
Obere Grundplatte  Verteiler 0 231 151 008 ...009 für den Umbau auf TSZh geeignet -

Untere Grundplatte  Verteiler  0 231 188 002  nicht für den Umbau auf TSZh geeignet -

Obere Grundplatte kann in den noch neu lieferbaren Verteiler
0 231 188 002 eingesetzt werden -

Verteiler 0 231 188 002  hat vier Schraublöcher an den die
Grundplatte und die Spannklammern verschraubt werden -

Zwei dieser Schraublöcher haben exakt die Position wie in den   Verteilern 0 231 151 008 ...009  
deshalb   kann die Platte wieder in die richtige Winkelposition zur Welle eingebaut werden, somit steht die Magnetschranke in der korrekten Position.

Verteiler 0 231 151 008 ...009 hat nur zwei Schraublöcher für die Spannklammern und für die Grundplatte.








~~ suum cuique ~~