Hi,n
kann es mir nicht ganz genau vorstellen, aber ich hatte den Mist auch schon bei meinem CA. Bei WN kriegt man diese doppelkegeligen Gummis, die kann man nur von oben her auch einziehen, wenn ich mich recht entsinne. Und nach einiger Zeit quietscht es von hinten. Die Spannhülse habe ich aber meies Wissens immer reingemacht.
Die originalen Aufhängegummis waren doch eher dicke Gummischeiben, die im Kofferaum mit einem Kragen um das Dämpferloch im Blech von der Stange abzutrennen. Man kann sowas im Prinzip so konstruieren, dass man 2 fette Gummischeiben nimmt und das Loch er oberen aufweitet und mit Sekundenkleber ein Schlauchstück neibeppt, der unten as Kragen rauskimmt für ca. 2-3mm oder wieviel das okinool ist. Die Gummiqualität muss halt passen. Ich habe so Digner z.B. bei meinem SM schon gemcht, aber nur für die Limabrücke und Kühleraufhängung, nicht auf der Achse.
Was mich seit Jahrzehnten nervt ist, dass die U- Scheiben im Kofferaum größer sind als die Gummikappen dafür zum Schutz, die man heute kaufen kann. Und die okinoolen waren auch größer- nur woher heute? Da mein CA familiäre Ersthand ist, weiß ich das noch.
CAndreas