Autor Thema: Das teuerste Lenkrad  (Gelesen 9142 mal)

Christian Ingerling

  • Gast
Das teuerste Lenkrad
« am: 30 November, 2008, 18:29 »
Hallo,
Schaut mal ->
http://cgi.ebay.de/Nardi-Holzlenkrad-fuer-BMW-Neue-Klasse-CS-und-Andere_W0QQitemZ350133486431QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r>hash=item350133486431&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
:censored:
Gruss
Christian

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Das teuerste Lenkrad
« Antwort #1 am: 30 November, 2008, 18:35 »
Hallo Christian,

der Anbieter hat noch mehr von den günstigen Lenkrädern.;-)

Gruß

Walter
Gruß
Walter

Christian Ingerling

  • Gast
Das teuerste Ölthermometer
« Antwort #2 am: 30 November, 2008, 19:36 »
Hallo,
Ohne Worte -> gleicher Anbieter
http://cgi.ebay.de/VW-Kaefer-Oettinger-Koch-Oltemp-Fernthermometer-NOS-OVP_W0QQitemZ350127561577QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE>hash=item350127561577&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Gruss
Christian

Offline Martin

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 623
Das teuerste Lenkrad geht auch billiger
« Antwort #3 am: 30 November, 2008, 19:37 »
wenn man auf den Look steht: Es gibt nahezu identische 38-er Nardi-Lenkräder noch neu (natürlich ohne 67-er Prägung). Habe das in USA bei ebay gezogen für ca. 350 USD mit BMW-Hupknopf und passender Nabe. Mußte nur den Hupkontakt nachbohren und einbauen. Da paßte das entsprechende neue BMW-Teil.
Martin

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
Das teuerste Lenkrad usw....
« Antwort #4 am: 30 November, 2008, 19:58 »
» Hallo,
» Schaut mal ->
» http://cgi.ebay.de/Nardi-Holzlenkrad-fuer-BMW-Neue-Klasse-CS-und-Andere_W0QQitemZ350133486431QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r>hash=item350133486431&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2%7C65%3A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
» :censored:
» Gruss
» Christian

:no: ...bei allen (Preis)Angeboten dieses Anbieters handelt es sich doch um den typischen "Komma-Fehler"... Bei einer allfälligen Überweisung einfach das Komma eine Stelle nach links schieben...:rotfl:

Immer wieder interessant und auch amüsant, was ihr so alles im Netz auftreibt.

Freundliche Grüsse
Peter M.
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline automobil2067

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 307
Beachtlich!
« Antwort #5 am: 30 November, 2008, 23:00 »
Der Versand ist KOSTENLOS !

Offline Joachim

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 455
Das teuerste Lenkrad geht auch billiger
« Antwort #6 am: 01 Dezember, 2008, 09:19 »
Hallo Martin,

wie du schon geschrieben hast, die neu gefertigzen NARDI Lenker sind leider nur "look-a-like" also so ähnlich wie die originalen. Die "Nardi-Classico" haben leider wie alle heutzutage gefertigten Lenkräder einen relativ dicken Lenkradkranz und das fällt auf den ersten Blick auf! die spindeldürren aus den 60er/70er Jahren gibt's nicht mehr... warum aus USA für 350 USD plus >> USD Versand... die Nardi-Classico kannst du auch ganz normal in D bekommen.

viele Grüße,  Joachim

Offline Martin

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 623
Das teuerste Lenkrad geht auch billiger
« Antwort #7 am: 01 Dezember, 2008, 15:07 »
Das ist korrekt.
Zum Zeitpunkt meines Erwerbs wußte ich das aber noch nicht, sondern ließ mich vom Auktionsbild zum Erwerb verleiten.
Das Lenkrad machte sich aber im 2000 CS trotz des etwas dicken Kranzes ganz edel.

Martin
» Hallo Martin,
»
» wie du schon geschrieben hast, die neu gefertigzen NARDI Lenker sind
» leider nur "look-a-like" also so ähnlich wie die originalen. Die
» "Nardi-Classico" haben leider wie alle heutzutage gefertigten Lenkräder
» einen relativ dicken Lenkradkranz und das fällt auf den ersten Blick auf!
» die spindeldürren aus den 60er/70er Jahren gibt's nicht mehr... warum aus
» USA für 350 USD plus >> USD Versand... die Nardi-Classico kannst du auch
» ganz normal in D bekommen.
»
» viele Grüße,  Joachim

Offline frieder

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1070
auch hübsch
« Antwort #8 am: 02 Dezember, 2008, 02:58 »
ich habe noch eins welches an meinem 2000ti wohl bei auslieferung montiert gewesen sein soll. ist aber kein nardi sondern ein englischer hersteller. aber optisch sehr ähnlich und auch "spindeldürr" ;) ;)



gruss frieder

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
auch hübsch ...
« Antwort #9 am: 02 Dezember, 2008, 09:06 »
..., denn das ist das ORIGINAL TISA Lenkrad

Gruß Andy


... und hier wird mit einem klassischen Nardi pilotiert


Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
auch hübsch
« Antwort #10 am: 02 Dezember, 2008, 09:55 »
Hallo Frieder,

Glückwunsch, damit hättest du deine Sperre ja finanziert. :-P :-P :-P

Gruß

Walter

»
Gruß
Walter

Offline frieder

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1070
auch hübsch ...
« Antwort #11 am: 02 Dezember, 2008, 13:54 »
» ..., denn das ist das ORIGINAL TISA Lenkrad
»
» Gruß Andy
»
»
» ... und hier wird mit einem klassischen Nardi pilotiert
»


hallo andy

das habe ich mir auch schon sagen lassen dass es sich bei meinem lenkrad um "das" TiSa-lenkrad handeln würde.

ich denke nicht dass ich damit meine sperre finanzieren kann aber einen gewissen wert wird es allemal haben. zumal es vom zustand wirklich gut ist (nur der hupenknopf ist mittig eingerissen).

so schön die lenkräder auch anzusehen sind so schwierig sind sie zu nutzen. zumindest wenn über 100kg lebendgewicht daran hängen und den nicht vorhandenen seitenhalt der originalen sitze durch kräftigen griff ins lenkrad kompensieren wollen ;-) ;-)

gruss frieder

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
auch hübsch
« Antwort #12 am: 02 Dezember, 2008, 19:23 »
Hallo Frieder!

Zumindest schaut es auf dem Bild wie ein TISA Lenkrad aus!
Das letzte ging bei Ebay um die ca. 400 Euro weg!
Schon arg dünn-meines ist vom Holz her auch nicht dicker-wiege zwar keine 100kg,aber trotzdem wirken da Kräfte;-) !

mfg
stefan




» Hallo Frieder,
»
» Glückwunsch, damit hättest du deine Sperre ja finanziert. :-P :-P
» :-P
»
» Gruß
»
» Walter
»
» »
»
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..