Autor Thema: Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?  (Gelesen 4791 mal)

Offline 1602maxi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 55
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« am: 10 November, 2019, 09:05 »
Hallo,

möchte meinen 1602 74 mit der Zeit vom Serienfahrzeug zum „leichten“ Sportgerät umbauen (derzeit nur Domstreben, Stabi, Schalensitze und Lenkrad).

Die Optik soll weiterhin möglichst original sein, schmale Karosserie u. Reifen (abgesehen der fehlende Stoßstangen + Mittelrohr). Ähnlich der damaligen Umbauten für dem Amateursport (zeitgenössisch / Richtung Caféracer bzw. Clubsport).

Planung:
1. Sicherheit (Käfig und Gurte)
2. Fahrwerk und Bremsen
3. Motor und Getriebe + Diff.

Als nächstes möchte ich einen Käfig (Heigo Artikel-Nr: 414.081-1) verbauen. (Armaturenbrett soll unverändert bleiben)
Da die Nutzung weiterhin überwiegend der Straßeneinsatz sein wird,
FRAGE ich mich nun kann ich mit Käfig das Dreiecksfenster nicht mehr öffnen?

Googlesuche, auf einigen Bilder könnte man meinen das Fenster wäre noch zum öffnen.

Möchte auf die Dreiecksfenster nur ungern verzichten.

Vielleicht kann mir ein 02-Kollege meine Frage beantworten?
Danke im Voraus!

Grüße Maximilian
« Letzte Änderung: 10 November, 2019, 09:06 von 6102 »

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9131
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #1 am: 10 November, 2019, 12:45 »
Jetzt weiß ich nicht genau, welchen Käfig Du da im Visier hast.
Da gibt es welche, bei denen man die Ecke des Armaturenbretts opfern muss, dann geht das Dreiecksfenster noch zu bedienen. Willst Du aber (verständlicherweise) nicht.

Dann gib es welche, die am Armaturenbrett vorbei laufen, dann kannst Du das Dreiecksfenster nur noch öffnen, wenn die Tür auf ist. Dann immerhin so mit geöffnetem Dreiecksfenster wieder fahren.

Eine andere Lösung kenne ich nicht.

Und wenn Du statt des Käfigs einen einfachen Überroll-Bügel einbaust?

Gruß
Wolfgang

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #2 am: 10 November, 2019, 13:16 »
Hallo Maximilian,

Du kannst das Ausstellfenster weiterhin nutzen, nur eben extrem weit eingeschränkt.
Rechtwinkelig oder darüber hinaus. Keine Chance!

Der eingebaute Käfig im Bild ist von Wichers, das wird sich aber kaum was nehmen an dieser Stelle:



Und von sportlich leicht kann auch kaum die Rede sein.
Hier der kompl. Käfig im Rohzustand:



Ich erinnere da noch stramme 38kg in Summe, allerdings ist der Dank Doppelkreuze auch etwas überzogen.
Trotzdem wiegt ein Käfig schon einige Kilos, das würde ich mir vorher sehr sorgfältig überlegen, ob wie Wolfgang es schon angemerkt hat, nicht ein Bügel reichen würde.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline 1602maxi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 55
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #3 am: 10 November, 2019, 16:09 »
Hallo Wolfgang,

ich würde gerne den Heigo Käfig gemäß Anhang K (Artikel-Nr. bereits genannt)
Bilder konnte ich keine bis jetzt im Netz finden, habe das Gutachten vom DMSB mit Bilder denke ich darf diese sicher nicht veröffentlichen.

Es gibt noch einen einfacheren Käfig (v. Heigo) dieser bei der A-Säule auf den Boden steht und seitlich sich an den Schweller legt. Bei den „Anhang K“ werden Winkel seitlich an den Schweller geschweißt und der Käfig dort aufgestellt u. verschraubt.
Möchte das Fahrzeug wieder Rückrüsten können (somit nicht das Armaturenbrett zerschneiden)

Manchmal steht man auf den Schlauch auf die Türöffnung zum Öffnen des Fensters habe ich nicht gedacht!

Ich fahre den 02 auch im Alltag, und hatte einige Erfahrungen nach dem Motto „da kommt ein alter BMW = ist sicher Langsam = da kann ich immer noch rausfahren ;)“ Somit möchte ich einen Käfig mit Seitenschutz und kein Bügel, vielleicht auch nur fürs Gewissen = Sicher wird ein 02 nie!

