Autor Thema: Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge  (Gelesen 24765 mal)

Offline anettele

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« am: 11 November, 2009, 18:52 »
Hallo,

ich habe die tage vergeblich versucht, meinen Felgen ihre einpresstiefe zu entlocken. Leider sind die wohl mal nachlackiert worden, und der Lackierer war nicht sparsam :-(. man entlockt den Felgen so nix mehr...

Kann mir da einer weiter helfen >

Hat vielleicht sogar einer Fotos von der 14 Zoll E30-Kreuzspeiche auf 'ner Neuen Klasse :-) >

THX

Alex

Offline Christian, Mü.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 444
Schau mal hier...
« Antwort #1 am: 11 November, 2009, 19:49 »
http://forum.bmw-02-club.de/index.php?id=24131

Wenn`s der Walter nicht weiß.....wer dann!:-)

Gruß, Christian
« Letzte Änderung: 11 November, 2009, 19:57 von 143 »
Gruß Christian







Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline anettele

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Schau mal hier...
« Antwort #2 am: 12 November, 2009, 19:43 »
Hm, steht leider so gaaarnix zur Serienfelge drin... Alle wollen dicke Schlappen haben.

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #3 am: 12 November, 2009, 20:13 »
Hallo anettele,

leider keine Kreuzspeiche, aber eine von den Abmaßen ähnliche E30 Felge.

Aber du wirst doch nicht ernsthaft eine so moderne Felge auf deine originale NK montieren wollen.

Und breiter sind die auch, ich meine die Kreuzspeiche vom E30 ist 6,25x14.

Das geht ja garnicht.





Übrigens, auf die grüne NK kommen wieder die TISA`s drauf.
Gruß
Walter

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9142
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #4 am: 12 November, 2009, 21:52 »
Hallo zusammen,

ja, für die TISA-Felge hab ich auch mal 6x14 ET 15 notiert.
Die TISA Felge ist zwar
- original und
- historisch korrekt
aber leider auch problematisch für innenbelüftete Bremsen und sieht für den Nicht-Experten immer etwas aus, als wäre die Radkappe verloren gegangen (sorry).

Die Serienfelgen der Viertürer haben je nach Baujahr 5x14 oder 5.5x14, die Einpresstiefen weiß ich nicht auswendig.
[EDIT:]
Hab gerade die NK-Serienfelgen nachgeschlagen:
Die 5x14 haben ET 30,
die 5.5x14 haben ET 35
die 6x14 sind in der Werksfreigabe auf ET 15 bis 25mm aufgeführt.
[/EDIT]

Die E30-Kanaldeckelfelgen in 6x14 ET 35 gehen optisch gar nicht, da gebe ich Walter völlig Recht. Außerdem ist die Einpresstiefe etwas zu groß und daher steht das Rad dann zu weit im Radhaus drin.

Die ansgesprochene Kreuzspeiche vom E30 ist 6.5x14 ET 30 (Bild auf dem E30 montiert könnte ich nachliefern, wenn gewünscht, wirklich 6.5 und nicht 6.25).

Auf dem Viertürer gab es dann noch zeitgenössisch die Alpina (Stahl-) Felge 6x14 ET 15, die sieht vom Design ähnlich wie die E30 Stahlfelgen mit Löchern außenrum aus. Die E30 Felge ist allerdinge 5.5x14 ET 35 - sieht auf dem Viertürer verloren aus weil 20mm zu viel ET sind.

Allerdings kann man die E30-Stahlfelgen umschweißen und zB 7x14 ET 17 draus bauen, sowas fahr ich auf meinem 2000 (aber ich muss gestehen, das ist mit heutigem Blick eher prollig als elegant). Man kann aber auch so was wie 5.5x14 ET15 oder 6x14 ET 15 draus machen und 175-14 oder 185/70-14 oder 195/70-14 drauf fahren. Das sieht dann fast aus wie Alpina, aber ist leichter verfügbar und bezahlbar.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 13 November, 2009, 00:02 von 12 »

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Schau mal hier...
« Antwort #5 am: 12 November, 2009, 23:05 »
» Hm, steht leider so gaaarnix zur Serienfelge drin... Alle wollen dicke
» Schlappen haben.

