Autor Thema: ALPIA-Lenkrad  (Gelesen 14418 mal)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
ALPIA-Lenkrad
« am: 30 September, 2009, 20:00 »
Es geht wieder los !

ALPIA
« Letzte Änderung: 30 September, 2009, 20:10 von 15 »
Gruß
Walter

Offline Bernd NRW

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 676
ALPIA-Lenkrad
« Antwort #1 am: 30 September, 2009, 20:12 »
Hallo Walter,
bei mir geht da nichts los,sondern hört bei den Preisen auf.;-) ;-) ;-) Läuft ja noch 5 Tage:no:
freuen uns schon aufs WE. gruss Bernd
wer später bremst, ist länger schnell!

Offline enzo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1407
ALPIA-Lenkrad
« Antwort #2 am: 30 September, 2009, 21:21 »
» Es geht wieder los !
»
» ALPIA

also für mich... geht das wirklich ne stufe zu hoch los...

ALPIA hin oder her.. nicht einmal ein NARDI colection erreicht solche preise...

wooooow.. jungs... :crying:


Zerodue the only and one BMW

Saluti enzo

Offline bmw02jens

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 331
ALPIA-Lenkrad und Alpina Zylinderkopfdeckel
« Antwort #3 am: 30 September, 2009, 21:26 »
Hi..
das ist schon ein Preis aber es scheint ja Leute zu geben die Das bezahlen wollen.
Ich habe auch ein ALPINA Lenkrad und nun meine Frage: es muss neu Bezogen werden. Kennt jemand von euch eine Firma die das macht>>

Und kann mir jemand eine Firma nennen die mir den Zylinderkopfdeckel schwarz beschichten kann wie Alpina das hatte>> Glaube mit Schrumpflack war das ooder>>


Danke für eure Antworten.
Lg aus der Hauptstadt..
jens
(O==00==O)
BMW02JENS
BMW 1502
BMW 1600-2
BMW 1602L
BMW 320i Cabrio

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
ALPIA-Lenkrad und Alpina Zylinderkopfdeckel
« Antwort #4 am: 30 September, 2009, 21:50 »
Hallo Jens,

habe in Italien einen Sattler dem man das schicken kann. Perfekte Arbeit mit Material ( Leder - Alcantara/ Farbige Nähte etc.). Preis 199,-- Euro. Bei Interesse gerne melden...
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Stephan S.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 445
ALPIA-Lenkrad und Alpina Zylinderkopfdeckel
« Antwort #5 am: 30 September, 2009, 22:45 »
Ich wüsste auch noch jemanden:-D

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
ALPIA-Lenkrad
« Antwort #6 am: 30 September, 2009, 23:49 »
Hallo,
da muss ich nun aber auch mal meinen Senf los werden!

Für mich ist das z.Z. in der Bucht angebotene Lenkrad ein Fake. Soweit ich mich erinnere ist es zumindest vom Bild das gleiche, was vor einigen Wochen so um die 1200,-- Euro brachte. Ob es vermutlich nicht verkauft wurde, oder wieder zurück kam>

Für mich ist das angebotene ein geändertes BMW Sportlenkrad, eben das was viele schon im 02 fahren und inzwischen auch recht teuer geworden ist.
Folgendes: Das original Alpina 3-Speichen-Lenkrad gab es in schwarz und in silber. Die beiden Querspeichen haben 2 Bohrungen, die untere deren 3. Der Alpina Schriftzug ist in der unteren Speiche zwischen der oberen und mittleren Bohrung angebracht. Das Lenkrad war bis zur Mittelbohrung ohne Anschraubplatte und wurde mittels Senkkopfschrauben direkt an der Nabe verschraubt. Die seitlichen Speichen hatten einen auslaufenden Übergang vom Lederbezug, die untere Speiche war am Übergang zum Lenkradkranz nicht bezogen sondern ausgespart. Hersteller war immer Momo. Die Lenkradnabe war zumindest für den 02 nicht verformbar, aus Alu-Vollmaterial und mit Schrumpflack lackiert. Dazu war sie im Durchmesser sehr zierlich ausgeführt.

