Autor Thema: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung  (Gelesen 5266 mal)

Pite

  • Gast
Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« am: 01 Juni, 2023, 08:57 »
Hallo zusammen,

nachdem ich mich bereits vorgestellt habe, hier eine erste Frage.

Ich habe das Forum schon mal durchgeschaut, bisher jedoch ohne konkrete Fragen, da ich ja noch keinen 02 habe.

Es gibt am Wochenende aber bereits einen Besichtigungstermin für ein Fahrzeug, an dem ich und meine Frau Interesse haben.

Es handelt sich um einen angeblich originalen 2002, mit Erstauslieferung nach Schweden.

Dazu hätte ich nun eine Frage, in dem ein oder anderen Beitrag liest man das dieses oder jenes Anbauteil (z.B. Außenspiegel) oder die Ausstattung (z.B. Tacho oder Sitze) nicht zum Baujahr des Fahrzeuges passen.

Gibt es eine Übersicht, oder eine bessere Quelle als Wikipedia.de um solche Unterschiede zu erkennen?

Augenscheinliche Dinge, wie z.B. die Niere und der Grill oder die Rücklichter sind ja noch relativ einfach zu erkennen.

Aber Unterschiede z.B. bei den Außenspiegeln sind nur schwer zu erkennen, wenn man nicht weiß, worauf man achten muß.

Für Info's oder Links wäre ich schon mal sehr dankbar.


Gruß Pite   ;)

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #1 am: 01 Juni, 2023, 09:19 »
Hallo,

herzlich willkommen hier.

Tatsächlich ist die Info, die Du suchst, ein bisschen versteckt, das müssen wir mal besser sortieren....

Geh mal von der Startseite in Die Wagen, dann auf den 02 klicken, da steht was über die Modelle nach Baujahren. Klick hier direkt.
Zusätzlich gibt es dort etwas versteckt den Hinweis auf die Modellpflegemaßnahmen über die Jahre - eben z.B. die Spiegel. Klick hier direkt.

Wobei ich einen guten Wagen auch trotz falscher Spiegel sofort kaufen würde, das sind Kleinigkeiten, die man immer noch mal schöner machen kann.

Dann viel Erfolg bei der Besichtigung.
Wenn möglich nimm jemanden mit, der sich auskennt (findest Du auch über das Forum hier).
Wo steht das Objekt der Begierde denn?

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 01 Juni, 2023, 09:22 von Wolfgang »

Pite

  • Gast
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #2 am: 01 Juni, 2023, 12:39 »
Hallo Wolfgang,

danke für die Links.

Hatte nur im Bereich des reinen Forums nach diesen Infos gesucht.

Ich füge mal zwei Bilder ein, die auch schon online waren.

Bin gespannt was Ihr dazu sagt...

Pite

  • Gast
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #3 am: 01 Juni, 2023, 12:46 »
Ein 2002 Automatik, Erstauslieferung in Schweden.

Zulassung 01.1973

Sehe ich das richtig, sollte die Fgst.-Nr. sich zwischen 2500001 - 2513880 bewegen?


Gruß Pite 

Offline Michel-TC1

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 251
    • www.we-shoot-it.com
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #4 am: 01 Juni, 2023, 14:30 »
Hallp Pite,

herzlich willkommen! Bei deinem Auto passenb Front und Heckblech schon mal ganz augescnehinlich nicht zusammen! Das Heck passt zwar zu 01.1973 die Front ist aber vom Facelift. Hier liegt es nahe, dass das Auto einen reparierten Frontschaden hat, bei dem dann die "falsche" Front verbaut wurde. Selbiges giult für die Felgen, auch diese sind vom spätreren Modell (doer gar vom E21). Wenn du nach einem originalen Auto suchst ist das also nichts für dich!

Grüße
Michael
Viele Grüße aus München,
Michel

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #5 am: 01 Juni, 2023, 14:32 »
Hallo Pite,

erster Eindruck: Die Front wurde mal getauscht auf Facelift mit Kunststoffgrill, vermutlich wegen Unfallschaden. Das findet man recht häufig nach all den Jahren, ist aber mit etwas Aufwand verbunden, um das wieder original zu haben. Mindestens Blecharbeiten rund um die Niere, wenn man ein entsprechendes Blechteil als gebrauchten Ausschnitt findet. Oder Tausch der kompletten Nase, wenn man bereit ist, das entsprechnde Geld in die Hand zu nehmen. Dann die Grillteile in Alu, die mittlerweile in Gold aufgewogen werden. Dennoch würde ich nach dem Blechzustand gehen und für die falsche Front etwas Abzug vom geforderten Preis diskutieren. Ansonsten auf den ersten Blick ein schönes Auto, ich finde agave einfach toll, vor allem in Verbindung mit der zweifarbig beige-braunen Innenausstattung!
Für eine detailliertere Einschätzung braucht's mindestens mehr Bilder oder eine vor-Ort-Inaugenscheinnahme mit einem Experten.
Deshalb hat Wolfgang auch nach dem Standort gefragt.

weissblaue Grüße,
Michael

Edit: Ich meine, ein nachgerüstetes Glasdach zu erkennen, da wäre mein Interesse schlagartig erloschen. Tu Dir das lieber nicht an!
« Letzte Änderung: 01 Juni, 2023, 14:35 von Michael, Overath »

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 755
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #6 am: 01 Juni, 2023, 14:47 »
Hallo Pite,

aufgefallen ist mir:
-falsche Niere
-falsche Grills
plan dann schon mal ca. 700 € ein
falsche Rückspiegel, hier gehören Trapez ran.
plan ca 150 € ein
...eigentlich auch die Felgen - ist aber Nebensache-Serie fährt eh fast keiner.
..VB Masse ;-)
Grüße
Ralf

Offline Michel-TC1

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 251
    • www.we-shoot-it.com
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #7 am: 01 Juni, 2023, 15:35 »

-falsche Niere
-falsche Grills
plan dann schon mal ca. 700 € ein


Für die 700,-€ hast du dann aber nur die Zierteile! Da muss aber auch noch der Ausschnitt umgeschweisst und lackiert werden wenn das Auto wieder original aussehen soll!

