Also fangen wir mal an...
Lack und optischer Eindruck eigentlich ganz ok. Keine sichtbaren äußeren Durchrostungen. Spaltmaße teilweise ungleichmäßig. Sieht so aus, als wenn mal die Schweller und die Kotflügel neu gemacht worden wären. Die Bodengruppe vorne wurde schonmal im Flickenteppich Verfahren zusammengebruzzelt. Ebenso die hinteren Radhäuser. Das reinste Schusterwerk. Der Innenraum noch ganz ok. Der Fahrersitz verschlissen. Stoßstangenchrom auch nicht mehr ganz so gut. Motor soll gut laufen, hat mich aber nicht wirklich interessiert. Wer liebäugelt schon mit einer spritfressenden und lahmen 1502 Maschine >
Insgesamt eine ganz brauchbare Substanz mit gewissen Schwächen an den ganz normalen und üblichen Stellen. Sicherlich keine Grotte.
Ich würde den Zustand mit Note 3 bewerten.
Mehr als 3500 würde ich dafür nicht hinblättern. 6500 Euro Sofortkaufpreis ist völlig unrealistisch. Ob er die 4000er Mindestgebotmarke erreicht bleibt abzuwarten.