Hallo Werner,
das ist ein Motor aus einem E21 320i mit K-Jetronic, 125 PS mit Verdichtung 9,3:1, verbaut bis 77.
Als "E21" Motor passen da auch nur E21 Rumpfmotorkomponenten ran, also der Zylinderkopf, wenn E21, kann nur mit einem E21 Rumpf (mit E21 Kolben) gepaart werden. Das ist bei allen M10 so. 121 ti Zylinderkopf passt nur zu 121 ti(i) Kolben, E12 nur zu E12, E21 nur zu E21 und 1.8i nur zu 1.8i. Das ist so, weil jedesmal der Brennraum im Kopf geändert wurde und zur jeweiligen "Kolbenkuppe" passen muss. Andernfalls geht´s eben "hart auf Hart".


... da schlagen die Kolben kurz vor OT am Kopf mit der Kolbenkuppe auf. (...mit nur einer einzigen Ausnahme!)
Der "E12" M10 kam ab 71 im 02 mit der Einführung des 5ers E12 1972, der "E21" M10 kam 75 mit der Einführung des 3ers E21 und der "1.8i" mit seinen Derivaten kam mit dem 318i E21 ab 79 und lief bis zum E30 318i/316i bis 88.
Eine mechanische Benzinpumpe kann an Einspritzerköpfen durch setzen der Stößelbohrung und Verschraubung verbaut werden, die Nockenwelle hätte den Pumpennocken, auch im Einspritzerkopf.
Wird eine schärfere Nockenwelle verbaut mit mehr Ventilhub, müssen Ventiltaschen gesetzt werden, könnte aufgrund der hohen Kolbenkuppe sonst verdammt eng werden.

Gruß Eric