All diese Eigenschaften sind bei dem in der Bucht angebotenen Lenkrad nicht gegeben und fallen anders aus! Ich würde es auf keinen Fall kaufen.
Selbst der Hupenknopf, obwohl optisch der alte von Alpina, wirft bei mir Fragezeichen auf.

Wer Lust hat kann ja mal dem Link vom Walter folgen und das Bild dort mit folgendem vergleichen:



Meinungen dazu sind gerne willkommen.

Und noch was: Das Alpina Lenkrad gibt es heute ja immer noch neu zu kaufen, gebaut von Momo, optisch genau wie früher. Nur eben ohne KBA-Nummer und natürlich ohne Alpina Schriftzug. Dafür aber wirklich preiswert.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
ALPIA-Lenkrad
« Antwort #7 am: 01 Oktober, 2009, 07:42 »
... wenn das mal kein PETRI im schwarzen Speichen-Anzug mit ALPINA Gravur ist. Oder hat hat ALPINA etwas auch angeschwärzte PETRI's verkauft. VICTOR und MOMO sind ja bekannt, aber PETRI >>>>

Gruß Andy

Offline bmw02jens

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 331
ALPIA-Lenkrad und Alpina Zylinderkopfdeckel
« Antwort #8 am: 01 Oktober, 2009, 09:01 »
Hallo.. Danke für eure Mitteilungen.
Und welche Firma hast du im Angebot>>
Lg Jens
(O==00==O)
BMW02JENS
BMW 1502
BMW 1600-2
BMW 1602L
BMW 320i Cabrio

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
Kleine Lenkradkunde....
« Antwort #9 am: 01 Oktober, 2009, 09:40 »
Hallo zusammen,

schaun wir uns doch mal das damals verfügbare Dreispeichen-Alpina Lenkrad an, wie schon richtig geschrieben wurde, das kam von Momo:

André hattte es ja auch schon abgebildet. Zwei Löcher in den Speichen seitlich, drei Löcher in der Speiche nach unten.

Dann gab es das noch etwas früher (Viertürer) mit Holzkranz:


So jedenfalls sieht das angebotene Lenkrad mal nicht aus.
Schaun wir uns doch mal die ab Werk bei BMW lieferbaren Lenkräder an:


Das gabs in 35, 38 und 40 cm für 02 und Sechszylinder (E3, E9).

Eingebaut im Wagen sah das im Werksprospekt dann so aus:

Das ist das 38er

Und hier das 35er:


Die Lenkräder von Petri kanne ich nur in ganz anderen Designs (man findet in den Mitgliederseiten eine Übersicht diverser Zubehör-Lenkräder).

Vregleichen wir das mal mit dem angebotenen Lenkrad:

Nun würde ich ja mal vermuten, da hat jemand ein 38er Werks-Sportlenkrad mit einem Alpina-Schriftzug versehen und schwarz lackiert.
Oder>

Also wie schon richtig vermutet könnte es sich sogar um Betrug handeln.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Ach ja, kennt jemand den Verkäufer>

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 01 Oktober, 2009, 12:21 von 12 »

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Kleine Lenkradkunde....
« Antwort #10 am: 01 Oktober, 2009, 10:39 »
Hallo,

zum Einen sind die Ausführungen von Andre und Wolfgang auch nach meinem Wissensstand so korrekt. Ich hab auch ein schwarzes echtes Dreispeichen und das entspricht exakt dem Foto von Andre - außer daß bei meinem der Alpina-Schriftzug schon bissi abgegriffelt ist.

Auch würde ich das Lenkrad bei ebay für ein modifiziertes Original-Sportlenkrad halten. Wobei man das ja grundsätzlich für den Eigenbedarf auch so lackieren und Alpina draufpinnen darf. Man darfs dann nur nicht unter Ausnutzung des Markennamens Alpina zur Wertsteigerung auf dem Markt anbieten.

Das mit dem Betrug wird allerdings etwas schwieriger. Der Verkäufer schreibt, er hätte das Lenkrad schon so gekauft. Da wäre ihm erstmal das Gegenteil nachzuweisen, z.B. daß er das Lenkrad selbst entsprechend modifiziert hat. Das wird wohl nicht gelingen, außer man läßt ein dezidiertes Gutachten anfertigen, das Alter der Farbe etc. genau bestimmen läßt. Ist die Farbe neu, widerlegt das zwar seine Behauptung, er hätte es schon Jahre, weist ihm aber immer noch nicht direkt nach, daß wirklich er für die Modifikation verantwortlich ist. Der grundsätzliche Fehler in seiner Geschichte deutet dann aber zumindest darauf hin.

