Autor Thema: Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?  (Gelesen 7533 mal)

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?
« am: 06 Mai, 2009, 15:25 »
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll>ViewItem&item=260399658844

Das Emblem kostet beim Freundlichen 19,80 + MwSt = 23,56 EUR
Habe soeben noch eins bestellt.
Ich glaube, ich bestell mir mal 100 Stück und setze die alle in die Beklopptenbucht...
« Letzte Änderung: 06 Mai, 2009, 15:26 von 50 »

Offline Gerd

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 68
Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?
« Antwort #1 am: 06 Mai, 2009, 16:13 »
hallo,

sind die 2002ti - Schriftzüge lieferbar bei BMW> Würd so eins nämlich auch brauchen für meinen. Bei W&N sind die für die tis nicht angeführt.

Danke für die Auskunft.

MfG
« Letzte Änderung: 06 Mai, 2009, 16:14 von 145 »
Schöne Grüße aus Österreich

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?
« Antwort #2 am: 06 Mai, 2009, 16:42 »
Jepp, sind lieferbar. Hab doch geschrieben, daß ich gerade eins bestellt habe..

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
@Jan: Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?
« Antwort #3 am: 06 Mai, 2009, 17:14 »
» http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll>ViewItem&item=260399658844
»

»
» Das Emblem kostet beim Freundlichen 19,80 + MwSt = 23,56 EUR. Habe soeben noch eins bestellt.

Hallo Jan
Die Schriftzüge waren auch immer lieferbar, nur fragen die Meisten nie beim Freundlichen nach :-D
Aber ich habe schon gehört, dass die Qualität (Made in China>) der Schriftzüge zu wünschen übrig lässt. Würdest Du mal berichten>

Gruss
Peter ///M.
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
@Jan: Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?
« Antwort #4 am: 06 Mai, 2009, 17:39 »
Ich werde berichten, sobald ich es in den Händen halte.
Soll laut Freundlichem am Montag der Fall sein.

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
@Jan: Wie bekloppt muß man eigentlich sein ?
« Antwort #5 am: 06 Mai, 2009, 20:22 »
Hallo,
um es mal vorweg zunehmen, die Schriftzüge sind eigentlich OK von der Qualität. Sie sind sicher nicht schlechter wie früher und dazu noch Made in Germany. Für den Preis absolut zu empfehlen.

Anders sieht es mit den BMW Emblemen auf Frontklappe und Heckblech aus, die mit der erhabenen Struktur. Preislich auch absolut in Ordnung aber von der Optik schon eher eine Reproduktion, zumindest eines davon ist Made in Taiwan.
Die sind auch verbaubar aber im finish lange nicht so wie früher.
Übrigens sind diese Embleme preiswerter wie die Embleme der aktuellen BMW Modelle!

@Peter:
Die Schriftzüge und Embleme waren jahrelang nicht lieferbar. Nicht ohne Grund wurden die erhabenen Embleme restauriert und 50,-- für ein Neuteil war auch keine Seltenheit.
Ich selber suchte Jahre nach einem ti-Heckschriftzug bis ich mir bei einem  Händler ein top gebrauchtes tii Schild für 40,-- kaufte und das zweite i der Säge zum Opfer fiel. Das wird jetzt auch so bleiben, extra dafür habe ich das Lochbild noch mal ändern müssen.

Und noch was: Das typische glatte Emblem der Frontklappe war bis in die 90er aus Alu und wurde danach aus Kunststoff gefertigt. Das Alu-Emblem gibt es schon Jahre nicht mehr. Auch hier wird das Alu-Emblem als Neuteil gesucht und entsprechend bezahlt.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
@André: Emblem und Schriftzug
« Antwort #6 am: 06 Mai, 2009, 21:21 »
» @Peter:
...danke für die vielen Informationen. Seit ich mich mit 02er beschäftige, ist fast alles lieferbar gewesen (das liegt aber sicher nicht an mir) ;-)

» .. ein top gebrauchtes tii Schild für 40,-- kaufte und das zweite i
» der Säge zum Opfer fiel.
..so werde ich das mit dem Schlüsselanhänger auch machen ;-)