Hallo Wolfgang,

ich verstehe nicht ganz, was er jetzt sucht bzw. wissen will.
Dicke Schlappen mag er nicht. ;-) ;-)
Die E30 Kreuzspeiche (6,25x14) wäre dann noch breiter (in Bezug auf die tatsächliche Felgenbreite, ET aussen vor) wie die von uns/mir erwähnten TISA bzw. ALPIA Stahlfelgen (siehe link von Christian).
Bei der Kreuzspeiche sollten dann auch min. 185er Reifen drauf.
Ich an seiner Stelle würde dann die originalen TII-Felgen weiter fahren.
Gruß
Walter

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2509
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #6 am: 13 November, 2009, 17:03 »
Die Einpresstiefe kann man doch ganz einfach nachmessen. Wo ist das Problem >

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
« Letzte Änderung: 13 November, 2009, 17:04 von 50 »

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #7 am: 13 November, 2009, 18:48 »
Also wie Walter und Wolfgang schon sagten, gehen die E30 Felgen gar nicht.
Mal davon abgesehen, das zwischen Reifen und Spurstangenkopf, nicht mal der kleine Finger paßt.
Ich werde trotz großer Bremse, wieder die Tisa fahren, da diese mit gr.Bremse in Verbindung mit 15mm Spurverbreiterung eingetragen sind ;-)

Gruß Frank
Gruß Frank


Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #8 am: 13 November, 2009, 18:54 »
Hallo Frank

"Technisch" geht das mit 15mm Spurverbreiterungsplatten>
Das "serienmäßige" Radhaus reicht>

mfg

stefan
« Letzte Änderung: 13 November, 2009, 18:56 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline anettele

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #9 am: 13 November, 2009, 20:07 »
Hi zusammen,

danka an alle für die Infos und die rege Diskussion :-). Mich hatte eigentlich die ET der Originalfelge interessiert für den Reifenrechner, der hier auch fer Seite verfügbar ist.

Ich gebe euch VOLKOMMEN Recht, die kanaldeckelfelge geht gar nicht. Die Kreuzspeiche könnte ich mir schon vorstellen. Auch die Alus im Alpina-Design sehen gut aus, das habe ich schon gesehen.

Meine Überlegung ist folgende: Derzeit habe ich die originale 5,5Jx14-Stahlfelge mit Radkappen montiert. Ist absolut original, und somit auch ganz o.k. Nun habe ich gestgestellt, daß die vorderen Reifen 21 Jahre alt sind, die hinteren 12. Ich brauche also 4 neue, und 175 HR 14 ist schon heute schwer zu bekommen. HR muß sein, weil so eingetragen beim tii.

Ja, und so bin ich halt am grübeln, was ich so mache... Ich habe irgendwie nicht so die Vorstellungskraft, um mir alle Kombinationen bildlich vorzustellen. Ob's dann auch passt, ist ja noch eine andere Frage. Somit würde ich gerne Bilder sehen von einer Neuen Klasse mit 14 und 14-Zoll-Alpina-Design und mit 14 und 15 Zoll E30-Kreuzspeiche. Die 4 Fotos wären der Idealfall :-).

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #10 am: 13 November, 2009, 20:09 »
Gute Frage,

bis jetzt sind die Felgen nur gestrahlt und nicht montiert.
Aber wenn's so eingetragen ist :confused:  Hoffe es mal !

Gruß Frank
Gruß Frank


Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #11 am: 13 November, 2009, 20:13 »
Hallo Frank,
Ich fahre Tisa`s mit 185/70er und hätte gerade 10 und 15mm Spurplatten zur Hand.

Ich habs aber sein lassen da ich nicht dachte dass da genug Platz ist.



Bei mir ist nicht gebördelt, hinten steht das Blech ca. 2cm nach Innen.

Hast Du es schon probiert >

Würde mich sehr interessieren :-)


Danke und Gruss
Christian

Offline anettele

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 220
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #12 am: 13 November, 2009, 20:13 »
Das Radhaus reicht sicher locker. Ich hab's noch nicht nachgemessen, aber ich schätze mal, im Vergleich zur Serienfelge könnte man locker 5 cm weiter nach aussen gehen pro Seite. Ob man das braucht, ist nochmal was anderes ;-)...

Offline klassikfreund

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 518
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #13 am: 13 November, 2009, 20:15 »
Hallo Anettele,

Nur zur Info:
Auf Deiner 5,5 Zoll Felge kannst auch die 185er Reifen eintragen lassen.
Bei Bedarf kann ich Dir eine Kopie senden.

Gruss
Christian

Offline Richard aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 698
Einpresstiefe der Standard- 2000tii-Felge
« Antwort #14 am: 13 November, 2009, 20:46 »
Hallo Leut´s!

Bei mir ist mit der Tisa-Felge und 185/70ern hinten schon noch Platz für
einen guten cm, ich habe allerdings beim letzten Lacktermin hinten etwas
anlegen lassen.

Von der Optik her finde ich es aber eigentlich ok mit den Tisa´s.





mit tii-schnellen, einzelgedrosselten, malagafarbenen, viertürigen Grüssen - Richard

...übrigens, Tempo tötet nicht, nur das schnelle anhalten tut halt weh!!!