Autor Thema: Vergewaltigter 2000CS bei Ebay  (Gelesen 9186 mal)

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« am: 02 Mai, 2009, 14:49 »
.. ist mir schlecht ...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll>ViewItem&item=230340592155

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« Antwort #1 am: 02 Mai, 2009, 15:11 »
Dann schnell auf die Tastatur kotzen! Das hilft in mehrfacher Hinsicht.:-D

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline solextreter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 479
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« Antwort #2 am: 02 Mai, 2009, 19:01 »
Hallo,

wie kann man mit einem 2000 CS so etwas tun, da kommt mir
das von gestern noch hoch......

Peter

Offline willy.due

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 694
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« Antwort #3 am: 02 Mai, 2009, 19:20 »
na da hab ich aber schon schlimmer hngerichtete 02 er MIT H-Zulassung gesehen wo ich mich frage, wo der TÜV-Mensch denn seine Beurteilungkriterien hergeholt habe... ich erinnere mich an einen recht "gruseligen" Saharafarbenen 02 der mal bei Walter war.

Hier heißt es doch nur die lackierten US-Scheinwerferrahmen ausbauen, normale Scheinwerfer wieder rein, die E9 Blinker ab und gut ist.. der Rest der Karosse braucht doch sicher eh ne Vollrestaurierung.. die dummseligen Plüschwürfel fliegen mal als erstes raus, und Sitze für das Coupe gibst sicher auch in der Bucht....

also ma halblang... erstma sehen wo der hinläuft... wenn er denn über den einen bisher gebotenen Euro hinausläuft.

mit weiß-blauen "atomischen" Grüßen
Willy
« Letzte Änderung: 03 Mai, 2009, 11:14 von 4 »

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« Antwort #4 am: 02 Mai, 2009, 19:51 »
Hallo Willy,

ich meine du solltest langsam mal den Ball etwas flacher halten!

Wenn du hier von gruselig sprichst, dann fallen MIR sofort zwei Fahrzeuge mit DN-Kennzeichen ein.

Ich finde auch DU solltest mal etwas toleranter gegenüber anderen 02-Fahrern werden.

Das erwartest du ja schließlich auch von UNS!

Also, locker werden!
« Letzte Änderung: 02 Mai, 2009, 19:51 von 15 »
Gruß
Walter

Offline willy.due

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 694
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« Antwort #5 am: 02 Mai, 2009, 20:01 »
LIebster Walter

ich bin da total locker und was an schicken Weißwandreifen nebst noch schickeren Chromradläufen "gruselig" sein soll weiß ich wahrhaftig nicht.

Wer aber einen 02 scheußlichst mit irgenwelchen Teilen hinrichtet die da nix dran verloren haben und dann für den Müll auch noch ein "H"-Kennzeichen bekommt. Sorry.. da kann der Wagen handwerklich noch so gut gemacht sein.. "H"-Maßstäbe erfüllt er dann nicht mehr.. und da gibt es genug Kisten die ein "H" haben wo es mit Sicherheit NICHT drauf gehört. Weißwandreifen und Chromradläufe sind jedenfalls kein KO-Kriterium für eine "H"-Zulassung. Bereifungen jenseits von 6 x 13 jedenfalls  allemal.. von diversen anderen "Umbauten" mal ganz abgesehen. 15" oder 16" hat auf nem "H"-zugelassenen 02 jedenfalls NICHTS verloren....das das womöglich gut aussehen mag stelle ich gar nicht in Abrede, aber dann bitte keine "H" Zulassung erschleichen.

DAS und NICHTS anderes habe ich gemeint..und dazu stehe ich auch gerne Rede und Antwort... aber nicht hier...das ist mir zuviel Tipperei...wenn dann "Aug in Aug"...:-)...

und bevor ich es vergesse.... hab ich leider auch eben erst gelesen.

ALLES GUTE UND DIE BESTEN WÜNSCHE ZUM GEBURTSTAG LIEBER WALTER !!!!!:-D

mit weiß-blauen "atomischen" Grüßen
Willy
« Letzte Änderung: 02 Mai, 2009, 20:04 von 4 »

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Vergewaltigter 2000CS bei Ebay
« Antwort #6 am: 02 Mai, 2009, 21:35 »
Liebster y-Willy,

ich hatte dir vor etwa einem halben Jahr (in etwa) schonmal geschrieben, daß du deine Backen halten;-)  und deine belehrenden und weltverbesserischen Ansichten meiner Ansicht nach im Rahmen dieses Forums für dich be-halten darfst. Ich wiederhole das hier nunmehr mit Freude.

Willst du gern über die Zuteilung von H-Kennzeichen entscheiden dürfen, dann laß dich zum entprechenden Prüfer umschulen. Mit ein wenig Glück machst du Karriere und wirst der Oberstasioriginalitätskennzeichenkontrolleur für "voll die ganze Deutscheland". Sonst dreh dich zur Wand und erzähl der, was dir alles so auf den Magen schlägt - mußt du nix tippern und gehst mir nicht aufn Sack.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline André,DIN

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 870
Grusel-Sahara
« Antwort #7 am: 02 Mai, 2009, 21:37 »
» na da hab ich aber schon schlimmer hngerichtete 02 er MIT H-Zulassung
» gesehen wo ich mich frage, wo der TÜV-Mensch denn seine
» Beurteilungkriterien hergeholt habe... ich erinnere mich an einen recht
» gruseligen Saharafarbenen 02 der mal bei Walter war.

