Autor Thema: Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?  (Gelesen 10474 mal)

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen angefangen die Gummibuchsen am Querlenker und der Zugstrebe gegen diese PU Buchsen zu tauschen. (Ich schrieb darüber)
https://www.ebay.de/itm/122980882341
Das vordere Lager der Zugstrebe hat aber immer noch fühl- und sichtbar Spiel. Wenn ich das Auto hochbocke und das Federbein in Längsrichtung hin und her bewege, dann sieht man wie sich die Zugstrebe vorne leicht bewegt.
(Vorher mit den alten ausgelutschten Gummilagern war es noch deutlicher)
Eigentlich möchte ich ereichen, daß das Lager "stramm" sitzt.
Meine Frage ist nun, ob man Vorspannringe auch mit PU Buchsen kombinieren kann oder ist das nicht empfehlenswert>
Wenn ja, wo beziehe ich/bezieht ihr entsprechende Vorspannringe>
Gibt es eine empfehlenswerte Bezugsadresse>

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 28 Mai, 2018, 11:25 von 50 »

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?
« Antwort #1 am: 28 Mai, 2018, 11:24 »
noch ein Gedanke...

erziele ich nicht den gleichen Effekt, wenn ich die Metallhülse des Lagers um einige mm kürze> Bei den PU Buchsen ist das ja ein einzelnes Teil.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 28 Mai, 2018, 11:26 von 50 »

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?
« Antwort #2 am: 28 Mai, 2018, 11:53 »
Hallo Jan,

mit PU Buchsen brauchst du , bzw. gehen keine Vorspannringe.

Wenn du mal Vorspannringe für ein anderes Auto benötigst, dann kann ich helfen.

Hier die schwarzen PU Buchsen, die du auch verwendest, in meiner NK.

Gruß
Walter

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?
« Antwort #3 am: 28 Mai, 2018, 14:59 »
So, ich habe jetzt eine ca. 1mm dünne Scheibe aus Pertinax (Platinenmaterial aus dem Elektronikbedarf) dazwischen gelegt. Den Durchmesser des Innenlochs habe ich natürlich so gewählt, daß die Metallhülse da durch passt. Jetzt sitzt alles so wie ich das angestrebt habe.

« Letzte Änderung: 28 Mai, 2018, 15:00 von 50 »

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?
« Antwort #4 am: 28 Mai, 2018, 15:19 »
..übrigens kann ich jetzt auch wieder voll in die Eisen gehen und dabei das Lenkrad loslassen, da verzieht nix mehr!
Es lag also eindeutig an den Buchsen.

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Re: Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?
« Antwort #5 am: 13 Juli, 2023, 13:26 »
Hallo Jan,

das kann bei meinem CA auch das Problem sein. Wenn er nach links zieht, welche Seite müsste dann eine Vorspannscheibe bekommen? Die linke, denke ich?
Andreas

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Re: Vorspannringe Zugstrebe auch für PU Buchsen geeignet?
« Antwort #6 am: 13 Juli, 2023, 18:12 »
Wenn dann beide Seiten.
Halbe Sachen mag die VA nicht!
Gruß
Walter