Hi Carsten,
Ja, so war meine Anfrage auch gedacht - die Druckfläche wegdrehen bringt ja nix, ausser erzeugtem Schrott. Ich denke auch wichtig ist noch,d ass keine Unwucht ind er Schwungscheibe ist, bzw. in der Einheit Schwungscheibe-KW.
Meine Frage wäre dann, ob es überhaupt geht,d ass man nur die Schwungscheibe erleichtert (durch Abdrehen, was ja ersteinmal der einfachste Bearbeitungsschritt wäre) und das Teil so wieder einbauen kann.
Habe schon Schwungscheiben gesehen die nicht gewuchtet waren (Wahnsinnige Vibrationen, was nicht gut für die Lager sein kann) oder auch zu stark erleichterte, die sich dann durch die Kupplungsglocke einen Ausgang gebaut haben.
Daher würde ich gerne wissen, ob man mit ein wenig abdrehen (und wieviel man wo abdrehen könnte) eine spürbare steigerung der Drehfreude erreicht.
Grüße
Christoph
» Du,
» wenn mich nicht alles täuscht, bringt es was nur von der anderen Seite,
» man sagt schnelleres hochdrehen. Den Rest müssen die "Experten" sagen.
»
» ich muss ins Bettchen ..........