Mir ist bewusst ich kann nicht alles haben (Rennwagen u. S-Klasse), nur mache ich mir gerne vorab Gedanken!

Offline 1602maxi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 55
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #4 am: 10 November, 2019, 16:21 »
Hallo Andre,

vielen Dank für die Bilder!!!

Verstehe nicht ganz, denke das Fenster kann vielleicht nur etwas geöffnet werden (Spalt / ggf. 3-4 cm)? Rechtwinklig und darüber hinaus müsste lt. Wolfgang durch Öffnung der Tür doch wieder möglich sein???

Steht dein Wichers-Käfig auf den Schweller oder neben den Schweller auf den Bodenblech (mehr in Richtung Mitteltunnel)? Ich habe hier einige Varianten im Netz gefunden, das dürfte für die Öffnung des Fensters aber sicher eine Rolle spielen.

Ja „leicht“, den Käfig diesen ich angedacht habe wiegt sogar 42 kg!
Leicht dachte ich in Richtung = ich möchte mein Serienfahrzeug modifizieren und keinen Rennwagen aufbauen!
Sollte das Gewicht eine Rolle spielen geht kein Weg an einen Alu-Käfig vorbei ;)

Zum Thema Bügel bitte meine Antwort an Wolfgang lesen (Seitenschutz gewünscht)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #5 am: 10 November, 2019, 16:30 »
Nur mal eine kurze Anmerkung.
Wenn du keinen Helm trägst ist ein Bügel/Käfig deiner Sicherheit nicht unbedingt zuträglich.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline 1602maxi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 55
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #6 am: 10 November, 2019, 16:43 »
Danke für deine Anmerkung, Uli!

Habe ich mir auch schon gedacht (schaut halt nur mit Helm auf der Straße blöd aus! Oder?)
Und wenn dann nur mit HANS wirklich sinnvoll!

Dachte mir aber, die B-Säule ist sicher auch nicht recht viel weicher, bzw. angenehmer!

(Vielleicht unter Umständen, könnte man Richtung kleines Fangnetz "Dreieck" (falls vom TÜV erlaubt) arbeiten, um etwas Beschleunigung abzubauen???)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4940
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #7 am: 10 November, 2019, 18:09 »
Wenn ich mir auf der Straße solche Sorgen mache, dann fahre ich ein modernes Auto mit Seitenairbag.
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Karl-Heinz

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 520
  • gelegentlich praktizierender Theoretiker
    • 02-Club Niederbayern
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #8 am: 10 November, 2019, 20:02 »
>
> Ich fahre den 02 auch im Alltag, und hatte einige Erfahrungen nach dem Motto „da kommt ein alter BMW = ist sicher Langsam = da kann ich immer noch rausfahren ;)“ Somit möchte ich einen Käfig mit Seitenschutz und kein Bügel, vielleicht auch nur fürs Gewissen = Sicher wird ein 02 nie!
>
Dann würde ich das Geld aber eher in verbesserte Bremsen investieren, oder meinetwegen in "aufdringliche" LED Tagfahrleuchten.
Wenn es dir um eine steifere Karosserie geht (für Rennzwecke), es gab vor einigen Jahren mal einen Beitrag über eingeklebte Front- und Heckscheiben.
Viele Grüße, Karl-Heinz

Offline 1602maxi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 55
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #9 am: 10 November, 2019, 20:40 »
An alle:

Da die Diskussion vom Thema abweicht, bitte ich Sie meinen ersten Post erneut zu lesen.

Viele Dank!

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Käfig / Dreiecksfenster noch zum öffnen?
« Antwort #10 am: 10 November, 2019, 21:22 »
Hallo Maximilian,

welche Diskussion?
Ich sehe keine, nur Gedankengänge dabei auch nach links und rechts zu schauen.
Eigene Gedankenspiele haben oft noch Potential sich weiter oder auch anders zu entwickeln.

Letztendlich wurde Deine Eingangsfrage eindeutig beantwortet.
Du kannst das Fenster noch bedienen, aber nur um einige Winkelgrade.
Möchtest Du mehr, geht das nur bei geöffneter Tür und dann steht das Fenster auch fast im rechten Winkel.
Und Deine Zweitfrage:
Das Bild ist doch recht eindeutig, der Käfig steht vor dem Schweller auf dem Boden.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"