Ja hallo Lieblings-Willy,

da fühle ich mich doch gleich mal so richtig angesprochen :-D

Ich bin einer von diesen Saharafahrenden Betrügern mit viiieeel zu großen Felgen. Natürlich alles Geschmackssache aber möchte trotzdem mal eben erzählen dass bei mir nichts "erschlichen" oder "erkauft" ist.

Habe wirklich schon viel über mein Auto gehört aber "gruselig" ist devinitiv neu...

Meine Felgen sind ja vielleicht historisch nicht 100% okay aber der damalige
Prüfer war so davon begeistert dass er Sie mir eingetragen hat, weil sie so perfekt zu dem Auto passen würden. Da war sie schon wieder... die Sache mit dem Geschmack. Ich fand´s natürlich super aber auch gerade weil es mal
"menschlich" war und nicht stur nach §.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin über Deine Äußerungen nicht böse oder beleidigt, lasse mir nur nicht gerne Betrügereien nachsagen.

Bis bald mal wieder. Groetjes André
« Letzte Änderung: 02 Mai, 2009, 21:38 von 134 »
Send from Schreibmachine, wooden desk and didgeridoo remastered. Good old germany!



"Hoppe... wenn´s schnell sein soll" :)

Offline Thommy B.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 122
Geschmäcker...
« Antwort #8 am: 04 Mai, 2009, 00:42 »
Hallo !

...schon vor über 2000 ( oder 2002 > ) Jahren wussten die Leute :
de gustibus non est disputanda ! ( über Geschmack ist nicht zu streiten ! )

Irgendwie ist das so geblieben, scheint es....:scratch:

Die Originalitätsfundamentalisten regen sich über Felgen jenseits der 6 Zoll Breite und 13 Zoll Durchmesser auf, da das nicht "okinool" ( O-Ton Werner )ist, vergessen aber womöglich dann doch, daß es da auch das eine oder andere Rennauto gab, das schon damals ( 1968 ) mit 7,5x13 oder sogar hoch bis zu 10" gefahren wurde > :clap:

Und das sogar vom Mutterhaus in München !
Und es scheint mir genug dieser Fahrzeuge gegeben zu haben, die auch abseits der Piste mit regulärter Straßenzulassung bewegt wurden, was man auch gut in alten Kleinanzeigen nachvollziehen kann...

Also nix gegen Weißwandreifen und Chromradläufe, letzteres hab´ich auch an meinem Bus... aber das sogar original, da großes Chrompaket...

...und 15" Felgen hat sogar das Mutterhaus in den 70ern auf´m 2002 im Rennsport gehabt...> ( so ein roter aus der Sammlung mit Gruppe 2 Verbreiterungen und 15" BBS e30 Felgen )

Wessen Auto ohne Makel, der entferne den ersten Spoiler !!
( eine weitere 2000 Jahre alte, wenn auch angepasste, Weisheit )

...und nachdem ich originale Autos zwar schön finde, aber als Vertreter der "jungen Wilden" aus meinen 02ern als erstes die Fahrersitze durch einen Schalensitz ersetzt habe, ende ich in bälde mit einem fetten : 15" rules !

Sollte die Tuningfraktion eventuell Warnhinweise auf die Autos kleben > :scratch:

"sollten sie der Originalitätsfraktion angehören, rufen Sie bitte VOR Betrachten dieses Autos den nächsten Notarzt !" :rotfl:


...also MEIN Auto wird so eines.... :clap:

Grüße von Thommy B.
aus H. bei M. an der I.
...das mit dem Spaß haben ist eine ernste Angelegenheit !

Offline Martin/Franggn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 437
naja
« Antwort #9 am: 04 Mai, 2009, 13:30 »
Der 2000 CS ist eigentlich ziemlich tuningfrei und in seiner Originalform wunderschön. Das Glasdach würde ich rausnehmen. Die anderern Goodies sind ja durchaus auch im 02- oder 4-Türerlager schon mal gebaut worden. Jetzt taucht halt mal ein "seltener" "2000 CSi" auf.  Farbgestaltung kann man nach Wunsch ja ändern, da sind die Gschmäcker...
Mein Fazit: Interessanter zeitgenössischer Umbau.
Martin

Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
H-Kennzeichen?
« Antwort #10 am: 04 Mai, 2009, 16:39 »
Hi,
da würde mich mal interessieren, ob das H-Kennzeichen fähig wäre. Gab es zwar nie ab Werk, wenn er den Umbau aber schon 1978 gemacht hat, ist das ja nun auch schon über 30 Jahre her. Ein 2.0 CSi ist meiner Meinung nach kein soo verkehrter Gedanke.

