Hallo Carsten,
Funktion der Spätverstellung beim 1502: Abgas verbessern im Leerlauf, soll nur bei betriebswarmem Motor arbeiten. Diese Funktion wird teilweise bei kaltem Motor unterbunden, damit ergibt sich im kalten Betrieb eine etwas höhere Leerlaufdrehzahl.
Damit sollte das Ventil kalt geschlossen sein und warm öffnen - wenn Deins immer auf ist, ist es damit sicher nicht OK.
Diese Mimik wurde mit dem E21 eingeführt, beim 1502 dann ab etwa 1976 ebenfalls eingebaut. Die Teile sind baugleich im 316/318/320 und auch im 518 mit E21-Motor zu finden.
Hier ETK 316:

Nummer 6 ist das Teil, im ETK steht nur "Thermoventil", bis Bj 9/80, danach wohnt dor ein elektrischer Kontakt. BMW ET 11 74 1263 743, um 40 EUR. Kurios, dass im ETK des 02 diese Änderung dann nicht mehr nachgepflegt wurde (oder der ETK 02 wurde nicht der vom allerletzten Stand des Mikrofilms übertragen...)
Die Anschlüsse am 1502 hatte Henning mal im Bild festgehalten (Danke an Henning!!!!)

Im Grunde braucht man den ganzen Kram nicht. Die ganze Spätverstellung kann man stillegen. Solltest Du mal probieren, wenn Du nicht gerade auf die Suche nach dem Teil gehen willst bzw. die 40 EUR investieren willst. Vor allem, wenn Du sowieso eine Änderung motorseitig vorhaben solltest.
Hoffe das hilft Dir,
Gruß
Wolfgang