Naja,
nach der Antwort an Jens soll er den Wagen am Besten dick mit Vaseline einschmieren, damit er ihn sich gut in den A... schieben kann. Zumindest meine Meinung, auch wenn ich nicht weiß, was genau Jens ihn gefragt hat (die Wald rein/Wald raus-Geschichte).
Dann wollte ich aber noch anmerken, daß in der Auktionsbeschreibung nirgendwo steht, daß der Wagen komplett und bis zur letzten Unterlegscheibe original von 1972 wäre:nownow: . Mag sein, daß der unkonzentrierte oder ob der Rarität aufgewühlte Leser das anders versteht - da steht aber nur, daß die 705km original sein sollen. Sonst nix:yes: .
Ich stimme Uli zu, daß nur ein Besichtigungstermin Klarheit schaffen kann - scheinbar will der Verkäufer das ja aber nicht wirklich.
Den Drehzahlmesser gabs jedenfalls aus der Sonderausstattungsliste zu bestellen.
Ob da Antidröhn oder Steinschlagschutz drunter ist, kann zumindest ich nach den gebotenen Fotos nicht erkennen. Das sind weder die Areale, die werksseitig besonders dick eingemumpt wurden, noch reicht die Qualität der Fotos. Oder brauch ich wieder ne neue Brille>
Und es gab zwar Teroson-Aufkleber an Scheiben genauso wie die von Tectyl oder Dinol, die stammen aber meines Wissens von nach Auslieferung nachträglich aufgebrachten Schutzbehandlungen. Zudem unterscheiden sich die werksseitg vorhandenen Dämm- und Versiegelungsmaßnahmen, die es sehr wohl auch gab, deutlich abhängig vom Baujahr. Deswegen ist ein 75er Auto auch schwerer als ein 68er Exemplar - das kommt nicht nur durch die größeren Spiegel und Rückleuchten und die längeren Stoßstangen:no: .
Den Preis kommentiere ich nicht - wer das Geld hat und genau den Wagen haben will, gerät vielleicht tatsächlich ins Nachdenken. Bei mir treffen beide Voraussetzungen nicht zu und deswegen muß ich weder nach noch denken:-D .
Beste Grüße, Lars.