» Das wird jetzt auch so bleiben, extra dafür habe ich das Lochbild noch mal ändern müssen.
..Löcher habe ich bis jetzt noch keine in mein neues Heckblech gebohrt...da fällt mir ein alter Beitrag wieder ein. Vielleicht liest der Michael aus HH wieder einmal mit>

» Und noch was: Das typische glatte Emblem der Frontklappe war bis in die
» 90er aus Alu und wurde danach aus Kunststoff gefertigt. Das Alu-Emblem gibt
» es schon Jahre nicht mehr. Auch hier wird das Alu-Emblem als Neuteil
» gesucht und entsprechend bezahlt.
..nicht von mir...:-D  

Viele Grüsse
Peter ///M.
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Ralf

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 492
Klassisches Marketingproblem ...
« Antwort #7 am: 07 Mai, 2009, 14:42 »
Was bedeutet es bloß für das Marketing von BMW, wenn ein Großteil der BMW-Fahrer nicht weiß, daß es beim BMW-Händler fast alles noch gibt>
Daß regelmäßig Online-Auktionen mit überteuerten Originalteilen aus Unkenntnis der Kunden Erfolg haben, sollte bei den Münchner Marketingstrategen genauso ale Warnleuchten angehen lassen wie die Existenz eines beliebten Teilehändlers, der einen Großteil seines aktuellen Angebotes beim örtlichen BMW-Händler kauft...

Offline Christian

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 561
Klassisches Marketingproblem ...
« Antwort #8 am: 07 Mai, 2009, 15:29 »
» Was bedeutet es bloß für das Marketing von BMW, wenn ein Großteil der
» BMW-Fahrer nicht weiß, daß es beim BMW-Händler fast alles noch gibt>
» Daß regelmäßig Online-Auktionen mit überteuerten Originalteilen aus
» Unkenntnis der Kunden Erfolg haben, sollte bei den Münchner
» Marketingstrategen genauso ale Warnleuchten angehen lassen wie die Existenz
» eines beliebten Teilehändlers, der einen Großteil seines aktuellen
» Angebotes beim örtlichen BMW-Händler kauft...

Es könnte aber auch einfach eine Erscheinung unserer schönen neuen Internetwelt sein, in der uns die totale Transparenz vorgegaukelt wird.

Oder aber vielleicht liegts auch am "User" selbst. Es soll auch Leute geben, die 60€ Ikea-Gutscheine deutlich über Wahrenwert ersteigern...

Zum Teilehändler sei noch beizufügen: Das ist nicht nur Praxis bei einem, sondern bei allen bekannten "Vollsortimentern".

Beste Grüße,

Christian.

Offline Willi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 505
Klassisches Marketingproblem ...
« Antwort #9 am: 07 Mai, 2009, 20:29 »
Hallo zusammen,

also für mich muß ich sagen, kaufe ich lieber beim beliebten Teilehändler die originalen BMW-Teile, als dass ich mich beim "Freundlichen" trotz vorhandener Teile Nr. und Ausdruck der HTK-Seite noch rechtfertigen muß, weil er mal wieder nicht in der Lage ist den ETK richtig zu deuten.
Da zahl ich lieber ein paar Thaler mehr. In Bochum gabs mal BMW-Boesner, da hatte es funktioniert, da heute alles Procar heißt, funkioniert es nicht mehr, so meine Erfahrung. Ist ja auch klar, wann taucht schonmal einer von uns auf, da lohnt der Schulungsaufwand wohl eher nicht. Also muß man Glück haben und auf Leute treffen, die noch was kennen, oder Interesse haben.
Da ist offensichtlich der Weg von Bosch besser, die gleich auf ausgewählte Filialen setzt.

m.f.G

Willi
unsere SUV`s , Sun Utility Vehicles
i- Willi

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
Emblemqualität
« Antwort #10 am: 19 Mai, 2009, 12:49 »
Hallo,

ich habe das Emblem vom Freundlichen bekommen und muß sagen, daß die Qualität in Ordnung ist. Sicherlich nicht ganz so massiv und schwer wie die originalen von damals, aber soweit ok.
Übrigens habe ich zur Montage in die 3 Zapfen ein 3mm Gewinde geschnitten und das Emblem von innen mit Muttern angeschraubt. So kann man es prima wieder entfernen.

« Letzte Änderung: 19 Mai, 2009, 12:49 von 50 »