Autor Thema: 02 S14 mit Alpha N  (Gelesen 12244 mal)

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« am: 03 Oktober, 2009, 13:51 »
Unser kleines Spielzeug mit A.N Steuerung.:-D  F.M.

Offline e12

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 161
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #1 am: 03 Oktober, 2009, 17:41 »
Hallo,

gefällt mir,erzähl doch mal was zu den Fahrleistungen...

MfG Florian

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #2 am: 03 Oktober, 2009, 18:47 »
2,3 Ltr M3 S14 Motor,Schrickwellen,erleichterte Schwungscheibe ,ca.240PS,5Gang Sport vom e21 ,Achse 3,45 mit 75%Sperre ,Bereifung VA 7X15  HA 8X15 ATS DTC  mit 215/45-15 , Fahrwerk kompl.in Tevlon ,einstellbare Stabies Hinterachse Sturzeinstellbar ,Höchstdrehzahl  8000 ,Turbo Auspuff und Bremsen,Endgesschw.über 240Kmh dank Bilsteinrennfahrwerk kein Problem.F.M.

Offline e12

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 161
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #3 am: 03 Oktober, 2009, 19:55 »
Sehr schön!!

Fährst Du das Auto nur auf der Straße oder auch im Wettbewerb>

MfG

Offline e12

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 161
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #4 am: 03 Oktober, 2009, 19:58 »
Sag mal,kann man die 75er Sperre gut fahren wenn es auch mal gemächlich zur Eisdiele geht>

MfG

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #5 am: 04 Oktober, 2009, 09:06 »
Mit der Sperre keine Probleme,Motorsport sind meine Frau und ich 34 Jahre gefahren , als letztes mit einem 320is Italo M3 Gr. H .Haben alles hinter uns Rudstrecke( meine Frau ist 1988 Bis 1991 DTc mit Toyota AE86 Gr.N gefahren) bin jetzt 60Jahre in Ruhestand,habe viel Zeit für unsere Alten Autos 2002TI,Triumph TR6,und den silbernen 02.Das mit dem Motorsport ist uns zu Teuer geworden,ein Boerdesprint Rennen zb.mit Startgeld usw.1500€ ,das wird auf die Zeit zu Teuer.

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #6 am: 04 Oktober, 2009, 09:09 »
Schöner 5er,so ein Teil hatte ich auch mal,war so 1979 ,ein 525,hätte man alles aufheben sollen.F.M.

Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #7 am: 04 Oktober, 2009, 10:51 »
Hallo,

75% Sperre ist kein Problem, merkt man gar nicht beim Fahren.
Kannst genauso zur Eisdiele wie auch in den Urlaub damit fahren.:ok:

Gruss
Christian


Offline colorado02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 111
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #8 am: 04 Oktober, 2009, 11:11 »
Sehr schön, fehlt nur noch ein Flachschieber!
Ist (entgegen vieler Meinungen) in Verbindung mit Alpha N auch absolut strassentauglich.
Ich hab sowas für den S14....:-D

www.scheel.ch

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #9 am: 04 Oktober, 2009, 11:29 »
Schönes Teil der Schieber,werde erst mal eine Kevbox probieren, das mit dem Flachschieber ist mir noch zu teuer ,müßte den Motor dann auch neu Abstimmen lassen.

Offline colorado02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 111
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #10 am: 04 Oktober, 2009, 11:52 »
Versteh ich natürlich. So teuer sind die Dinger allerdings gar nicht. ;-)
Das mit der Abstimmung wird aber auch mit der neuen Airbox Sinn machen.

Grüsse

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #11 am: 04 Oktober, 2009, 14:05 »
Habe mit dem Eprom beide Varianten Kevbox und Serienbox mit Cecottowelle und Serienwellen gefahren,es war von der Abgaswerten immer optimal,bei den Schrickwellen werden wir sehen was ist.Der Vorbesitzer konnte mir leider nicht sage was er für Wellen von Schrick reingemacht hat,das Auto hobe ich sei 2 Monaten,es hat 15 Jahre nach Neuaufbau in der Garage gestanden und war Mitte der 80er von einem Wettbewerbsfahrzeug (Matthes BMW) in ein Strassenauto auf Rohkarosse neu aufgebaut worden.Werde mal die Ventiele einstellen und die Nocke Anschauen,aber es sind Zahme Wellen,das merkt man schon.Gruß F.M.

Offline marc2002

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 33
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #12 am: 04 Oktober, 2009, 22:24 »
hallo mahr !!!

habe ich das richtig verstanden,deine alpha-n ist mit eine mit chip oder ist es doch eine mit extra steuergerät(z.B wie von MAXX-automotive.de)>
schöner wagen.macht bestimmt spass!
lg marc

Offline Mahr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 182
02 S14 mit Alpha N
« Antwort #13 am: 05 Oktober, 2009, 08:29 »
geänderter Eprom im Steuergerät.

Offline MAXX

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 540
02 S14 mit Alpha N, und den Asphalt hält nichts mehr in der Straße..
« Antwort #14 am: 05 Oktober, 2009, 08:58 »
» Habe mit dem Eprom beide Varianten Kevbox und Serienbox mit Cecottowelle
» und Serienwellen gefahren,es war von der Abgaswerten immer optimal

Hallo F. Mahr,

an dieser Stelle wollte ich doch eine Anmerkung machen, da ich immer wieder
feststelle, dass beim Thema "Alpha-N" doch vieles falsch interpretiert wird.

Was eigentlich nicht möglich ist, ist die Tatsache, dass mit einer Abstimmung
zwei unterschiedliche Ansaugsysteme die gleichen Abgaswerten ergeben.
Es sei denn, sie unterscheiden sich beim Luftdurchsatz nicht.
Eine große Airbox (vor allem eine DTM oder DTM Replika, wie du sie auf dem
320is fährst) bringt aber deutlich mehr Füllung als die Serienbox was zwangsläufig
eine andere Abstimmung der AN bedingt, da diese ja wissensbasiert arbeitet, den
spezifischen Luftdurchsatz des Motors also kennen muss.

Viele Chip-AN-User kompensieren Entdrosselungen durch die Erhöhung des Benzindruckes.
Damit kann man aber nur für bestimmte Bereiche eine vertretbare Abstimmung hinbekommen.
Die meisten anderen Bereiche sind in aller Regel weit "daneben".
In manchen Fällen kann das die Lambdaregelung im Teillast abfangen, wirklich
sauber ist das aber dennoch nicht.
Bis auf einen gewissen Komfortverlust und einen hohen Spritverbrauch ist solch ein Zustand zumindest für den Motor zunächst einmal nicht weiter dramatisch, wenn man aber im Vollastbereich nicht aufpasst, kann es durchaus sein, dass man sich einen Motorschaden wegen Magerlauf einfängt.

Drum würde ich dir auf jeden Fall den festen Einbau eines Breitbandkits empfehlen.
Falls es dafür Informationsbedarf gibt, stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

MAXX

PS: Ein wirklich schönes Auto!
« Letzte Änderung: 05 Oktober, 2009, 16:15 von 79 »