Hi Männer, da hier ja immer wieder die Frage nach Ventilgrößen und Brennraumformen usw aufkommt, habe ich mal eine Tabelle gebastelt.
Eine Exceltabelle ohne Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit!!
Jeder soll und darf Sie verbessern und erweitern, gern Richtung Nockenwelle Kolben usw usw.
Wenn was geändert wird sollte aber 1-2 Leute das kontrollieren und mit Zustimmung oder Ablehnung kommentieren.
Ganz uneigennützig mach ich das nicht,
die nächsten 1-2 Jahre entsteht hier ein Turbomotor in Originaloptik, ordentlichen Kolben u Pleuel, mit Kufipumpe als Optik, aber Emublack, also einer elektronischen Einspritzung Zündung Klopf und was weiß ich für Sensoren. Die so zu verstecken das Sie keiner sieht, ist das größte Problem.
Falls einer sowas schon mal gemacht hat her mit den Tips.
Viel Spass damit
Jörg D
Sch.... ich kann das nur so, hier schon die erste Verbesserung!! :-)
So geht dass nicht, total unübersichtlich
kann das jemand per Excel hochladen?
gern PN dann sende ich das per Excel
M10 Köpfe u Ventile
Brennraumform
1 = neu E30 2 = E12 3=121 4 = E21
Verbrennung sehr gut gut schlecht sehr schlecht
E30 E30 E30
Kennzeichnung 116 118 121 121 Ti E12 E21 E21 1,6 1,6/2-1,8/2 1,8i 1,8i Esprdüs
Brennraum 3 3 2 4 4 1 1 1
Einlassventil 44 46 46 46 42 46 46 46
Auslassventil 38 38 38 38 35 38 38 38
Einlass kanal groß groß groß groß groß klein groß groß
Auslasskanal groß groß groß groß klein groß groß
Kette Duplex Duplex Duplex Duplex Duplex einfach einfach einfach
BenizPubBohrung nein ja
Nockenwellenlagerung
Nockenwelle
Gussnr a Kopf 12 10 2 500 809 1 262 180 9 1 268 566 11 12 1 273 918 1112 1 268 720
usw
usw