Autor Thema: 4-Gang-Sportgetriebe!  (Gelesen 8128 mal)

Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
4-Gang-Sportgetriebe!
« am: 29 Juni, 2009, 11:02 »
Getriebe

Ganz was seltenes und teures...
oder gab es das tatsächlich, mit langem 1. Gang und enggestuftem 2.-4.>

Offline enzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1407
4-Gang-Sportgetriebe! WOOOW.....
« Antwort #1 am: 29 Juni, 2009, 12:42 »
also ich denke nicht das es sich um ein besonderes getriebe handelt...

die 4 gang (sport)getriebe gab es nicht.. und wenn dann waren sie von ZF mit getrennter getriebeglocke...


gruss enzo


Zerodue the only and one BMW

Saluti enzo

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #2 am: 29 Juni, 2009, 16:13 »
Wie kommst Du darauf, dass dieses Getriebe einen langen ersten Gang und danach enge Abstufungen hat>

Das Getriebe wie abgebildet ist das "Standard-Getriebe",
1. Gang 3,764
2. Gang 2,021
3. Gang 1,320
4. Gang 1,000

Dem Verkäufer sollte es leicht fallen, durch Drehen an den Wellen herauszufinden, ob es so ist. Dann ist es aber sicher kein Sportgetriebe (es sei denn  man sieht JEDEN 02er als Sportwagen an...)

Zum Vergleich:
Es gab ein ganz frühes Viergang ("Langhals", bis ca. 1967) mit 3,816 im 1. Gang, OK, das ist tatsächlich (ein bisschen) kürzer und somit minimal weniger "sportlich".

Es gibt das E21 Fünfgang-Sportgeriebe mit ebenfalls 3,764 im 1. Gang.

Und dann natürlich das "richtige" Fünfgang vom 02 mit 3,368 im 1. Gang: DAS ist tatsächlich ein spürbar längerer erster Gang! Zu diesem Fünfgang gab es dann noch ein paar (wirklich seltene und gesuchte) Sonderausführungen mit noch längerem 1. Gang.

Aber hier denke ich wie Enzo, es macht sich jemand mit einem üblicherweise in gutem Zustand um 50 EUR gehandelten Seriengetriebe einfach nur wichtig.

Gruß
Wolfgang

Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #3 am: 29 Juni, 2009, 16:32 »
Eben, das meine ich ja - ist meiner Meinung nach ein ganz normales Getriebe. Aber bevor ich lästere, frage ich halt mal nach - vielleicht gab es das ja doch.

Viele Grüße
bob

Offline bmw02jens

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 331
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #4 am: 29 Juni, 2009, 18:53 »
Hi
 aber kann es sein das hier einfach nur einer ist der mal keine AHNUNG hat>>>
Wir wissen es besser aber man sollte anderen zugestehen das sie keine ahnung haben. Wir haben doch alle mal so angefangenbzw von irgendwas keine ahnung.
oder nicht....
lg aus berlin
jens
(O==00==O)
BMW02JENS
BMW 1502
BMW 1600-2
BMW 1602L
BMW 320i Cabrio

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #5 am: 29 Juni, 2009, 18:58 »
Dann soll er lieben garnichts dazu schreiben, anstatt solchen Blödsinn.

Wenn er wirklich keine Ahnung hat (das scheint ja so), dann sollte man sich vorher erkundigen was das für ein Getriebe ist.  :noconception:  ;-) ;-)
Gruß
Walter

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #6 am: 29 Juni, 2009, 19:28 »
Hmm,

ich nochma kurz: Vorausgeschickt sei, daß ich von einem speziellen 4-Gang für 02 auch noch nie etwas gehört hätte.

Allerdings halte ich die grundsätzliche Frage nach speziell übersetzten 4-Gängern für nicht ganz unberechtigt, denn für E12 muß es sowas für Rennzwecke wohl mal gegeben haben. Ich hab jedenfalls mal eine Abstimmungsfahrt in einem Renn-E12 mitgemacht (hinten auf dem baren Blechboden umherrutschend und am Käfig festgekrallt), in dem so ein Renn-4-Gang mit langem 1. verbaut war. Soweit ich erinnere, bekam ich auf Nachfrage die Auskunft, daß bei frühen Baujahren noch keine 5-Gänger homologiert gewesen seien und es deswegen diese speziell übersetzten 4-Gänger kompromißweise gegeben hätte. Und ich hatte nicht den Eindruck, daß der Herr Tögel mich vera... wollte.

