» Habe mit dem Eprom beide Varianten Kevbox und Serienbox mit Cecottowelle
» und Serienwellen gefahren,es war von der Abgaswerten immer optimal
Hallo F. Mahr,
an dieser Stelle wollte ich doch eine Anmerkung machen, da ich immer wieder
feststelle, dass beim Thema "Alpha-N" doch vieles falsch interpretiert wird.
Was eigentlich nicht möglich ist, ist die Tatsache, dass mit einer Abstimmung
zwei unterschiedliche Ansaugsysteme die gleichen Abgaswerten ergeben.
Es sei denn, sie unterscheiden sich beim Luftdurchsatz nicht.
Eine große Airbox (vor allem eine DTM oder DTM Replika, wie du sie auf dem
320is fährst) bringt aber deutlich mehr Füllung als die Serienbox was zwangsläufig
eine andere Abstimmung der AN bedingt, da diese ja wissensbasiert arbeitet, den
spezifischen Luftdurchsatz des Motors also kennen muss.
Viele Chip-AN-User kompensieren Entdrosselungen durch die Erhöhung des Benzindruckes.
Damit kann man aber nur für bestimmte Bereiche eine vertretbare Abstimmung hinbekommen.
Die meisten anderen Bereiche sind in aller Regel weit "daneben".
In manchen Fällen kann das die Lambdaregelung im Teillast abfangen, wirklich
sauber ist das aber dennoch nicht.
Bis auf einen gewissen Komfortverlust und einen hohen Spritverbrauch ist solch ein Zustand zumindest für den Motor zunächst einmal nicht weiter dramatisch, wenn man aber im Vollastbereich nicht aufpasst, kann es durchaus sein, dass man sich einen Motorschaden wegen Magerlauf einfängt.
Drum würde ich dir auf jeden Fall den festen Einbau eines Breitbandkits empfehlen.
Falls es dafür Informationsbedarf gibt, stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
MAXX
PS: Ein wirklich schönes Auto!