Oh, ein Ölfred.
Chips und Bier her.
Im Ernst: wenn man einen "normalen" Wagen hat und "normal" fährt, ist 20W50 mineralisch völlig ausreichend.
Ein spezielles "Oldtimeröl" braucht der M10 Motor nicht, da er schon modern konzipiert ist mit Ölfilter im Hauptstrom.
So viel fahren wir mit unseren Wagen ja nicht, daher ist es auch nicht schlimm, regelmäßig Öl und Filter zu wechseln.
Besser ist nicht schädlich. Dünner ist schlecht, weil das zu Öldruckproblemen führen kann, gerade bei Motoren mit ein paar mehr Kilometern. Daher bitte auf keinen Fall Leichtlauföl.
Bei mir steht für alle Fahrzeuge ein Fass Mannol 10W60 vollsynthetisch, daraus werden alle bedient: M10, M20, M30, S38, M52, M54, K100RS, T3 VW Bus Wasserboxer, sogar der Stirnrad-T5 Fünfzylinder. Nur die XT bekommt Motorradöl.
Gruß
Wolfgang