Hallo,
damit Freude :-D und die erwartete Leistung aufkommt sind folgende Euronen einzusetzen :-(
Motorblock bohren und honen für neue Übermassschmiedekolben
~ 230
Schmiedekolben
~ 900
Zylinderkopf halbkugelförmig ausarbeiten
mit vergrößerten Ventilen, optimal geformt und verfeinerte Ein- und Auslasskanäle, sowie Brennräume und Ansaugwege
~ 1.600
Zusätzlich die Durchflussmenge an Luft messen, denn jeder Motor benötigt für die gewünschte PS -Zahl auch die entsprechende Luftmenge :drink:
~ 300
304° Nockenwelle
~ 380
Ventilfedern
~ 200
Kolben Ventiltaschen tiefer fräsen/grösser fräsen
~ 100
Kolben feinauswiegen
~ 40
Ventilform optimieren und polieren
~ 80
Pleuel Gewichtsoptimierung, Feinauswiegen und Hochglanzpolieren
~ 300
Kurbelwelle überprüfen KW Lager und Pleuel Lager erneuen
~ 300
45 ziger DCOE Weber mit Ansaugtrichtern natürlich neu
~ 800
Abgasanlage - am sinnvollsten die Turboanlage der Qualität wegen
~ 500
Neue Sachs Sportkupplung damit die Pferde auch ziehen können und nicht durchgaloppieren
~ 500
Viele Kleinteile , Zylinderkopfdichtung , Bolzen , Schrauben ,Dichtungen, Ketten, neue Ölpumpe , Verteiler ti/tii , Luftfilter,
Alle mechanisch hoch belasteten Teile sollten unbedingt
neu sein.
Einmal Geiz ist schön zelebriert und die investierten Euronen lösen sich mit lauten Knall und Scheppern in einer dicken schwarzblauen Ölfahne auf :headbash:
Ergo ,
locker 6230 plus 500 für die Kleinteile um ~ 170 PS zu realisieren
Komplett in eigener Regie aufbauen ist nur bei entsprechender Maschinenausstattung und dem nötigen Fachwissen möglich :scratch:

