Hallo,
was die Preise für Prospektmaterial angeht kann ich die Welt nicht verstehen.
Es scheint aber einige wenige Sammler zu geben die das bezahlen würden. Weil selten, und es in der Sammlung eben noch fehlt.
Zumindest was Buchpreise angeht sorgt die Bucht für eine gewisse Transparenz.
Mein Beispiel ist da gerne das Z1 Buch von Lewandowski. Zu Lebzeiten des Z1 in kleiner Stückzahl erschienen und seitdem Kult. Es wurden wohl bis zu 500,-- Euronen schon bezahlt. Dank der Bucht ist der Preis auf um die 200,-- gesunken. Der Interessent sieht ja was geboten wird und richtet sich in einem gewissen Rahmen dann danach. Ist eben nicht alles immer schlecht.
Gruß André