Autor Thema: 123 Ignition Tune für 02  (Gelesen 17131 mal)

Offline klaus02targa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
123 Ignition Tune für 02
« am: 15 Januar, 2016, 22:20 »
Hallo an alle
Wo bekommt man den 123 Ignition Tune Verteiler preisgünstig.

Gruß Klaus

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #1 am: 15 Januar, 2016, 22:53 »

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #2 am: 15 Januar, 2016, 23:33 »
Hallo Horst,

das ist aber kein 123 tune Verteiler.
Das ist ein 123 mit 16 festen Kurven.
Der 123 tune ist frei programmierbar und zwar zwei unterschiedliche Kurven!

123 tune
« Letzte Änderung: 15 Januar, 2016, 23:35 von 15 »
Gruß
Walter

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #3 am: 16 Januar, 2016, 08:32 »
Wer den Verteiler mit den 16 kurven benötigt, kann mich gerne anschreiben, hab hier noch einen liegen.
Ist ca 3.000km gelaufen und in 2015 gekauft
Gruß Frank


Offline Marcus 502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 50
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #4 am: 16 Januar, 2016, 09:16 »
Hallo Klaus,
Schau mal hier:
http://www.brits-n-pieces.com/produktdetail/zuendverteiler-123-tune-bmw-m10-1502-1602-1802-2000-2002-318-320-518-520.aspx
Wenn Du Dich vorher im online Shop anmeldest gibt's noch mal 10€ Rabatt.

Offline André,DIN

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 870
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #5 am: 16 Januar, 2016, 11:09 »
Hallo Frank,

ist bei den 16 Kurven eine dabei, die perfekt auf "unsere" Motoren passt>

Ich meine ich habe in Erinnerung, daß Jager mal geschrieben hat, daß
eigentlich keine Kurve richtig passen würde... habe ich aber vielleicht
auch falsch in Erinnerung>!

Danke.....Groetjes André
Send from Schreibmachine, wooden desk and didgeridoo remastered. Good old germany!



"Hoppe... wenn´s schnell sein soll" :)

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #6 am: 16 Januar, 2016, 12:34 »
Moin,

hier gibt es (auch) beide Versionen:

http://www.leenapk.nl/123BMW.html

Gruß,

Volkert

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #7 am: 16 Januar, 2016, 16:51 »
Hallo André,

in meinem aktuellen Motor mit Schmiedekolben, gab es nur Probleme im Leerlauf :-(
Stabil ging nur so knapp 700 U/min sobald man die Leerlaufschraube nur ansah, lief er direkt Richtung 1400 U/min und kam nur sehr langsam wieder auf 1000 U/min runter, dazwischen ging fast nichts, zumindest nicht stabil, was mich störte.
Aber er lief damit in allen Lebenslagen und das spürbar ruhiger, als mit dem jetzt angepassten originalen Verteiler. Da vibriert er im Leerlauf etwas mehr ;-)  daher werde ich in naher Zukunft auch auf den 123 Tune umbauen.
Wer mich kennt, darin bin ich viel zu empfindlich :-D

Ich kann dir leider keine Verteilerkurve nennen, da ich es nie überprüft habe und im Netz finde ich auch nichts zu dem Verteiler.
Meiner wurde auf dem Prüfstand mit der Kurve 3 abgestimmt, laut Anleitung ist diese Kurve für den 1502 bei 4.000 U/min 34° damit hatte er die höchste Leistung. Mit der Kurve Nr.8 lief er auch 4.600 U/min bei 32° aber weniger Leistung. Im Leerlauf zeigte sich aber keine Änderung.

Ich hänge mal ein Bild dran und hoffe es ist was lesbar.

« Letzte Änderung: 16 Januar, 2016, 16:55 von 33 »
Gruß Frank


Offline djfreiby

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 86
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #8 am: 16 Januar, 2016, 17:55 »
Hallo zusammen.

Ich habe vor ca 2 Wochen einen 123 TUNE gekauft bei brits`n`pieces.

hat alles bestens funktioniert und der Support dort ist auch super!

lg

Philipp
Mit motorsprotlichen Grüßen und allzeit guter Fahrt!

Offline MarkusMUC

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 10
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #9 am: 17 Januar, 2016, 14:40 »
Hallo,

kann ich nur bestätigen. Habe die 123 seit über einem Jahr im meinen 74er 1602. Läuft wunderbar! Seit 4 Jahren habe ich eine zweite 123 im meinem 69er Fiat 500F. Besser ist er NIE gelaufen! Leerlauf als auch während der Fahrt.

Für beide Modelle habe ich NICHT die TUNE, sondern jeweils die mit den vorgegebenen Kurven (siehe Anleitung - habe einfach die Einstellung entsprechend der Teilenummer des Originalverteilers verwendet) in Verwendung.

Grüße,
Markus
« Letzte Änderung: 17 Januar, 2016, 14:45 von 1413 »

Offline André,DIN

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 870
Bedankt Frank :))) ( KT )
« Antwort #10 am: 17 Januar, 2016, 14:54 »
:waving:
Send from Schreibmachine, wooden desk and didgeridoo remastered. Good old germany!



"Hoppe... wenn´s schnell sein soll" :)

Offline Waelder

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 130
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #11 am: 17 Januar, 2016, 15:45 »
Hallo

Ich werde meinem Tii dieses Frühjahr auch eine 123 Ignition spendieren

30 Jahre Pannenfrei  da hat er sich die verdient
Gruß Christoph

2002 Tii Fahren das Geilste was Mann angezogen machen kann

http://www.waelder-kunst.de/

Offline klaus02targa

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #12 am: 17 Januar, 2016, 17:04 »
Hallo,
danke für die zahlreichen Beiträge. Habe mir jetzt auch bei Brits'N'Pieces einen Tune bestellt. Wird auf einnen TII Motor mit 40er Weber montiert. Könnte mir jemand, der diesen schon programmiert hat, Daten zur Verfügung stellen> Vielen Dank im voraus.

Gruß Klaus

Offline kröte02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 63
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #13 am: 17 Januar, 2016, 17:33 »
Hallo Klaus,

ich habe meinen 123 TUNE rechtsdrehend bei www.tola-tools.de bestellt.
Fand ich einen Top Preis und waren die günstigsten (338.--) für den frei Programmierbaren. Aber Du hast ja schon bestellt.

Es sind schon 2 zahme Kurven vorprogrammiert, ansonsten hat man mir empfohlen erstmal die vom 02 ti oder tii zu programmieren vor dem Prüfstand.

Grüße

Armin

Offline Thomas@02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 71
123 Ignition Tune für 02
« Antwort #14 am: 17 Januar, 2016, 18:57 »
Hallo,

ich hätte noch eine Frage, da ich mich nach den sehr positiven Meinungen auch mit dem Gedanken spiele, ein kleines Upgrade zu machen, welche Zündspule habt ihr laufen, sollte auf eine Hochleistungsspule umgerüstet werden und ist bei den Zündkabeln auch eine Änderung zu den Standardkabeln notwendig bzw. sinnvoll>

Ich fahre einen leicht verbesserten Wagen in der ti Konfiguration mit 40er Webern.

ich habe gelesen, dass dies zb auch bei den Anbietern von 123 tune empfohlen wird.

Mit lieben Grüßen thomas