Autor Thema: BMW 1802  (Gelesen 7974 mal)

Offline Jürgen Gies

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
BMW 1802
« am: 09 August, 2009, 22:48 »
Dies ist wirklich unglaublich,oder >
LG Jürgen
P.S. Ist der Drehzahlmesser orginal >
http://cgi.ebay.de/BMW-1802-Original-705-Km-Original-705-Km_W0QQitemZ290338295731QQcmdZViewItemQQptZAutomobile>hash=item439982cfb3&_trksid=p3286.c0.m14

Offline Stephan S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 445
BMW 1802
« Antwort #1 am: 09 August, 2009, 23:26 »
Mh, müsste dann nicht auf dem Auspufftopf Made in W.Germany stehen und der verdammte Aufkleber ne andere Farbe haben oder gar nicht da sein :-(

Sachen und Preise gibts;-)

Offline Teddy-1802-Silberpfeil

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 139
BMW 1802
« Antwort #2 am: 10 August, 2009, 01:39 »
Hallo hier im Forum,
der Wagen ist meines erachtens 100% restauriert worden, aus mehreren Gründen:
1. Auf dem Auspuffendtopf müsste eigentlich West-Germany stehen!
2. Soviel ich weiß, wurden in den 70ern die BMWs in der BRD alle mit Unterbodenschutz werkseitig ausgeliefert! Und zwar mit Erzeugnissen von Teroson, stand auch auf nem Aufkleber innen an einer Scheibe, also dürfte er von unten gar nicht so glatt grün lackiert sein!
3. Die Schrauben dürften nicht so glänzen im Hinterachsbereich.
4. Beim DZM bin ich mir nicht so sicher, ob es den beim 1802 in dem Bj. überhaupt als Extra gab, der 2002ti hatte ihn ja serienmäßig!
Sind halt ein paar Sachen, die mir einfallen, weil ich selbst in den 70ern einen 1802 in Weiß hatte.
Reinhard aus dem Herzen der Wetterau: FB

einen Silberpfeil gab es ja eigentlich bei BMW nicht und auch leider keinen 1802ti, aber
mit 40er Weber, 5-Gang und dem Sound kriegt man auf dem Recaro das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
BMW 1802
« Antwort #3 am: 10 August, 2009, 07:47 »
Hallo Reinhard,
ich bin der Meinung dass man das Fahrzeug live sehen müsste um das zu beurteilen. Anhand ein paar Bildchen und einem fehlenden W auf dem Auspuff halte ich es für dünn.
Vielleicht wurden ja schon die Bremsen, Reifen, der Auspuff und ein paar Dichtungen gemacht. Wäre nach der Standzeit ja auch durchaus angebracht, und bei der Preisvorstellung gehört das meiner Meinung nach auch dazu eine kleine Summe zu investieren und das Auto verkehrssicher zu übergeben.


Aber so eine Geschichte wie ihr mutmaßt hat mir Steve Tillack erzählt.
Er bakam einen nahezu hysterischen Anruf eines Bekannten nach dem Motto: Du wirst es nicht glauben, ich habe gerade eine Zeitkapsel gefunden. Einen Daytona mit weniger als 50 Meilen drauf. Nach etwas mehr Beschreibung ist dann der Traum vom unrestaurierten Original geplatzt, da Steve Tillack das Auto kannte. Er hatte es ein paar Jahre zuvor restauriert und der stolze Besitzer ist von der Werkstatt nach Hause gefahren, hat das Auto in die Garage gestellt und bis zu seinem Tode nie wieder gefahren.

Ein Freund von mir hat noch einen Ford Granada MK I mit 17 km. Falls jemand Interesse hat bitte melden - er ist übrigens deutlich günstiger - hat aber auch etwas Patina und ein paar Macken vom ganzen hin und her Rangieren in all den Jahren.