Dann wäre ihm noch nachzuweisen, daß er es besser weiß oder zumindest nach Maßgabe eines normalen Menschen mit vergleichbarer Interessenlage hätte wissen müssen, daß es sich nicht um ein Alpina-Lenkrad handelt. Das halte ich bei der Seltenheit eines Alpinalenkrads für fraglich, das so annehmen zu können. Ist die Farbe neu, könnte man anhand der Modifikationsausführung wohl annehmen, daß bekannt ist, wie ein echtes Alpina-Dreispeichen aussieht und das ein solches nachgeahmt werden sollte. Da käme man dann langsam in den Bereich eines Betruges.

Ohne Farbnachweis könnte letztlich der Käufer - der es selber erstmal besser wissen bzw. nach dem Kauf herausfinden müßte - den Vertrag wahrscheinlich wenn gewünscht rückabwickeln, weil dem Lenkrad eine wesentliche Eigenschaft fehlt. Es ist eben nicht von Alpina. Das bleibt aber dann zivilrechtlich und geht nicht in den Betrugsbereich.

Daher wäre ich auch vorsichtig, hier in einem öffentlichen Forum einen Betrug zu unterstellen. Gegen solche Behauptungen könnte man auch rechtlich vorgehen.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
ALPIA-Lenkrad
« Antwort #11 am: 01 Oktober, 2009, 10:58 »
Das Ganze hatten wir hier schon mal.

Das gleiche/selbe :-D :-D  Lenkrad wurde doch vor Wochen schon mal versteigert.

Das es sich hier um KEIN originales ALPIA-Lenkrad handelt, das müssten hier doch mittlerweile ALLE wissen. ;-) ;-)
« Letzte Änderung: 01 Oktober, 2009, 11:00 von 15 »
Gruß
Walter

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
Kleine Lenkradkunde....
« Antwort #12 am: 01 Oktober, 2009, 11:51 »
Hallo Lars

Dem Text nach handelt es ich wohl um die gleiche Person.
Einmal in München und einmal in Hamburg.
Denke schon, das die Aussage voin Wolfgang so stimmt!

Gruß Thomas
Der Geselle


Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Kleine Lenkradkunde....
« Antwort #13 am: 01 Oktober, 2009, 12:04 »
Hi Thomas,

ich verstehe schon was du meinst und will den Verkäufer auch nicht in Schutz nehmen. Man könnte da durchaus zu Vermutungen gelangen.

Aber es bleiben Vermutungen ohne Beweis und die Unterstellung eines Betrugs ist nicht von der Meinungsfreiheit abgedeckt. Ist der Verkäufer zickig und rechtlich bewandert bzw. gut beraten, kann er dich wegen so einer Behauptung schon extrem nerven, wenn er das will. Und ich glaube, das willst du/wollt ihr wohl eher nicht. Es gibt viele Anwälte, die nach Arbeit lechzen.

Telefon oder sonstiges Privatgespräch kein Problem - öffentlich im Internet schon eher. Man kann im Forum durchaus schreiben, daß es wohl kein Alpina-Lenkrad ist, um potentielle Bieter zu warnen, die hier vielleicht mitlesen. Mit einer persönlichen Bewertung des Komplexes wäre ich aber vorsichtig.

Beste Grüße, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Oliver

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 682
ALPIA-Lenkrad
« Antwort #14 am: 01 Oktober, 2009, 22:48 »
Hallo,


Das Erstaunliche daran ist, das das Angebot so erfolgreich zu laufen scheint. Das ist ein wenig wie bei den hinlänglich bekannten Ventildeckeln. Ist schon seltsam, das die ursprüngliche Stückzahl sich nach Produktionsstopp noch um das Mehrfache erhöht hat....
Oliver

loud pipes save lifes

°O==00==O°


"...wer Zick-Zack denkt, weiß, wie der Hase läuft!"