Grüße
Michael
Viele Grüße aus München,
Michel

Offline NKCoupe

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 152
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #8 am: 01 Juni, 2023, 16:45 »
Hallo Pite,
die Motorhaube sitzt auch sehr schlecht, siehe insbesondere der große Spalt zur Fahrertüre. Das ist ein weiteres Indiz für einen Unfallfrontschaden oder den Austausch der Frontpartie wegen Rostschäden. Die Wischerblätter gehören in Edelstahl/Chrom (Peanuts). Der Bezugstoff der Sitze scheint mir auch nicht original (zu flauschig). Auch ich sehe ein nachträglich ausgesägtes Glashubdach. Letzteres wäre auch für mich eine Kontraindikation.

Grüße
Michael

Pite

  • Gast
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #9 am: 08 Juni, 2023, 21:53 »
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Infos und Einschätzung.

Danke auch für den Hinweis darauf, jemanden mitzunehmen der sich auskennt.

In meiner Vorstellung hatte ich es grob angedeutet aber auch nicht extra betont, ich bin ja selbst vom Fach.

Bei Gelegenheit werde ich meine Vorstellung noch mal ergänzen, aber ich sag‘s mal so, 21 Jahre BMW AG, das prägt…


Nun einiges zum Objekt der Begierde

Der Termin war ja bereits am vergangenen Sonntag.

Wer die Inserate auf den üblichen Plattformen hin und wieder durchstöbert, hat eventuell gesehen das der Wagen bereits wieder online ist.

Der Verkäufer war eigentlichen sehr nett, es gab jedoch einiges an Mängeln die auf den Bildern (trotz guter Qualität) nicht zu sehen waren.

Auch hatten sowohl meine Frau als auch ich das Gefühl das einiges an Ungereimtheiten aufgekommen ist, je mehr Fragen man gestellt hat.

Unter anderem sind die Bilder aus dem letzten Jahr (auch jetzt wieder), und außer dem schlechten Lackzustand, sind auch noch einige Mängel bei der Besichtigung und Probefahrt zu Tage gekommen.

Geräusche aus dem Automatik-Getriebe und dem Differential, eine offene Tankentlüftung in den Kofferraum, Bremsflüssigkeitsbehälter fast ganz leer (!), Blinker komplett ohne Funktion, zwei 20 Cent große Steinschläge in der Frontscheibe ( direkt im Sichtfeld des Fahrers), keine Rückschaltung beim Beschleunigen usw. usw.

Auch etliche schlecht ausgeführte elektrische Nachrüstungen, z.B. eine Motor-Vorwärmung (weil Schweden Fahrzeug), zweite Batterie im Kofferraum und einige moderne Kunststoffschalter in der Mittelkonsole für diverse elektrische Spielereien und eine LED Anzeige.

Des weiteren Unstimmigkeiten in der angeblichen Doku zur Restauration des schwedischen Vorbesitzers, was sich dann als lose Blattsammlung von Rechnungen verschiedener Teilehändler herausstellte.

Darunter ganze drei Ölpumpen in knapp vier Jahren (zwei davon hätte er mal lieber raus nehmen sollen)

Wir haben es als Sonntagsausflug abgehakt.

Pite

  • Gast
Re: Unterschiede der Baujahre und Ausstattung
« Antwort #10 am: 08 Juni, 2023, 22:03 »
Bezüglich der Hinweise auf Teile die nicht explizit zum Baujahr bzw. zum ursprünglichen Fahrzeug passen, hatte ich euch ja nach einer Übersicht der Unterschiede gefragt.

Allerdings nicht zwingend weil ich ein perfektes Fahrzeug suche.

Einerseits bin ich durchaus offen für Verbesserungen oder den Tausch mit neueren Teilen, solange es für mich stimmig aussieht. (*dazu gleich noch was)

Z.B. die neuere Front mit den Kunststoff Grills.
Wenn die mal durch Unfall oder Instandsetzung getauscht wurde, aber Handwerklich gut gemacht ist und alles passt, komme ich damit klar (war sie aber nicht).

Ebenso neuere Spiegel oder ein Tacho mit Fadenkreuz, wären kein Grund für mich ein Fahrzeug abzulehnen.

Allerdings schlagen sich solche Dinge im Preis nieder.

Ich denke das jedes falsche Detail den Preis eines solchen Wagens mindert und ihn nicht aufwertet nur weil die (falschen) Teile neu oder in einem top Zustand sind.

Andererseits werde auch ich selbst Veränderungen an dem/einem Fahrzeug vornehmen…

*Der Wagen wird zwingend ein zweites Gaspedal links bekommen, weshalb es auch ein Automatik sein muss!

Naja und ein paar Schöne (zeitgenössische) Alufelgen und ein Petri Lenkrad dürfen es schon sein.

In diesem Sinne werden wir weiter suchen.


P.S.: Natürlich finde auch ich das ein Glasdach ein No-Go ist, wäre aber alles andere top, würde ich es akzeptieren.

Gruß Pite