Hallo André,
in meinem aktuellen Motor mit Schmiedekolben, gab es nur Probleme im Leerlauf :-(
Stabil ging nur so knapp 700 U/min sobald man die Leerlaufschraube nur ansah, lief er direkt Richtung 1400 U/min und kam nur sehr langsam wieder auf 1000 U/min runter, dazwischen ging fast nichts, zumindest nicht stabil, was mich störte.
Aber er lief damit in allen Lebenslagen und das spürbar ruhiger, als mit dem jetzt angepassten originalen Verteiler. Da vibriert er im Leerlauf etwas mehr ;-) daher werde ich in naher Zukunft auch auf den 123 Tune umbauen.
Wer mich kennt, darin bin ich viel zu empfindlich :-D
Ich kann dir leider keine Verteilerkurve nennen, da ich es nie überprüft habe und im Netz finde ich auch nichts zu dem Verteiler.
Meiner wurde auf dem Prüfstand mit der Kurve 3 abgestimmt, laut Anleitung ist diese Kurve für den 1502 bei 4.000 U/min 34° damit hatte er die höchste Leistung. Mit der Kurve Nr.8 lief er auch 4.600 U/min bei 32° aber weniger Leistung. Im Leerlauf zeigte sich aber keine Änderung.
Ich hänge mal ein Bild dran und hoffe es ist was lesbar.
