Autor Thema: 2000CS hintere Stossdämpferaufnahme  (Gelesen 1708 mal)

Offline peterzehner

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 333
2000CS hintere Stossdämpferaufnahme
« am: 24 Februar, 2025, 16:40 »
hallo,meine hintere rechte obere Stossdämpferaufnahme hat sich verabschiedet.Das Ende war aus Altersgründen zu erwarten.Es kracht gewaltig beim fahren.
Zunächst war das im ersten Moment für mich kein Problem,weil ich bei meinem E9 dasselbe schon mal erlebt hatte,und mir vorsorglich die Gummipfropfen auf Lager gelegt hatte. Es wird beim E9 der Gummi innen mit einer Längspasshülse ausgerüstet.Die Hülse legt den Spannungsweg vom Gummi genau fest ,damit er sich auf den richtigen Durchmesser beim Festziehen des Domlagers aufdehnt.
Jetzt ist das aber beim 2000CS ganz anders: dort ist ein Gummi  mit anderer kugeliger Form verbaut und ohne Hülse.Außerdm hat der Stoßdämpfer oben nicht M10 Gewinde,sondern M12 Gewinde,und ich kann meine vorrätigen Vorspannhülsen Durchmesser 10/12 mm im Gummi nicht verwenden.Ohne Hülse aber ist der Gummi in kurzer Zeit wieder defekt.
Jetzt frage ich Eu ch,was ist zweckmäßigerweise zu tun.Evtl. hätte Jemand einen Vorschlag um das Problem der fehlenden größeren Hülse zu kompensieren?
Gruß
Peter
Grüße von Peter

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Re: 2000CS hintere Stossdämpferaufnahme
« Antwort #1 am: 24 Februar, 2025, 18:35 »
Hallo,
naja, einfach einen M10 Dämpfer gleicher Konfiguration nehmen+ ein Alurohr 10x1 passend ablängen- fertig.
VG Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1048
Re: 2000CS hintere Stossdämpferaufnahme
« Antwort #2 am: 25 Februar, 2025, 15:35 »
Hi,n
kann es mir nicht ganz genau vorstellen, aber ich hatte den Mist auch schon bei meinem CA. Bei WN kriegt man diese doppelkegeligen Gummis, die kann man nur von oben her auch einziehen, wenn ich mich recht entsinne. Und nach einiger Zeit quietscht es von hinten. Die Spannhülse habe ich aber meies Wissens immer reingemacht.
Die originalen Aufhängegummis waren doch eher dicke Gummischeiben, die im Kofferaum mit einem Kragen um das Dämpferloch im Blech von der Stange abzutrennen. Man kann sowas im Prinzip so konstruieren, dass man 2 fette Gummischeiben nimmt und das Loch  er oberen aufweitet und mit Sekundenkleber ein Schlauchstück neibeppt, der unten as Kragen rauskimmt für ca. 2-3mm oder wieviel das okinool ist. Die Gummiqualität muss halt passen. Ich habe so Digner z.B. bei meinem SM schon gemcht, aber nur für die Limabrücke und Kühleraufhängung, nicht auf der Achse.
Was mich seit Jahrzehnten nervt ist, dass die U- Scheiben im Kofferaum größer sind als die Gummikappen dafür zum Schutz, die man heute kaufen kann. Und die okinoolen waren auch größer- nur woher heute? Da mein CA familiäre Ersthand ist, weiß ich das noch.
CAndreas

Offline peterzehner

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 333
Re: 2000CS hintere Stossdämpferaufnahme
« Antwort #3 am: 14 März, 2025, 22:19 »
hallo,hier des vollständigen Berichtes halber:
Die W+N Gummis sind drin.Statt der 10/12er Spannhülsen wurden 12/14er Hülsen (passend zu M12 Stossdämpfer) mit viel Seife reingedrückt,weil die Gummis 12er Loch haben.Und alles gut fest gequetscht läuft das Auto silent und zufrieden an der HA.Übrigend Andreas,die Gummis müssen von unten nach oben durch das Karossenloch gesteckt werden,damit die breitere Auflagenseite vom Gummi von unten abstützt.
Hoffentlich ewig!?
Grüße
Peter
Grüße von Peter