Grüße

Uli

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline bmw02jens

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 331
BMW 1802
« Antwort #4 am: 11 August, 2009, 16:57 »
Hallo..
Ich habe den Guten Mann mal gefragt wie er auf diesen Preis kommt und was mit Standschäden ist.Hier sind seine Aussagen...Ich wollte mir den Wagen mal ansehen und fragte ihn.


ehrlich gesagt klingen Sie Ihrem Text zu urteilen nicht danach, ernsthaftes Interesse zu haben. Nun gut, ich nehme mir trotzdem die Zeit. Diese Auto steht im Listenpreis mit der Note "1" bei einem Wert von 12.000€. Dieses gilt für Top Fahrzeuge. Mein Fahrzeug hingegen hat eine Laufleistung, die es nirgends auf der Erde im Originalzustand gibt. Daher erlaube ich mir ca. das 6 fache haben zu wollen. Des Weiteren möchte ich eiglentlich, dass der Wagen ins Museum geht. Für Sie ist der Preis vielleicht zu hoch, aber für einen Liebhaber, der genau dieses Auto in seiner Oldtimer Sammlung noch benötigt ist es genau das Richtige. Die Kilometer sind 100% original. Standschäden gibt es keine. Der Wagen läuft und fährt wie erste Sahne. Wie ich an dieses gute Stück gekommen bin ist denke ich irrelevant.mfg

Gutachten wird am Wochenende erstellt. Standschäden gibt es trotzdem keine.Was Sie damit machen, wollte ich auch nie wissen. Sie müssen schon meinen Text richtig lesen, damit wir keine unnötige negativ Diskussion führen.
Da ich nun wegen Ihrer unsymphatischen Art leicht verärgert bin denke ich, dass Sie meinen Wagen weder sehen, noch fahren!


Ist aber ein netter Herr oder nicht>> und mit so viel Ahnung..
(O==00==O)
BMW02JENS
BMW 1502
BMW 1600-2
BMW 1602L
BMW 320i Cabrio

Offline Fetzendachler

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
was soll das Gemosere über den Preis ...
« Antwort #5 am: 11 August, 2009, 23:06 »
... es sind immerhin auch originale Reifen der 1972 weltweit einmaligen Premium Marke Maloya drauf ...

Klingt mir auch eher nach Aktion nach dem Motto "Jeden Morgen stehen ein paar Blöde auf"

Die ca. 20 einschlägigen Automuseen - wenns denn unbedingt dahin soll - wären mit einer einzigen eMail ziemlich stressfrei direkt zu erreichen.

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1084
BMW 1802
« Antwort #6 am: 11 August, 2009, 23:33 »
moin jungs!
also definitiv!
das auto ist für mich ein fake!
selbst wenn die hütte die letzten 30 jahre in einer beheizten garage gestanden hätte dann wären die schrauben und chromteile auf jeden fall mit rost patina
bespränkelt!genauso wie die stossstangen,die luftfeuchtigkeit findet ihren weg!!die reifen und der auspuff passen definitiv nicht dazu,genauso wenig wie der drehzahlmesser!schön ist ja das fotos von innenraum fehlen weil da bestimmt so die eine odere andere stelle ist wo der stoff spakig ist!und der lack auch mit ein bissel politur die zeit so nicht übersteht!
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
BMW 1802
« Antwort #7 am: 12 August, 2009, 01:56 »
Naja,

nach der Antwort an Jens soll er den Wagen am Besten dick mit Vaseline einschmieren, damit er ihn sich gut in den A... schieben kann. Zumindest meine Meinung, auch wenn ich nicht weiß, was genau Jens ihn gefragt hat (die Wald rein/Wald raus-Geschichte).

Dann wollte ich aber noch anmerken, daß in der Auktionsbeschreibung nirgendwo steht, daß der Wagen komplett und bis zur letzten Unterlegscheibe original von 1972 wäre:nownow: . Mag sein, daß der unkonzentrierte oder ob der Rarität aufgewühlte Leser das anders versteht - da steht aber nur, daß die 705km original sein sollen. Sonst nix:yes: .

Ich stimme Uli zu, daß nur ein Besichtigungstermin Klarheit schaffen kann - scheinbar will der Verkäufer das ja aber nicht wirklich.

Den Drehzahlmesser gabs jedenfalls aus der Sonderausstattungsliste zu bestellen.