Beste Grüße, Lars.
« Letzte Änderung: 29 Juni, 2009, 19:29 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #7 am: 29 Juni, 2009, 21:24 »
Es gibt doch diese schönen Ordner von der Rennfraktion M(otorsport) GmbH die in der Bucht immer für viel viel Geld über den Tisch gehen. In denen wird dann auch das das Getriebe drin sein. Vielleicht hat ja jemand hier einen und würde die entsprechende Seite einstellen.

Grüße

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Online Wolle

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 571
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #8 am: 30 Juni, 2009, 10:49 »
Hallo Wolfgang,

was fällt Dir denn dazu ein:

erstes 4Gang Getrag 232/01 Teilenummer 23 00 1 400 900
standard 4Gang Getrag 242/6 Teilenummer 23 00 1 202 212
Turbo 4Gang Getrag 242/3 23 00 1 204 410

Das 232 hat Porschesync wie das Sportgetriebe, das 242/6 ist das normale Ding, aber was ist am 4Gang vom Turbo anders>

Grüße
Wolle

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #9 am: 01 Juli, 2009, 20:16 »
» erstes 4Gang Getrag 232/01 Teilenummer 23 00 1 400 900
» standard 4Gang Getrag 242/6 Teilenummer 23 00 1 202 212
» Turbo 4Gang Getrag 242/3 23 00 1 204 410
»
» Das 232 hat Porschesync wie das Sportgetriebe, das 242/6 ist das normale
» Ding, aber was ist am 4Gang vom Turbo anders>


So ist es, alles richtig.

Das turbo Getriebe hat andere (verstärkte) Lager wie beim großen Sechszylinder obwohl die Abmessungen der Lager identisch angegeben sind wie bei allen anderen 02ern. Zudem ein verstärktes Getriebegehäuse (frag mich aber nicht an welchen Stellen es verstärkt ist), andere Radsatzpaare und Synchronringe. Eben alles etwas anders, vielleihct einfach dieselben Teile besser oberflächenbehandelt oder besseres Material, genau weiß ich es auch nicht.

Gruß
Wolfgang

Online Wolle

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 571
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #10 am: 02 Juli, 2009, 23:12 »
Hi Wolfgang, das mit den Lagern hatte ich so auch schon gehört. Desweiteren sind gewisse Herren überm Teich wohl auch der Ansicht, daß die Abstufung des Turbogetriebes anders sei. Sprich auch ein längerer erster Gang und dann ein wenig enger gestuft. Also quasi Charakter "Renngetriebe" um das mal überspitzt zu sagen. Ich kanns mir zwar nicht vorstellen, weil der turbo ja auch ne recht lange HA hat und dann so quasi von der Abstufung her immer im zweiten Gang anfahren...glaub ich nicht so recht. Man müßte mal eins haben und zerlegen....wahrscheinlich schon x weggeschmissen:surprised:

Grüße
W.

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
4-Gang-Sportgetriebe!
« Antwort #11 am: 02 Juli, 2009, 23:33 »
Die Abstufung des Getriebes ist beim turbo dieselbe wie bei allen andern 02ern, da bin ich sicher. Mit gutem Grund, denn der turbo hat ein bei geringeren Drehzahlen anliegendes höchstes Drehmoment und macht hingegen beim Schalten wegen kurzfristigem Verlust des Ladedrucks die größeren Probleme. Daher ist ein eng gestuftes Getriebe beim turbo ziemlich unsinnig.

Das Fünfgang, das es optional gab, war übrigens identisch mit dem bei allen anderen 02ern. Wie man nun ja hinlänglich weiß, ist dieses Fünfgang schon beim normalen ti oder tii an seiner Leistungsgrenze und vermehrtem Verschleiß unterworfen - umso mehr beim turbo. Es muss damals ein heftiges Aufkommen an Reklamationen beim turbo gegeben haben....

Gruß
Wolfgang