> Hast Du noch einen Tip zu einem leichten Schwungrad?
Material wegnehmen, vor allem im äußeren Bereich, wenn es ums schnelle Hochdrehen geht (entsprechend unsicherer wird allerdings der Leerlauf), sonst im gesamten Bereich, um Fahrzeuggewicht zu sparen.
Es gab mal ein leichtes 228er Schwungrad vom CSL, das hab ich in dem Goldenen drin.
BMW ETN 11 22 1 257 314, 4,5kg statt 7,5 kg, leider lange schon nicht mehr lieferbar. Aber aufpassen, das ist auch 6mm dünner, muss man beim Ausrückhebel / -lager / Gegenlager im Getriebe berücksichtigen.
Schau mal hier in den Beitrag,
klick! Da werden verschiedene Schwungräder diskutiert und gezeigt.
Bei den M20-Schwungrädern aufpassen, da ist die Verzahnung und die Lage zum Anlasser anders, die lassen sich nach meiner Einschätzung nicht am M10 oder M30 verwenden (da gibt es auch irgendwo noch einen Beitrag zu).
Ansonsten würde ich das Serien-Schwungrad mal vermessen und nachdenken, wo man gefahrlos Material abnehmen kann, das dann abdrehen / fräsen lassen.
Gruß
Wolfgang