Ob da Antidröhn oder Steinschlagschutz drunter ist, kann zumindest ich nach den gebotenen Fotos nicht erkennen. Das sind weder die Areale, die werksseitig besonders dick eingemumpt wurden, noch reicht die Qualität der Fotos. Oder brauch ich wieder ne neue Brille>
Und es gab zwar Teroson-Aufkleber an Scheiben genauso wie die von Tectyl oder Dinol, die stammen aber meines Wissens von nach Auslieferung nachträglich aufgebrachten Schutzbehandlungen. Zudem unterscheiden sich die werksseitg vorhandenen Dämm- und Versiegelungsmaßnahmen, die es sehr wohl auch gab, deutlich abhängig vom Baujahr. Deswegen ist ein 75er Auto auch schwerer als ein 68er Exemplar - das kommt nicht nur durch die größeren Spiegel und Rückleuchten und die längeren Stoßstangen:no: .

Den Preis kommentiere ich nicht - wer das Geld hat und genau den Wagen haben will, gerät vielleicht tatsächlich ins Nachdenken. Bei mir treffen beide Voraussetzungen nicht zu und deswegen muß ich weder nach noch denken:-D .

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2486
BMW 1802
« Antwort #8 am: 12 August, 2009, 10:16 »
Sehr schön geschrieben....
Vielleicht hat er das Auto mal vor 35 Jahren schon komplett mit Vaseline eingeschmiert, dann wäre es klar, daß die Schrauben noch keine Patina haben.


Lars, ich komme wegen der Sitze in Kürze nochmal auf dich zu.

Offline Davut K.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 14
BMW 1802
« Antwort #9 am: 12 August, 2009, 20:36 »
Hi,

zum "weltweit Einmaligen" 1802 muß ich auch mein senf abgeben.
Also, erstmal, möglich ist alles, auch Autos die nicht gefahren werden.
Wenn jemand dann so ein Wagen anbietet, sollte es dem Anbieter klar sein
dass die Scene hellhörig wird und mal nachfragt auch wenn das nötige Kleingeld fehlt. Ich finde die Geheimniskrämerrei wie er zu dem Wagen gekommen ist unangebracht. Bei so einem Auto ist die Historie ebenso wichtig wie der Zustand.
Stattdessen lächerliche Angaben wie erste Wäsche mit genauem Datum, ich möchte Wetten dass dem nicht so ist. Regenprobe im Werk und Reinigung bei übergabe fallen mir da spontan ein. Im Grunde unwichtig da es ein Auto nicht killt wenns mal nass wird.
Ob der in der Garage beheizt und belüftet wurde ist auch unintereseant, nur Floskeln, da nicht nach prüfbar.
Was mir bei dem Angebot sofort aufgefallen ist, da ruft jemand 64.000 euro auf und stell den Wagen auf die billigsten Reifen die man bekommen, dann doch die ersten Reifen, Auslieferzustand, das hätte was.
Ob der nun "Weltweit Einmalig" ist kann nur ne Besichtigung vor zeigen,
aber da Spinner/laberer nicht erwünscht sind werden die Neugieren den Wagen erst im Museum sehen.

Gruß Davut

Offline marx02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 43
...und nochmal BMW 1802
« Antwort #10 am: 16 September, 2009, 13:50 »
Der Preis ist etwas gesunken und der Kilometerstand um einen gewachsen:-D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll>ViewItem&item=290348515958&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Sollte das zitierte Gutachten echt sein, sieht das für mich nach einem echten (P)Fund aus - auch wenn der eBayer wohl hier nachgelesen und die Photos der Billig-Bereifung ausgetauscht hat.;-)
Heute war gestern morgen.

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
...und nochmal BMW 1802
« Antwort #11 am: 16 September, 2009, 17:45 »
Ob ich für meinen TI auch so viel ansetzen kann ,ist allerdings nur ein 1-:-D :-D :-D

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
...und nochmal BMW 1802
« Antwort #12 am: 16 September, 2009, 18:29 »
Wenn es ein TI wäre ............

Ist aber trotzdem ein sehr Schöner!
« Letzte Änderung: 16 September, 2009, 18:31 von 15 »
Gruß
Walter

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
...und nochmal BMW 1802
« Antwort #13 am: 17 September, 2009, 10:27 »
ist ein TI , willst Du die Fg. Nr. >:-P , wurde beim Aufbau magels Blechteile leider auf große Rückleuchten und Niere umgebaut ,wollte schon alles umbauen lassen aber vieleicht bremst mal einer zu wenig ,dann zahlt er es.