Autor Thema: Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?  (Gelesen 7477 mal)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« am: 13 November, 2008, 16:51 »
Gruß
Walter

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1177
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #1 am: 13 November, 2008, 17:27 »
Hallo Walter,

215er Kupplung auf 2002>


Gruß Knaudel

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #2 am: 13 November, 2008, 17:34 »
Hallo Andreas,

nee, ausser dem.

Laß den Text mal aussen vor.

Schaut nur mal das Bild an, was fällt euch denn da auf>

Frohes rätseln.

Walter
Gruß
Walter

Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #3 am: 13 November, 2008, 17:36 »
bischen sehr platt>
Grüße .........Carsten

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #4 am: 13 November, 2008, 17:38 »
Hall Carsten,

was meinst du damit>

Gruß nach Berlin>

walter
Gruß
Walter

Offline Christoph

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 316
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #5 am: 13 November, 2008, 17:45 »
Ich glaub die Druckfläche der Kupplung ist einfach weggeplant worden, kann das sein>
Wäre dann - sofern die Kupplung packen könnte - ein etwas langer Pedalweg.

Grüße nach Lohmar aus AC
Christoph

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #6 am: 13 November, 2008, 17:48 »
Hallo Christoph,

genau, da hat jemand nicht nachgedacht!

Gruß nach Aachen

Walter
Gruß
Walter

Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #7 am: 13 November, 2008, 17:48 »
ich denke eigentlich das gleiche wie Chris
Grüße .........Carsten

Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #8 am: 13 November, 2008, 17:49 »
da war jemand schneller :waving:
Grüße .........Carsten

Offline Christoph

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 316
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #9 am: 13 November, 2008, 17:51 »
Wird dann sicher ein graziler Start...
Ordentlich U/pm, Kupplung rein und nichts passiert :-)
Wie viel kann man eigentlich von der Schwungradmasse nur durch Abdrehen mit weichen radien an den Übergängen abnehmen> Brignt das (den schlechteren Leerlauf in kauf genommen) Spürbar mehr Drehfreude, wenn Pleuel und KW nicht weiter modifiziert wurden. Alles bezogen auf einen 2.0 E21, Weber 40DCOE und 304° Schrick>

Noch´n Gruß nach Lohmar

Christoph

Offline Christoph

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 316
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #10 am: 13 November, 2008, 17:52 »
Sorry ;-)

» da war jemand schneller :waving:

Offline Moderator - cw

  • Administrator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1781
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #11 am: 13 November, 2008, 17:57 »
Du,
wenn mich nicht alles täuscht, bringt es was nur von der anderen Seite, man sagt schnelleres hochdrehen. Den Rest müssen die "Experten" sagen.

ich muss ins Bettchen ..........
Grüße .........Carsten

Offline Christoph

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 316
Rätsel ? Was ist hier nicht richtig?
« Antwort #12 am: 13 November, 2008, 18:02 »
Hi Carsten,

Ja, so war meine Anfrage auch gedacht - die Druckfläche wegdrehen bringt ja nix, ausser erzeugtem Schrott. Ich denke auch wichtig ist noch,d ass keine Unwucht ind er Schwungscheibe ist, bzw. in der Einheit Schwungscheibe-KW.
Meine Frage wäre dann, ob es überhaupt geht,d ass man nur die Schwungscheibe erleichtert (durch Abdrehen, was ja ersteinmal der einfachste Bearbeitungsschritt wäre) und das Teil so wieder einbauen kann.
Habe schon Schwungscheiben gesehen die nicht gewuchtet waren (Wahnsinnige Vibrationen, was nicht gut für die Lager sein kann) oder auch zu stark erleichterte, die sich dann durch die Kupplungsglocke einen Ausgang gebaut haben.
Daher würde ich gerne wissen, ob man mit ein wenig abdrehen (und wieviel man wo abdrehen könnte) eine spürbare steigerung der Drehfreude erreicht.

Grüße
Christoph

» Du,
» wenn mich nicht alles täuscht, bringt es was nur von der anderen Seite,
» man sagt schnelleres hochdrehen. Den Rest müssen die "Experten" sagen.
»
» ich muss ins Bettchen ..........