Grüße
bob

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
H-Kennzeichen?
« Antwort #11 am: 04 Mai, 2009, 16:44 »
Hallo Bob

Wenn der Umbau lange genug her ist, ist es zeitgenössisch und somit H-Konform.

Auch Felgenbreiten über 6" sind absolut kein Thema.

Auch wenn der Yntolerante hier anderes verbreitet.
Das zeigt nur, das er vom "H" keine Ahnung hat, oder den
TÜV-Katalog nicht akzeptieren kann oder will.

Den Anforderungskatalog kann man bestimmt irgendwo herunterladen.

Gruß Thomas
« Letzte Änderung: 04 Mai, 2009, 20:50 von 20 »
Der Geselle


Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
H-Kennzeichen?
« Antwort #12 am: 04 Mai, 2009, 16:50 »
» Den Anforderungskatalog kann man bestimmt irgendwo herunterladen.
»
» Gruß Thomas

Si .. und der sagt, dass der Motor ok geht

Anforderungskatalog für die Begutachtung
von Oldtimern


Kapitel III: MOTOR UND ANTRIEB
Motor
• Es können ausschließlich Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps
anerkannt werden.
Beispiele: - Jaguar XK mit allen in der XK-Reihe erhältlichen Motoren
- Mercedes Pagode 230 SL bis 280 SL, nicht aber der
Doppelnockenwellenmotor
der späteren Modelle
- Corvette Sting Ray (1963-1967) nur mit originalen Motoren oder gleichen
Motoren aus benachbarten Baureihen (Chevelle, Camaro, Impala),
nicht aber die Nachfolgemaschine mit 350 CID
(cubic inch displacement: amerikanische Einheit für Hubraum).
- Insbesondere ist bei US-Fahrzeugen generell auf die korrekte
Motorenbestückung
zu achten. Der Motortyp ist in den Fahrzeugbrief einzutragen.
• Ausnahmen:
- Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser
Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
- Soll ein Motor eines anderen Herstellers positiv begutachtet werden, so muß es
sich
bei diesem Aggregat um einen gem. StVZO zulässigen Motor handeln, der bereits
vor mindestens 20 Jahren eingebaut worden sein muß.
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen baugleichen Motor (gleicher
Hersteller)
neuerer Produktion, aber mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung positiv zu
begutachten.
z.B.: - Mercedes 200 D (Flosse) mit 200 D-Motor vom 123er mit gleicher
Leistung
- Ford P5 mit 2,0-Liter-V6 mit baugleicher Maschine bis Ende 1971 oder
mindestens
20 Jahre alt (2,0-Liter V6 mit gleicher Leistung und gleichem
Basis-
Motor-Typ)
- In Zweifelsfällen sollte ein Oldtimer-Spezialist zu Rate gezogen werden.
• Vergaser und Ansaugtrakt müssen original sein (auch bei den oben genannten
Motoren). Ein Umbau ohne Leistungssteigerung (+/- 5% Toleranz) ist möglich.
Seite 8 von 14
Offene Ansaugtrichter können nur dann akzeptiert werden, wenn derartige Teile
bereits im Basisfahrzeug original verbaut wurden.
• Nicht originale Vergaser können nur dann positiv begutachtet werden, wenn:
- es sich um die gleiche Bauart (z.B. Steigstrom, Doppelvergaser) handelt, oder
- ein zeitgenössischer Umbau vorliegt. Es ist ein Nachweis über den zeitgenössischen
Umbau zu führen (im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Oldtimer-
Spezialisten, z.B. bei englischen oder US-Fahrzeugen).
• Bei Nachrüstung mit einem Katalysator werden die im Gutachten aufgeführten
abgasrelevanten Bauteile akzeptiert.
Getriebe
Eine Umrüstung der Getriebeart mittels Automatik-Getriebe ist nur dann möglich, wenn
in der Baureihe des vorliegenden Fahrzeugtyps Automatik-Getriebe vom
Fahrzeughersteller angeboten wurden.
Ansonsten gelten sinngemäß die Aussagen zur Rubrik „Motor“.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
H-Kennzeichen?
« Antwort #13 am: 04 Mai, 2009, 19:16 »
» • Ausnahmen:
» - Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß
» dieser
» Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist
» möglich).

Uli,

verstehst du das wie ich> Mal abgesehen von der technisch-handwerklichen Seite wäre also bei dem am Sonntag erwähnten Fahrzeug H-Fähigkeit gegeben, wenn der Motor aus einem Spenderfahrzeug bis 1979 kommt. 1980 - 1982 scheidet noch ein paar Jahre aus.
Das meint das doch, oder>

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
H-Kennzeichen?
« Antwort #14 am: 04 Mai, 2009, 19:49 »
Also ich finde, die Karre hat was !
Ist mal was ganz anderes als die Kisten von der Tiefer-, Breiter-, Härter-, Niederquerschnittfraktion.
Wenn das Ding hier in meiner Nähe stehen würde, dann könnte ich glatt schwach werden....